Architektur Tool für Carrara

Es gibt 8 Antworten in diesem Thema, welches 3.271 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von tellheim72.

  • Hi,


    das ist ja ne interessante Sache. Liedre bin ich mir aber nicht sicher, wie es genau funktioniert?


    Ich importiere eine 2D DXF Datei als Hintergrundbild und dann schwupps die wupps ist es zu 3D geworden? Hmmm wäre natürlich sehr schön, aber doch zu einfach. Erkennt das Tool dann was in der 2D Ansicht Fenster, Türen und Durchgänge sind?


    Kennt diese Tool schon jemand oder hat damit bereits Erfahrungen gemacht?


    Viele Grüße
    Wal

  • wal,ich habe dir gestern im chat den link geschickt,downloade mal das plug und teste es wenn du zeit hast.ich glaube das ein paar jungs auf renderosity es schon ausprobiert haben,schaue vielleicht mal in den gallerien nach den arbeiten von mmoir. ;)

  • Hallo,


    ok ok ... ich wollte schon immer mal etwas mit Architektur machen ... jetzt sollte es mir gelingen!!! :D :D


    Ja der Download klappt sehr gut - direkt auf die Platte. Jetzt muss ich nur noch einen guten Zeitpunkt finden es zu installieren und zu testen.


    Werde mich dann mal wieder hier melden, wenn ich es durchprobiert habe!!


    Also bis denne...



    Edit: Erster Test
    Also auf den ersten Blick sieht es sehr gut aus. Es sind ein kleines auf HTML basierendes "Handbuch" dabei und auch einige Tutorials anwesend. Das Tool ist schnell installiert und meldet sich mit einem neuen Button über dem Arbeitsplatz. Was ich nun schreibe ist ohne Kenntniss wie es wäre ein komplettes Haus in Amapi zu erstellen (wenn man die Möglichkeit hätte) und nur innerhalb eines 20 minütigen Tests!!


    Leider hatte ich keine .dxf Datei zur Hand, aber es ist vorgesehen, diese entsprechend an den XYZ Achsen (je nach Bedarf) als Hintergrundbild reinzuziehen.


    Sehr schnell ist in Carrara (Version 3) der (Haus-)Plan erstellt. Im Plan werden automatisch die Maße angegeben und stehen dort auch in der Ansicht mit drinnen. Auf Knopfdruck sind auch weitere Stockwerke erzeugt - wunderbar.


    Probleme hatte ich, wenn ich eine überdachte Terrasse erzeuge, die Höhe der Wände anschliessend verändere, das dann die Überdachung, welche an der Wand verankert war, in unveränderter Höhe belassen wird. Aber sonst geht es wirklich sehr fix sich sein Traumhaus zu basteln.


    Fenster, Türen Treppenaufgänge sind rucki zucki ausgeschnitten und erzeugt.


    Zu den mitgelieferten Objekten ist zu sagen, das es sich um ein paar Türen, Fenster und Treppen handelt.


    Ich hatte einige Probleme mit dem Handling, bis ich dahinterkam wie es geht, aber das ist ja immer so bei neuen Dingen.


    Rundungen für Türme etc. habe ich nicht gefunden. Alles ist ersteinmal sehr schlicht gehalten. Was die Texturen angeht - folgt in einem zweiten Teil. Auch habe ich eine Einstellung nicht gefunden, wie sie in den mitgelieferten HTML Seiten zu sehen ist. Aber das kann auch an mir liegen.


    Weiter sind sehr schön auch diverse und mannigfaltige Einstellungen zu tätigen, wenn nicht auf default Werte ausgewichen werden will, kann sehr vile Einstellungen selbst vornehmen, z.B. Wandbreite, Deckendicke, Fussbodendicke etc.


    Was ich noch nicht probiert habe sind, eine neues Stockwerk einfach zu verbreitern, damit es über das untere rausragt und auch im siebten und zehnten Stockwerk einfach mal den Balkon weg zu lassen.


    Eine Sache noch zum Schluss, ich hatte mehrfach eine Fehlermeldung (immer die gleiche) und musste das Programm abbrechen - konnte ich aber nicht so richtig replizieren. Werde ich aber trotzdem gleich weitermelden!


    Aber wie gesagt, ich habe noch nie so schnell ein Haus erzeugt und schon garnicht in Carrara!!


    Ich hoffe einen kurzen Überblick gegeben zu haben, wenn Fragen sind - einfach mal Fragen!



    33_Archi-Tool.jpg


    Edit:
    Ich habe den Fehler gemeldet und auch schon eine Antwort bekommen, dass die Funktion, wo der Fehler auftritt erst nach einer Speicherung durchgeführt werden soll. Da bei mir der Fehler z.B. beim "Rebuild"-Befehl auftriit, sollte ich dies zuerst speichern und dann den Befehl ausführen. Auch ist mir aufgefallen, dass es nur ein eienm PC den Fehler gibt und nicht an meinem 2ten. Ach ja, es wird gegen Januar 2005 wahrscheinlich das erste Update dazu geben, da sollte der Fehler behoben sein, sowie neue Features mit hinzukommen. Neue Features sind beim programmierer sehr willkommen - also Chance nutzen und hinschicken...

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.