wie kann ich eine wasseroberfläche mit carrara 2 erstellen

Es gibt 9 Antworten in diesem Thema, welches 2.909 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von wal.

  • hallöchen mitcarrara-user,


    ich bin noch ein absoluter neuling in carrara, habs ja auch erst seit 3 wochen. jetzt wollte ich zum anfang mal eine wasseroberfläche erstellen. es solte mehr eine art fütze sein, in der ein logo liegt. also sollte das wasser transparent sein und leichte wellen werfen. ich habe mir also, im assemble room zwei planes (keine flugzeuge :D) erstellt, wobei ich die erste mit dem logo versehen habe und die zweite plane darüber gelegt. nun habe ich im texture room diese plane dann mit einem multi channel versehen und beim bump tree :four element shader -> water:ripples ausgewählt. dann hab ich noch die transparents auf 30% eingestellt und im essemble room dann zur probe ein stück gerendert, jedoch ist über dem logo kein richtiger wellen effekt zu erkennnen, es sieht eher aus, also ob da newtonringe (also kleine gräuselungen, die entstehen, wenn man z.b. ein glänzendes foto unter eine glasscheibe legt) :-o was mach ich da falsch !!??? im texture room sieht das wasser recht gut aus, aber es entstehen keine reflexe oder verzerrungen, wie es bei wasser ja der fall ist.
    kann mir jemand helfen ;| (siehe skizze)


    ich versuchs heute abend noch einmal anders, muß ich die layer irgendwie anders anordnen, oder carrara sagen, es soll mit layern ander umgehen oder so... naja versuch macht kuch *grins*
    einen schönen abend....


    140_wasserskizze.jpg

  • Hallo Slartibartfass,


    auch kannst du dir mal das Ezine (Link ist links oben im Forum unter "Hersteller/Ezine" - 3DXtract auswählen) anschauen. Dort gibt es auf Seite 31 einen Artikel von Brian Hinton "Stürmische See/stormy Sea". Da wird unter anderem auch Wasser erstellt. Da kannst du dir vielleicht ein paar Tipps oder Anregungen abholen!


    Auch von mir ein herzliches Willkommen und viel Spass im Board!


    Viele Grüße
    wal

  • Hallo zusammen,
    danke erstmal für die Antworten. Hatte letzte Woche nicht so viel Zeit zu zurückschreiben.
    Hab gestern mal ein wenig rumprobiert und eine kleine Animation erstellt. Ich hatte diesmal auch einen Untergrund mit eingebunden, vielleicht konnte ich deshalb jetzt die Wellen sehen :-o.
    Ist alles noch nicht besonders toll, aber ich wollte es Euch schonmal zeigen. Kann ich mit Carrara 2 auch Wassereffekte mit dazugehöhriger Verzerrung erstellen, oder brauch ich dafür extra ein Tool oder Plug in? Wollte ich eigendlich nicht umbedingt kaufen...Wegen Kreditkarte und so ;(


    Die Animaltion des Wassers läßt auch noch zu Wünschen übrig, aber das kan ich ja noch verbessern, außerdem wollte ich noch ein wenig Nebel hinzufügen.


    Außerdem hab ich noch 2 andere Fragen:
    1.Kann man mit Carrara auch gut modellieren (scheint mir ja nicht so der Fall bei euch zu sein,mhhh?) oder ist Amapi besser...
    2.Ich kann Amapi 5.15 (bei Carrara2 dabei gewesen) auf meinem G5 nicht installieren, weil der Installer unter Classic meint ich hätte nicht genügend Platz auf der HD, obwohl immerhin 100 GB frei sind :-o
    Gibt es vielleicht auch für Amapi 5 eine Carbon Version, die unter Mac OS X läuft?! Ansonsten kann ich nichts damit anfangen, mein Rechner startet ja nichtmehr unter OS 9 :(


    Viel Grüße
    Slarti
    und hier das Bild (Wie kann ich Euch das Movie zeigen, hochladen kann ich ja nur Bilder...)
    0_Wasser_Logo.jpg

  • Hi Slarti,


    ich finde das hast du nun doch sehr gut hinbekommen. Sieht schon richtig gut aus. Und die Idee finde ich gelungen!! :):)


    Aber zwei Fragen habe ich noch:
    Dort wo das Logo zu sehen ist, ist das ein Wasserloch, oder sollte dies eine "unnatürlich angelegte" Stelle sein (z.B. eine betonierte Wasserstelle)? Denn dann würde ich dies etwas deutschlicher gestalten und ich würde die Ecken die dort zu sehen sind wegmachen.


    Und die zweite wäre, es sieht aus, als hätte das Wasser zwei "Knicke" einen von links in die Mitte gehende und einen am unteren Rand (etwas schwer zu beschreiben). Stammt dies von irgendwelchen Spieglungen?


    Aber ansonsten ist der Boden rundum gut gemacht und das Wasser hat einen schönen Farbton und die Wellen sehen auch gut aus.


    Nun zu deinen Fragen:
    1. In Carrara kann man (wenn man sich daran gewöhnt hat) doch recht schnell modellieren. Ich habe mir z.B: mal die Ezines geholt und die bestehen zum Großteil ausschlieslich aus Carrara Modellen und Modellierung. Oder du schaust mal bei Litst vorbei. Aber man muss sich etwas in den Funktionen und Funktionsweisen einarbeiten ... aber bei welchen Tools nicht auch?
    Sicherlich bieten Amapi einfacherer Techniken und Funktionen zum Modellieren, aber auch Carrara bietet Dinge, die Amapi fehlen. Siehe Thread


    2. Ich selbst habe keinen Mac und kenne auch die Betriebssysteme vom Mac nicht, kann mir aber vorstellen, das Amapi 5.15 nicht unter OSX lauffähig ist, dafür ist Amapi 5.15 eine ältere Version und OSX hat sich zu sehr verändert.


    Viele Grüße
    wal

  • das sieht doch schonmal sehr gut aus. :)


    man kann natürlich auch in carrara modelieren aber in amapi ist das ganze schneller zu machen und man auch wesentlich mehr tools zur verfügung um ein objekt zu modelieren wie in carrara.


    ich kann dir empfehlen es mal mit wings3d zu probieren falls du mal einen anderen modeler ausprobieren willst und gerade keine kohle für ein anders modeling tool hast,wings kostet absolut garnichts und ist der beste freeware modeler auf dem markt,ach,Pierre's ppmodeler ist auch nicht zu verachten.


    http://www.wings3d.com/


    http://www.ppmodeler.com/


    PS:wenn du in carrara bleiben willst bezüglich modeling dann kann ich dir nur das plugin project gemini empfehlen,das ist eine ungemeine erleichterung beim modeln.das plug gibt es auf http://www.digitalcarversguild.com,ich verkaufe es übrigends auch da ich ja lieber in amapi modeliere.


    grüsse
    Dominik

  • Hallo zusammen,


    danke die Links und Tips. Ich hab mich gestern mal wieder ein wenig mit Carrara beschäftigt und einen neuen Versuch gestartet. Allerdings hab ich die Kameraposition nicht so richtig einstellen können, damit das Logo im Wasser deutlicher wird. Auch sind die Lichtreflexe ein wenig zu stark. Da muß ich noch was machen. Der Nebel begrenzt sich jetzt nur auf das Wasser. Richtige Nebelschwaden wären wohl besser. 8-|
    Diesmal hab ich mal Erde genommen und den Terrain Editor ausprobiert... Jetzt muß ich nur noch ein büsschen Grünzeug und vielleicht ein paar Blätter ergänzen und dann könnt ich mal eine Animation versuchen.
    Hab gestern festellen müssen, daß das Laden einer Datei bei mir Urzeiten dauert, in allen Festern steht dann Preparing Data, aber auch nach 5 min. kommt da nix ;( liegt daß vielleicht daran, daß ich nur 512MB Ram hab ? Geht euch daß auch so, oder bin ich der einzige :-o


    Viele Grüße
    Slarti
    140_Wasserloch1.jpg


    140_Wasserloch2.jpg

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diesen lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diesen lesen zu können.