Hallo Ihr Lieben,
ich brauche Eure Hilfe, weil ich etwas nicht in den Griff bekomme. Auf dem Bild seht ihr den Teil einer Luftmatratze, die ich in Hexagon gemodelt habe.
Mit Bumpmaps möchte ich nun noch Falten darstellen. Es sieht so aus, als wenn sich die Normalen an der Grenze, wo ich die Einzelteile zusammengefügt habe, umdrehen, weil die Bumps auf der einen Seite nach innen und auf der anderen Seite nach aussen gewölbt sind.
Die Oberfläche besteht aus Einzelteilen, die verschweißt wurden. Auch die an der Grenze liegenden Punkte sind zu einem verschweißt worden. Außerdem habe ich noch in Hexagon die Normalen gleichgerichtet (obwohl sich das dort leider nicht optisch überprüfen lässt).
Vielleicht mache ich einen Fehler im UV-Mapper, denn dort habe ich die planaren UV-Maps angelegt und das Modell neu gespeichert.
An welchem Punkt könnte ich einen Fehler gemacht haben?
Wie bekomme ich die Bumps sauber abgebildet?
Vielleicht kann mir jemand mit Hinweisen weiterhelfen?
Notfalls poste ich auch das Modell oder die Maps.
Viele Grüße
Carsten