Landschaften

Es gibt 13 Antworten in diesem Thema, welches 3.599 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von wal.

  • Ich arbeite an einigen Marketingbildern für Eovia. hier das erste Ergebnis:
    Terrain: Terraformer und Worldmaschine
    Alles andere ist C4pro.


    Dieses Bild soll als Verlgeich zu Terragen dienen.
    Hier das TG-Bild:
    http://www.renderosity.com/vie…rtist=cajomi&ByArtist=Yes


    Die Fähikgeiten von C4 im Landschaftsbereich haben mich extrem überrascht. Die texture engine ist fantastisch, die terrainauflösung die gleiche wie in TG, und damit besser als alles, was sonst so auf dem Markt ist.


    Mich würde eure Meinung sehr interessieren!
    Als her mit den Komentaren und Kritiken. Ich finde, dass an diesem Bild noch dies und jenes zu verbessern ist.


    Johannes (cajomi)


    Sorry, der upload hatte nicht geklappt, deshlab der Link zu dem Bild hier:


    http://www.liw.biz/3dps/wide1.jpg

  • Hi Johannes,


    also ich kann mich nun nur meinen Vorgängern anschliessen. Beides spitzenmäßige arbeiten und Landschaften. Diese kommen einem Foto doch schon sehr sehr nahe.


    Ich habe mich noch nicht so sehr mit Landschaften beschäftigt ... warum weiss ich auch nicht so genau, denn mit diesen Funktionen kann man Hochkant und auf dem Kopf auch schöne Höhlen und Wände erstellen.


    Vielleicht ist das nun ein "ungeschickte" Frage, aber das erste Bild beruht auf Terraformer und Worldmaschine und das zweite beruht komplett auf C4P Technik?


    Da würde ich mich crazy43d gerne anschliessen mit dem ... "Tutorial ergattern"! :) :)


    Da du ja auch nach etwas Kritiken gefragt hast (obwohl das sehr schwer zu sagen ist), das Wasser sieht mehr so draufgelegt aus (es fällt mir besonders in der Mitte auf, zwischen dem rechten und mittlerem See). Es spiegelt sich zwar die Wolkendecke darin, aber man sieht zum Beispiel nicht den Rand der Landschaft in den Wasserrändern. Auch ist es für mich doch etwas zu glatt. Beim ersten Bild ist das ok, da das Wasser durchsichtig ist. Weiter finde ich links hinten, sehen die Hügel aus als würden sie schweben, da der Unterschied zwischen Wasser und Himmel nicht mehr rauskommt - kann natürlich auch so sein, wegen Nebel.


    So, das war's dann schon, mehr an Kritik- oder Anregungspunkten habe ich momentan nicht, denn das Bild ist für mich nahezu perfekt!! ;) :D


    P.S.: Hast du eine Fehlermeldung erhalten, weil das Bild nicht hochgeladen werden konnte?


    Viele Grüße
    Wolfgang

  • wenn spiegelung dann nur minimal,denn je nach blickwinkel und höhe der kamera kann es zu so einem phenomen wie in deinem bild kommen.ich habe mir letztes jahr die mühe gemacht in den bergen von südtirol zu wandern(sehr hoch,sehr anstrengend) und konnte beobachten das je nach entfernung und höhe zu einem bergsee die oberfläche fast so aussieht wie in deinem bild,weil die sonne sich in dieser höhe so extrem reflektiert wurde.was man vielleicht machen könnte ist ein bisschen blur dem bild zuzufügen(nur an den seen).


    PS:worldmachine und leveller sind meine bevorzugten tools um berge zu erstellen,klasse software.

  • hey, danke für die vielen positiven Kommentare.
    Ein Tut wird es geben, aber ich muss nch schauen wie ich Zeit habe.
    Das Terrain ist bei beiden Bildern identisch, und mit Terraformer und WM erstellt.
    Die Spiegelung im Wasser find ich auch schlecht: Der aktuelle Render mit Fresnel aus dem shoestringshaders läuft und da der Bug mit Bump/Reflektion behoben wurde auch mit Bump. Aber ich muss sagen, ein gutes Wasser ist sauschwer, und in TG kostet das Wasser Renderzeit ohne Ende.


    Was mich überrrascht hatte bei C4 war der absolut problemlose Import von raw files, 16 bit, paßt zu Terragen, 32 bit zu WM. (am besten vom terraingenerator aus importieren. Aus ner TG oder WM Datei wird übrigens mehr herausgeholt, als TG selber. Erklär ich beim nächsten Bild.)


    Ich hatte Probleme mit dem Upload, kam ne Fehlermeldung "Dateiname falsch oder Datei schon vorhanden", aber so mit verlinken ist doch genausogut. Vieleicht mach ich das in Zukunft so: Ein kleines Bild (300*300 max.) als "thumbail" und großes Bild als Link.


    Bin gespannt, ob mein Billder anregen, selber mehr Landschaften zu machen (meine nächsten dann mit ein bisserl mehr Objekte dazu, C4 ist ja nicht TG :)


    Johannes

  • Hi Johannes,


    ich bin mir nicht sicher, aber es dürfte wohl eher selbst an der Schreibweise des Namens gelegen haben. War vielleicht ein Umlaut oder Sonderzeichen mit drinnen (wäre echt ein Zufall, wenn du auf einen gleichen Namen gestossen wärst, eines Bildes bereits hier - aber Zufälle gibt es ja immer wieder :D ).


    Du kannst das Bild auch mir mal schicken, dann probiere ich es mal aus.


    Viele Grüße
    Wolfgang

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 5 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 5 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.