Mein erstes Bild mit Carrara

Es gibt 15 Antworten in diesem Thema, welches 4.751 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Eddi.

  • Hallo an alle,
    hier mein erstes Bildchen. Es zeigt ein Heizungsventil (unten) und einen dazugehörigen Antrieb (oben). Zum Einsatz kommt diese Gerätekombination in großen Gebäuden.
    Die Geometrie habe ich mit Paralogix (CAD) erzeugt und per STL in Carrara importiert.
    Ich fange jetzt an die Animation zu erstellen. Sie wird den Einbau, die Funktion und den Austauch zeigen. Die Animation wird ca. 2500 Frames lang.


    Ich habe versucht die Geräte so realistisch wie möglich darzustellen. Besser bekomme ich es nicht hin. Für Tips oder Anrehgungen wäre ich sehr dankbar.


    Bis dann
    Eddi

  • hello
    bin net so der carrara fan
    wo unten die beide rohre zusammenkommen gefällt mir net so wenn da ne schweissnaht sein sollte is die mir zu plump bzw zu dick
    welchen zweck beabsichtigen die 2 rote dinger links? evt mehrere ansichten posten damit mann besser was erkennen kann und urteilen fällt dann auch leichter
    ganz oben weiss ich nicht so genau was ichs ehe aber wie gesagt mehrere ansichten rendern
    ansonsten gut gemacht

  • MoNrAiL
    Das Gehäuse des Ventils ist aus Grauguss (also nichts geschweisst) und sieht in Wirklichkeit so aus! Die zwei roten Ringe sind zur optischen Kontrolle des Ventilzustandes (auf/zu).


    Gruß
    Eddi

  • Hallo Eddi,


    eine interessante Konstuktion! Das Graugußmaterial noch realisitischer darzustellen, halte ich wirklich für sehr schwer, aber ich glaube, auf Fotorealismus kommt es hier gar nicht so an, oder? Ansonsten könnte man es mit Blurry Reflections versuchen. Das wird dann ohne rauhe Oberfläche allerdings mehr wie eloxiertes Alu aussehen. Und dann müsstest Du den Gewinden und Schnittflächen auch noch unterschiedliche Materialoptionen zukommen lassen - weil die ja glatt sind. Wenn ich so drüber nachdenke, gehts wohl nicht besser... :D


    Viele Grüße
    Carsten

  • Hallo Eddi,


    für dein erstes Bild, finde ich es super gut und gelungen.


    Was mir aber auffällt ist folgendes, es sieht eher für einen Druck als für eine photorealistische Abbildung aus - was eben nach Wunsch auch genial und perfekt sein kann.


    Sollte es ein mehr photorealistischeres Aussehen haben, würde ich mit mehr Glanz(-licht) und Spiegelungen versuchen zu arbeiten um einen mehr metallischeren Glanz reinzubringen. Auch würden an den Muttern eventuell "Längs-Riefen" einen netten Effekt erzielen.


    Aber wie gesagt, ich finde es echt super.


    Viele Grüße
    wal

  • sorry @eddi durch kritik lernt man am meisten
    http://www.bryce-board.de/attachment.php?attachmentid=3774
    richtige beleuchtung bringt auch vorteile das werk is zwar cool gemacht nur wenn du es unter leute bringen willst (das pic) gehts so net dat grauguss wirkt so plump


    http://www.bryce-board.de/attachment.php?attachmentid=3773
    sieht man da moddelingfehler???? jedenfalls is links für mich 2 fehler bzw man sieht das was offen steht
    die schweissnaht wenns eine sein soll is auch zu ungenau *gg* ja ich machs dir schwer aber net ernst nehmen versuchs halt zu verbessern


    bin net so genau heute nach ner UT nacht :)

  • Hallo an alle.
    ich habe es mir fast gedacht, dass ich es hier schwer haben werde. Ich tanze mit meinen Arbeiten ein wenig aus der Reihe.
    Ich danke Euch für Eure Anrehgungen und werde Sie bald umsetzen.


    MoNrAiL:
    Den Oberflächenfehler habe ich auch schon gesehen. Ein Reparaturversich im Vertexmodeller ist leider gescheitert. Die Flächen und Normale sind vorhanden???


    Anbei nochmals zwei Fotos von Original.


    Gruß
    Eddi

  • jeder hat es schwer sogar ich :)
    hatte mal die demo geholt von carrara um einen user zu helfen mit nem fisch da war auch so ein fehler drinne und das problem war das punkte verschoben worden sind hatte die dann gelöscht und neue polygene erstellt weiss net mehr wies in carrara heisst
    bei cinema würde ich sagen das objekt liegt in nem symetrie objekt und die punkte liegen nicht ganz bei 0
    evt könntest du mir ja mal das teil wo der fehler ist als obj schicken und ich schaus mir dann in c4d an vielleicht sehe ich den fehler und kann dir dann genaures sagen?!
    is nur so ein angebot :)

  • Hi Eddi,


    ja das ist nicht einfach und ich danke auch manchmal - was mache ich in meiner Freizeit!!???


    Habe schon öfters nachgedacht, das ganze einfach auf sich beruhen zu lassen und ... ab ins Kino!! ;) Aber dann geht es doch so auch nicht und der Ergeiz zu einem gewissen Grad packt einem dann.


    Wie gesagt, dein Bild ist super und ich denke du hast es hier nicht schwerer als wir alle oder in anderen Boards. Gerne kannst du auch zum Thema Beleuchtung im meinem Board mal nachfragen: 3dps


    Dort waren und sind noch welche, die auch mit Carrara arbeiten oder gearbeitet haben und können dir dazu eventuell mehr sagen oder Tipsp geben.


    Ich bin auf dem Standpunkt, gut gemeinte und manhcmal harte Kritik bringen einem mehr und vorwärst - solange diese gerechtfertigt sind!
    Von daher - einfach weitermachen und die guten Dinge aus den Meinungen und Kritiken rausfiltern und niemals ärgern!!! ;)


    Anhand deinen kleinen Original-Bildern, kann ich erkennen, das da doch etwas mehr Glanz und Reflektionen im Material vorhanden sind ... denke ich zumindest gesehen zu haben. hihihihi


    Also weiter ran ...


    Viele Grüße
    wal

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 7 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 7 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.