3d schrift

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 2.489 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von norway.

  • hallo alle zusammen.
    nun bin ich einige schritte weitergekommen obwohl es soviele möglichkeiten gibt.
    habe mich mal an einen wasserfall gewagt und wollte noch eine 3d schrift einfügen aber jedesmal bleibt das viereck im hintergrund wie kann ich eine 3d schrift erstellen ,das tut was ich gefunden habe ist leider in englisch.
    gibt es auch eins in deutsch? oder kann mir jemand helfen.
    wenn ich ostern in deutschland bin gibt es das handvbuch und einen neuen rechner sodas meiner beim rendern nicht sooft abstürtzt.
    dann wird es wohl noch mehr spaß machen.
    danke für die hilfe im vorraus.

  • Hi norway,


    meinst du sowas wie hier auf dem Shoot? Das macht man nicht mit einer 2d Fläche sondern mit einem symmetrischen Terrain.


    Zuerst erstellt du in einem Bildbearbeitungsproggi den gewünschten Schriftzug (in schwarz weiß) und speicherst ihn als jpeg ab.
    Dann in Bryce ein symmetrisches Terrain erstellen und in den Editor gehen. Die Auflösung auf 1024 - massive resolution stellen. Klicke dann auf 'neu', dann auf 'picture', es öffnet sich ein Fenster, über das du den Schriftzug importieren kannst.
    Sobald er drinne ist, mußt du das Bild invertieren, daß du die Schrift im Vorschaufenster weiß auf rotem Grund liegen hast.
    Bestätigen und zurück aufs Bryce Desktop, deine Schrift ist da. Du mußt jetzt noch die Größe anpassen und sie so drehen, wie du sie haben willst; zum Schluß noch ne schöne Tex drauflegen, Schatten deaktivieren und fertig.


    Alles klar? Falls nicht, melde dich, dann mach ich dir ein bebildertes Tut.


    LG
    Yoro

  • Es gibt da auch noch nen Programm namens "Elefont". Das ist ziemlich einfach, da tippst Du die Buchstaben oder Wörter ein die Du haben willst und speicherst diese dann als dxf Dateien ab. In Bryce importierst Du diese dann und hast die Wörter oder Buchstaben als 3D Objekt in Deiner Szene.


    Das Programm ist Freeware und gibt es hier:
    http://www.armanisoft.ch/webdesign/elefont/Elefont.html





    Gruß Stocko

  • ja so wie du es beschrieben hast habe ich es auch gemacht erst in photoimpact
    die schrift dann als bmp gespeichert und dann in bruce geöffnet usw .dann ins bild aber der boden bleibt immer sichtbar ich bekomme einfach die schrift nicht freigestellt.
    werde es mal versuchen da meine version in englisch ist muss ich probieren bis der arzt kommt.alle hoffnungen liegen auf dem deutschen handbuch.

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.