Bryce und C4D

Es gibt 9 Antworten in diesem Thema, welches 3.086 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von soahC.

  • Hey Ladys und Dudes,


    ich bin n ziemlicher anfänger mit bryce und auch neu hier im Forum, aber ich hoffe man kann mir hier helfen!


    Also, ich arbeite seit geraumer Zeit daran, eine Animation von R´Lyeh zu erstellen. Relativ aufwändig...
    wers nicht kennt:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Cthulhu-Mythos#R.27lyeh


    Jetzt zu meinem problem:
    Ich habe eigentlich alles schon relativ fertig in C4D, bin dann aber über bryce gestolpert, und muss sagen: WOW!
    auf diese landschaften möchte ich nicht verzichten und ich weiss nich wie sowas in C4D gehen soll. Die Animationen und so möchte ich allerdings schon in C4D machen, da ich mich damit auskenne und ich die Bedingung "komfortabler" finde.
    hab die landschaft aus bryce exportiert, funzt auch in C4D, nur die materialien krieg ich nich in C4D importiert. Habs in Bryce exportiert und ne .mat datei erhalten, damit kann C4D aber scheinbar nix anfangen.


    Also, meine Fragen: Kann ich die materialien, das wasser und wenns geht auch den himmel aus bryce VERNÜNFTIG in C4D bekommen???


    Vielen dank schonmal

  • Zitat

    Original von soahC
    Also, meine Fragen: Kann ich die materialien, das wasser und wenns geht auch den himmel aus bryce VERNÜNFTIG in C4D bekommen???


    Vielen dank schonmal


    Leider eine klare Antwort: Nein. X(
    Der Export wird von Bryce 5.5 nur sehr begrenzt unterstützt. Materialien, Himmel und Wasser geht überhaupt nicht. Eventuell wird das bei Bryce 6.x möglich sein. Steht jedenfalls auf der Wunschliste der User ziemliche weit oben.
    Der von Dir erwähnte *.mat File ist ein Bryce internes Austauschformat zwischen Bryce Usern.
    Ob Du deine Animation eventuell in Bryce importieren kannst weiß ich aber jetzt nicht. Ist nur so eine spontane Idee.


    Auch wenn nicht danach gefragt wurde. Das Kongruenzprogramm zu Bryce ist Vue. Das kann ebenfalls nicht exportieren.


    Sorry für die negative Antwort.

  • AAARGGHHHHHH!!
    dann wirds wohl drauf hinauslaufen, dass ich die "Landschaftsaufnahmen" und so in Bryce mach, und die "näheren objekte" in C4D. vielleicht krieg ichs ja hin dass man keinen unterschied sieht ;). Das ganze spielt sowieso nachts, alles ziemlich dunkel, also könnte sogar hinhauen.


    Ach ja, was mir grad einfällt: Ich hab in C4D ein Schiffswrack gemacht, und des ging irgendwie schon in Bryce, mitsamt texturen! Aber andere objekte mit texturen waren dann wieder nur schwarz!??!

    • Offizieller Beitrag

    Hi,


    also, nur kruz ne Anmerkung, so negativ wie es aussieht ist es nicht ;)


    Du bekommst zwar den Himmel nicht aus Bryce, aber bei einem terrain mit Texturen lässt sich durchaus was machen!
    Ich werde das nachher noch ausführlicher erläutern da ich jetzt grad mal weg muss, also schön neugierig bleiben ;)


    Bezüglich Texturen der importierten Objekte: Da ist es immer eine Frage, wie die Zuordnung des Materials und um was für ein Material es sich handelte. Auch das Format des Onjektes (3ds, obj) spielt eine Rolle. Müsstest also schonmal ein konkretes Beispiel bringen.


    greetz
    dj

  • Also wie gesagt ich hab des terrain aus bryce als .dfx exportiert. da kommt ja dann dieser "export assistent" oder so. da hab dann die polygone ganz hochgedreht und das material halt mitdazugetan. wenn ichs jetz aber in c4d lad, dann is des material einfach nur braun. bryce hat zwar noch 4 jpgs oder bitmaps mitgespeichert, ich weiss aber nich wie ich die in c4d zambsteln soll...

  • Zitat

    Original von djblueprint
    Hi,


    also, nur kruz ne Anmerkung, so negativ wie es aussieht ist es nicht ;)


    Du bekommst zwar den Himmel nicht aus Bryce, aber bei einem terrain mit Texturen lässt sich durchaus was machen!
    Ich werde das nachher noch ausführlicher erläutern da ich jetzt grad mal weg muss, also schön neugierig bleiben ;)


    Ups, da bin ich wohl nicht mehr auf dem neusten Stand der Technik 8o. Um so mehr bin ich auch gespannt wie es gehen soll.

    • Offizieller Beitrag

    Hi,


    also im Prinzip soahC hast du alles richtig gemacht. Erst das Terrain in Bryce erstellen, Material zuweisen. Dann bei ausgewähltem Terrain "File|Export Object..." aus dem Dateimenü auswählen.


    EsIm nachfolgenden Dialog das entsprechende Fileformat auswählen (siehe Bild 1), ich habe einfach mal 3ds genommen, manche Formate funktionieren besser, manche schlechter, muss man einfach mal ausprobieren.


    Im darauffolgenden Dialog kann und sollte man dann einige Einstellungen vornehmen (siehe Bild 2). Zum einen sollte man die Polygonzahl wesentlich erhöhen (kostet zwar Performance, aber wir wollen ja ein ansehnliches Terrain...) und zum anderen die Größe und Dateiart der Textur-Maps einstellen (2048x2048 ist eine ganz ordentliche Auflösung für mehr Details).
    Die gelben Punkte auf der rechten Seite zeigen uns an, welche Maps Bryce automatisch beim Export erstellt.


    Danach nur noch auf das Häkchen klicken und warten...


    Dann kann man die 3ds-Datei (oder was es auch immer ist) in C4D öffnen. Normalerweise sollten die Maps bereits zugewiesen sein, allerdings muss C4D auch den Pfad kennen, in dem sie liegen. Bei 3ds ist das üblicherweise der Ort wo die 3ds-Datei liegt. Eventuell muss man in C4D die Texturen einfach den Materialkanälen neu zuweisen und auch die Werte (Helligkeit, Glanz etc.) ein bisschen Feintunen.


    Eine Color-Map aus Bryce exportiert sieht z.B. so aus wie Bild 3 und ein fertig in C4D gerendertes Terrain aus Bryce sieht aus wie in Bild 4.


    greetz
    dj

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diesen lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diesen lesen zu können.