coons surface mit nurbs

Es gibt 12 Antworten in diesem Thema, welches 3.406 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von DAIGORO.

  • juhu,
    frisch im forum und schon wird dumm gefragt;-)


    also ich möchte eine coons oberfläche machen.
    laut amapi pro quick tour habe ich das so verstanden:


    1. ich mache eine erste kurve, z.b mit interpolated curve (nurbs). die kurve hat mehrere punkte.


    2. ich mache eine zweite kurve mit dem selben tool. damit die kurven sich an anfang und ende berühren, halte ich beim klick für den ersten punkt der zweiten kurve den shift - key am ende der ersten kurve.


    (hier kommt problem nummer1)


    3. das gleiche mache ich, noch 2- 3 mal, bis die letze kurve wieder mit dem ersten punkt der ersten kurve zusammenfällt. immer schön mit shift - key...
    dann klicke ich auf coons surface, markiere der reihe nach alle kurven und...
    (hier kommt problem nummer2)


    problem nummer1:
    bei nurbs wird mir der endpunkt der kurve nicht angezeigt. amapi gibt immer nur den center an. die kurven richtig connecten soll man ja nicht, beim coons-tool, also was mach ich da falsch?


    problem nummer2:


    nach dem vorgang wie oben beschrieben (übrigens auch wenn ich im polymodus den spass mache) und dem validieren des coon tools verschwindet einfach alles. die kurven weg. keine fehlermeldung, einfach nichts mehr da?
    und wieder, was mache ich falsch???


    liebsten dank fürs mitdenken


    euer


    tellheim72

  • ja, sehr schöne sachen da. leider läuft nicht jeder telecharge bei mir...


    und das bringt mich zu einer weiteren dummi - frage:


    ich habe zwei linien (kurven), jede einzeln erstellt.
    ich möchte die eine genau zu einem punkt der anderen bringen, und da die beiden sich nun berührenden punkte so verschmelzen, dass beide kurven eine einzige konstruktion zu bilden.
    hab es mit der snap - funktion versucht und mit dem weld tool, hat nicht gefunzt,hmmm...

  • hallo,ich habe das gerade probiert,so,was du machen kannst ist folgendes,mach deine erste curve und bestätige mit enter,als nächstes machst du deine zweite curve doch bevor du klickst hälst du die strg taste(ich glaube auf dem mac ist das die options taste,keine ahnung)gedrückt und klickst dann,die zweite curve ist dann automatisch an der ersten dran,um die kurven dann endgültig miteinander zu verbinden wählst du die weld option aus und klickst dann auf die option create a single nurbs surface from several patches,dann klickst ein curve nach der anderen an(die kurven sind dann beide rot) und bestätigst mit enter,und somit sind beide kurven fest =verschweisst=.

  • Salü zusammen


    So sehr ich Amapi Pro 7.5 auch schätze, freue ich mich doch schon sehr auf ein Update.


    Zu den Fehlern, die meist recht erratisch auftauchen gehört auch ein Problem mit dem Weld-Tool: Wenn ich z.B. drei oder mehr (Nurbs-)Linien sternförmig so anordne, dass sie den gleichen Startpunkt nehmen, zeigen sie sich vom Weld-Tool herzlich unbeeindruckt und bleiben einzeln. Zumindest jetzt. Ein anderes Mal hat genau das auch schon geklappt - wenn ich nur zwei davon verbinden will, funktioniert's bei mir allerdings immer (ich mach's auch so wie's Daigoro beschrieben hat).


    Wenn's also nicht ganz klappt, Tellheim, muss der Fehler nicht zwangsläufig bei dir liegen. Das nur so zu Beruhigung. Ab und zu hilft auch hier ein Neustart des Programms und/oder des Computers (wenn man an etwas rumpröbelt, vor allem mit komplizierteren Formen, scheinen ab und an ein paar Leichen in der Memory zurückzubleiben).


    Der Vorteil von Amapi Pro 7.5 gegenüber dem Designer ist allerdings der: Es gibt so viele Konstruktions-Möglichkeiten, dass man sein Ziel auf irgendeine Art immer erreichen kann, leider nicht immer im ersten Anlauf. Entsprechend bin ich trotz Fehler froh, vom Designer auf die Pro-Version umgestiegen zu sein.


    Also, viel Glück beim Modeln und viele Grüsse


    DrZen

  • bei mehr kurven geht es auch manchmal mit dem trick erst 2 kurven miteinander zu verbinden mit der weld option dann mit enter bestätigen,das weld tool erneut aufrufen und die nächste kurve mit der anderen konstruktion zu verbinden usw.wenn das nicht geht hilft ein neustart wie Dr.Zen gesagt hat.

  • meine lieben


    habt dank für Eure anteilnahme...
    ich mache nun schon seit einigen jahren mit 3d programmen rum, und daher ist es mir immer peinlich, wenn ich so seltsam "leichtes" zeug fragen muss.
    aber es scheint wirklich so, als hätte amapi nicht immer bock, das weld tool auch anzuwenden...


    das genaue positionieren der zweiten kurve geht beim mac mit der shift - taste.


    der weld funktioniert dann nur (aber eben auch nicht immer) wenn "create single nurbs from several patches" aktiviert ist (naja, ist ja nicht dumm)


    um das thema abzurunden, und nicht auf amapi-fehlern rumzureiten, noch was:


    wenn man in carrara ein vertex objekt macht, kann man "nähen", d.h. ich mache z.b zwei rectancles und verbinde dann die eine ecke des einen rectangles mit der anderen ecke des anderen rectangles (tool: link), wenn alle polygone geschlossen sind, kann man die form füllen.


    nun gibt es auch in amapi situationen wo das hilfreich wäre.
    also: 2 rectangles erstellen, 2 ecken mit der snap-fuktion und einer linie verbinden, weld-rool anwenden, amapi völlig unbeindruckt davon...


    zweites problem: macht mal 3 einzelne kurven, die ein dreieck bilden. verschweissen mit dem weld-tool. so, dreieck fertig. nun das coons-tool anwenden, um die fläche zu füllen. geht nicht! geht aber auch nicht, wennman das dreieck aus einer einzigen geschlossenen kurve erzeugt....


    welchen workaround würdet Ihr für diese situationen wählen?


    habe jetzt mal das facetten werkzeug probiert, das hat was.
    funktioniert aber nur mit geraden linien, nicht mit kurven. wenn man geschlossene kurven füllen will, ist das coons-werkzeug dann wieder die bessere wahl.


    o.k. soviel für den moment, hoffe, ich kann mit meinem "öffentlichen" rumprobieren udn denken auch ein paar anderen helfen...


    liebst


    benjamino

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 4 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 4 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.