Wie mache ich wellen?

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 1.418 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Pottetzler.

  • Verwendete(s) Programm(e):
    Stürmischer Wind, stürmische Brise ... lange Wellen, weiße Schaumkämme, ganz und vereinzelt etwas Gischt ...so stelle ich mir ein meer vor. :wand
    Aber wie mache ich Realistische Wellen und so ein bischen schaum den man immer am Wasser sieht?Und hat noch jemand einen Tip wo ich Schiffe herbekomme? :alien2
    Ich wieß das war jetzt ganz schön viel auf einmal,aber ich bin so richtig in Laune ein neues Bild zumachen das auch nach was Aussieht!


    Ich Danke euch wenn ihr mir weiterhelfen könnt.


    Gruß Deacon

  • Zitat

    Original von decon frost
    ...Und hat noch jemand einen Tip wo ich Schiffe herbekomme? :alien2
    ...

    Schau doch mal hier im Downloadbereich - Schiffe als Bryce-obp!
    Das mit den Wellen, oder besser gesagt der Gischt ist leider nicht so leicht. Mit Bryce haben bisher alle meine Versuche versagt.
    Am besten wird es noch, wenn du die Gischt als Postwork mit einem 2D-Bildprogramm (Photoshop, PaintShop, CorelPhotopaint...) nachträglich vorsichtig 'aufbrushst' <- doofes Wort! :P
    Für die Wellen musst du, wenns eben so Wellenberge sein sollen, ein passendes Terrain mit Wassertextur verwenden. (im Terraineditor spielen und testen!)


    MfG
    Wenne

    arsbym.gif - Smilie made by Yoro
    In mir schlummert ein Genie, aber das Biest wird nicht wach! :P
    Wer den Himmel auf Erden sucht, der hat im Erdkundeunterricht nicht richtig aufgepasst. ;)

  • hallo decon,


    du willst mir also konkurenz machen :) najut, guck mal hier : wasserterrain


    da hatte ich mal kurz beschrieben wie man eine wasserebene macht, mach das mal zuerst, scalier ne wassertex im mat-editor drauf und wenn das dann alles passt, setzt ein schiff rein und setzt ovale kugeln knapp unter die wasseroberfläche mit einer wolkentex als gischt. die wolkentex muste in der transparenz im mat-editor anpassen und das umgebungs reduzieren bis ausschalten. Den himmel muste gegebenfalls auch einwenig änderen, zumindest den Lichteinfall.


    das wäre die einfachste weise, kannst bei meinen ältern bildern sehen welche ergebnisse man damit machen kann, es gibt noch mehr möglichkeiten ( bei meinen letzteren bildern) da kommen wir dann später dazu^^ die sind einwenig schwieriger und wesentlich umfangreicher.

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.