Tach!
ich wollte auf einen feinen Asteroiden ein Image drauflegen
und zwar eine Mondlandschaft im .jpg-Format.
Mit Amapi 5 hat das noch geklappt, aber mit 7?
Wo kann ich denn im Renderraum ein Image laden?
gruß
buff
Es gibt 19 Antworten in diesem Thema, welches 5.238 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von buffolli.
Tach!
ich wollte auf einen feinen Asteroiden ein Image drauflegen
und zwar eine Mondlandschaft im .jpg-Format.
Mit Amapi 5 hat das noch geklappt, aber mit 7?
Wo kann ich denn im Renderraum ein Image laden?
gruß
buff
leider ich muss ich dich enttäuschen,in amapi designer ist das nich mehr möglich.du hast nur noch diese plasic shader die du verändern kannst zu verfügung.amapi beschränkt sich jetzt nur noch aufs modeler dasein.
schau mal ob du hier einen geeignten freeware renderer finden kannst der dir weiter hilft.
Hi Buffolli
Die Option gibt es bei Amapi 7 leider nicht mehr das habe ich auch schon bemängelt,
Amapi 7 ein reines Modeller Tool geworden.
Hallo,
danke für die schnelle Antwort,
das heißt wohl, daß ich mit Amapi 5 meinen
Asteroiden mit nem jpg-Bildchen verfeinere...
alt aber gut.
gruß
buff
Ich weiß nicht ob Du Amapi 7 Modelle in Amapi 5 importieren kannst.
das geht nicht,glaube ich.besorge dir mal die uvmapper classic version(ist umsonst) und mache damit die uvs für deinen asteroiden und dann importiere in mal in ein render proggie.
render tools
http://www.winosi.onlinehome.de/
vielleicht ist irgendwas dabei was dir bei deiner arbeit helfen kann.ich kenne nur den yasrt renderer im zusammenhang mit wings 3d und ich selber benutzte den aqsis renderer mit silo zusammen.
Also nur um einen kleinen Asteroiden zu erstellen
braucht man mit Amapi7 auch gar keine Texturen.
Man schnappt sich einfach ein paar Grundkörper,
am besten die eckigen und legt davon so
5-6 Stück mit den Flächen aneinander,
danach muß der ganze Kram noch verschweißt werden,
dann alles etwas glätten am besten mit Bezier Interpolation
und dann mit dem Bügeleisen bearbeitet werden,
ganz gute Werte für eine zerklüftete Oberfläche sind:
Im Render-Raum kann man ein brauchbares Material aus
leather-grey erstellen indem man mit den Farben etwas
rumspielt.
Wichtig hier: Umgebungsfaktor, Diffusionsfaktor
und Glanzlicht Intensität.
buff
Scharf!
Als Nichtamapiuser bin ich sehr amüsiert über das Bügeleisen. Ein lustiges Symbol für die Oberflächenbearbeitung.
Hi buffolli,
gute Idee und auch die Umsetzung sieht gut aus - das hat echt was. Solltest mal bei Star Wars anfragen ... die zischen doch öfters mal um und zwischen diesen Dingern rum!!
Schöne Arbeit. Ich nehme mal an, das verwendest du in eurem Game?
P.S.: Auch die Ani ist nett geworden
Hallo Gast, gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads? Dann melde dich bitte an. |
Hello Guest, Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads? Then please sign in. |