Rohr biegen

Es gibt 8 Antworten in diesem Thema, welches 3.903 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von diefa.

  • Hallo,


    ich habe mal wieder ein Problem beim Modellieren in Carrara. Ich hab ein Rohr erstellt und wollte es nun am Ende um 90° biegen. Dann besitzt es eine Art L-Form.


    Laut Handbuch (ja hab dort nachgeschlagen) einfach den Modifikator "Biegen und Verdrehen" auswählen, die Manipulation wählen und dann einen Eckpunkt in die gewünschte Richtung ziehen. Soweit so gut. Wenn ich dies nun durchführe, erhalte ich immer ein abgeflachtes Rohrende, anstatt einem gebogenem Rohr. :-| :-|


    Könnte mir jemand mal bitte einen Tipp geben, was ich hierbei falsch mache? ;)


    Ich habe auch mit den Reglern gearbeitet, a ber immer das gleiche Ergebnis erzielt???:-o 8-| ber das Drehen geht gut damit, nur das Biegen nicht...:-|


    Danke schon mal vorab, für Hilfen oder Tipps

  • Hallo wal!
    Es gibt da irgendwo noch eine Option, die Biegeachse oder so heißen müßte (ich habe jetzt nicht extra nachgeschaut...), wo du x,y,z auswählen kannst, probiere die mal durch. Ich habs jetzt nicht genau im Kopf, weil ich schon länger nicht "gebogen" habe, kann mich aber an diesen Problematik erinnern...
    Vielleicht hilft dir das ja schon, sonst melde dich wieder.:)

  • Hi diefa,


    also ich hatte das gestern schon mehrfach probiert und heute Abend auch die ganze Zeit schon ... hmmm ... so langsam bin ich doch am verzweifeln :( (Ich hoffe es liegt nicht an mir:-o)


    Ich habe nun mal einen Zylinder erstellt 4x4x10


    33_Zylinder.jpg


    und mit dem Modifikator erhalte ich folgende Ergebnisse:


    33_Zylinder_Seite_Gebogen.jpg


    und


    33_Zylinder_Front_Gebogen.jpg


    Wie man sieht, ist alles verzerrt. Hast du eine Idee, wie ich den Zylinder korrekt biegen kann das der Durchmesser korrekt erhalten bleibt?


    Schon mal vorab vielen Dank für deine Hilfe.

  • Hallo wal!
    Also ich habe ein bißchen rumprobiert: Es hat mit der Auswahl der Biegeachse zu tun. Deine Problemformen hatte ich auch, aber nach Wahl einer anderen Biegeachse gings dann. Probier mal unter Eigenschaftspalette "Modifikatoren". Da wähle "Biegen und Verdrehen". Dann biegst du mal nicht mit den Reglern, sondern das Objekt direkt, indem du es an den schwarzen Punkten innerhalb der Objektkanten "anfaßt". Das finde ich einfacher. Du weißt dann schneller wie es sich biegt und kannst dann die Regler zum Feinjustieren benutzen.
    6_Dokument3.jpg


    Noch ´ne andere Herangehensweise: So ein Rohr würde ich nicht biegen, sondern bereits in der Form entsprechend erstellen. Ich empfehle den Splineeditor. Du erstellst dein Rohr als Splineobjekt und biegst es durch bearbeiten des Extrusionspfades.
    Beachte dabei: Du mußt als Extrusionsmethode (unter Geometrie) Schlauchobjekt wählen und deinem Rohr unbedingt einen zusätzlichen Querschnitt verpassen, sonst dreht sich die Endfläche nicht mit!
    6_neu-4.jpg


    Viel Erfolg (mit beidem)! :)

  • Hi diefa,


    vielen Dank für die Hilfe. Also ich hab es nochmals probiert mit der "direkten" Methode und den schwarzen Punkten. Heute konnte ich es garnicht biegen, sonder nur drehen. Also das ist so garnix - wirklich übel. ;D ;D


    Aber deine Idee mit dem Splineeditor gefällt mir da schon besser. Das werde ich mir mal näher anschauen. Leider habe ich mit dem Splineeditor noch nichts gemacht ... aber das wird sich nun ändern!! :D:D


    Vielen Dank für die Tipps.

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.