Physikspielerreien mit Carrara 4

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 1.851 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von MRK-X2.

  • N'abend zusammen,


    wie versprochen melde ich mich wieder, jetzt wo mein Carrara 4 angekommen und installiert ist.


    Ich habe dann gleich mal ein bischen mit der Physikengine rumgespielt und dabei habe ich ein paar Sachen festgestellt und ein paar Fragen.


    Feststellung: Wenn ich ein Objekt (Cube oder Sphere (Motion: physics)) auf eine Ebene (Motion: explicit) plaziere (Kollisionsdetektion), noch eine "directional force" in Richtung Ebene hinzufüge und das ganze animiere, passiert es manchmal, dass das Objekt einfach durch die Ebene hindurchfällt. Umgehen kann man den Effekt, wenn man statt der Ebene einen flachen Cube (Dicke z.B. 0,2 cm) nimmt, oder das Objekt etwas über der Ebene plaziert.


    Frage: Wenn ich eine Wippe bauen möchte und dann Objekte darauf fallen lasse verändert die Wippfläche durch den Einfluss der Objekte ihre Lage. Ist es möglich die Wippe im Drehpunkt zu fixieren, um dies zu verhindern (siehe Bild)?
    111_Wippe.jpg

  • Hi Wasisn,


    also zur Festellung kann ich dir nur sagen, das es ein altes Problem von Carrara ist. Als ich das Erstemal mit der Physikengine etwas rumspielte (falende Würfel auf eine Ebene), hatte ich auch das Problem, das plötzlich der eine oder andere Würfel durch den Boden (die Ebene) viel.


    So wie du es gemacht hast, mit einem Objekt ist es am Besten. Auch ging es bei mir, wenn ich den Winkel der fallenden Würfel verstellt hatte ...


    Bzgl. dem zweiten Problem, habe ich es noch nicht getestet, bin mir auch nicht sicher wie man die Drehung ausser "Befestigungen" an den Seiten verhindern kann. Soweit ich mich erinnere, kann man keine Drehungen in irgendwelche Richtungen sperren oder? 8-|

  • Hi Wasisn,


    Wenn mir ein Objekt durch den Boden fällt, hilft's jeweils, das Ding "anzuheben" und bei eingeschalteter Kollisionsdetektion nochmals aufzusetzen (leider vielleicht mehrmals).


    Am Anfang ist mir auch der Fehler passiert, ein Objekt ausgerechnet beim Pivot-Punkt (Hot Point in der englischen Version) zu verschieben, wodurch die Kollisionserkennung ausser Kraft gesetzt wird.


    Viel Glück und liebe Grüsse


    DrZen

  • Hi,


    in C4 weiß ich noch nicht ob dein Wunsch in Erfüllung gehen kann. Das mit dem Feststellen...


    In C2 geht es jedenfalls net, und ich denke in C 4 auch nicht, da in diesem Sektor die Verbesserungen nicht so auffällig sind...


    Was aber mal als Tipp interessant sein kann, sofern es nicht längst bekannt ist.


    Man kann die Physikkraft u.a. die Directional Force etc. einem Objekt unterordnen, so kannst Du bspw. 2 Kugeln mit unterschiedlichen Physikeigenschaften animieren...


    Zum Beispiel:


    1. Kugel fällt eine Treppe hinab, wobei die 2. Kugel die Treppe "raufhüpft" ... Als Beispiel :)


    Gruß

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.