Phong Shader

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 1.748 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von wal.

  • Hallo erstmal


    Ich wünsche euch ein Super Jahr 2005 und ein erfolgreiches Rändern mit tollen Grafiken ;)


    Phong Shader



    1_PhongShader.jpg


    Ich denke das Phong eingentich etwas mit direkter Textur Beleuchtung und Trasparenz zu tun hat.


    Infos im Handbuch Seite 32, 139, 140, 143, 840, 893.


    Bezugsquelle über Phong Shading
    Phong-Shading war das erste Beleuchtungsmodell das alle drei Materialeigenschaften (ambient, diffus, und spiegelnd) im Sinne der Computer-Animation für die Darstellung von ideal reflektierenden Körpern berücksichtigt. Es wurde von Phong Bui-Tuong 1975 entwickelt. Der Phong-Algorithmus interpoliert nicht die Intensität der Farbwerte, sondern Richtung und Größe der Normalen-Vektoren. Das hat den Vorteil, daß Glanzlichter auch in der Mitte des Polygons, darstellbar sind. Glanzlichter treten auf einer Oberfläche immer dann auf, wenn das Licht senkrecht auf das Objekt fällt. Bei Gouraud-Shading fallen diese weg, wenn sie nicht zufälligerweise auf einen Knoten fallen würden. Somit simuliert Phong-Shading realistisch räumliche Erscheinungen von Objekten wesentlich besser.
    Der Phong-Shader eignet sich gut zum Erzeugen von matten und spiegelnden Kunststoff-Oberflächen.



    1_PhongShader2.jpg

  • Salü


    Herzlichen Dank für die Antwort und dieselben guten Wünsche fürs 2005 zurück. Es ist interessant zu wissen, was Phong eigentlich ist.


    Die Angaben im Handbuch beziehen sich jedoch nur auf die Darstellung im Assemble-Raum, nicht auf die eigentliche Texturierung. Im Handbuch wird Phong als Shader leider nicht besprochen; ich bin noch nicht mal sicher, ob er vor dem Update überhaupt da war.


    Ich sehe aber leider nach wie vor nicht, wofür das Ding da ist, wenn ich's mit dem normalen Multichannel vergleiche:


    74_phongtest.jpg


    Einer davon ist Multichannel, der andere Phong mit Multichannel, Beleuchtung Tageslicht mit Sonne, beide Glow und Transparenz. Ich hab mit verschiedenen Einstellungen und Beleuchtungen rumprobiert, ohne je einen Unterschied feststellen zu können. Entsprechend frage ich mich nach wie vor, ob's für den Phong als Topshader ein Einsatzgebiet gibt. Vom Technischen her scheint der normale Multi ja auch ein Phong Shader zu sein.


    Vielleicht funktioniert das Ding ja auch noch nicht richtig; irgendwann werden wir's sicher erfahren *g*.


    Liebe Grüsse und nochmals Danke


    DrZen

  • Hallo DrZen,


    ich denke 3dps hat schon recht mit seiner Annahme mit Transparenz, Beleuchtung und Textur. Aber wie du auch, konnte ich nichts genaues für die Einstellungen und Benutzung dieser Funktion im Handbuch finden und auch beim "rumspielen" mit dieser Funktion keine größeren Änderungen feststellen.


    Daher habe ich mal eine Anfrage an Eovia gestellt um genauere Informationen von Ihnen zu erhalten. Sobald ich Info's diesbezüglich habe, werde ich diese hier posten.


    Viele Grüße
    wal

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.