Bryce, Carrara, Vue

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 2.502 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von DAIGORO.

  • Hallo Zusammen,



    wo liegen dort die Unterschiede? Welches Programm hat welche Vorteile. Ich arbeite nur mit Bryce, kenne mich mit Vue und Carrara überhaupt nicht aus. Kann mich jemand aufklären?


    Wer arbeitet hier noch mit Bryce?
    Benutz überhaupt noch jemand Poser von Euch und Welche Version Poser 4 und Poser 5?
    Bearbeitet Ihr Eure Bilder nach und wenn ja mit welchem Programm?


    Fragen über Fragen aber wäre schön ein wenig von Euch zu erfahren.


    lg
    Wizard

  • Hallo Wizard


    Ich habe zuerst mit Bryce gearbeitet bin dann zu Vue gewechselt und dann habe ich Carrara für mich entdeckt. Wenn Du dir die Menüführung von Carrara anschaust und mit Bryce vergleichst
    siehst Du Parallelen. Am Anfang konnte Carrara nicht mit Bryce oder Vue mithalten im Bereich Landschaften Foto realistisch dar zu stellen, aber seit Eovia Carrara 4 herausgebracht hat finde ich das C4 gleichgezogen hat.


    Die Unterschiede sind das Bryce und Vue reine Landschaft`s Programme sind mit ein paar Modellierung`s Tools, dagegen hat sich Carrara zu einem durchaus sehr professionellen 3D-Programm entwickelt das sogar preiswert ist.


    Grüße
    3dps

  • Salü


    Vue kenn ich nicht - mir haben die mit Vue erstellten Bilder nie so ganz zugesagt.


    Bryce war mein erstes 3D-Progi zum Rendern - und für den im Grunde fast schon lächerlichen Preis liefert es hervorragende Ergebnisse. Ab und zu staune ich auch darüber, was manche Leute damit so alles hinkriegen. Für mich jedoch ist und bleibt es eine reine Hobbyanwendung. Eine der grössten Schwächen sind fehlende Exportmöglichkeiten.


    Carrara hingegen, vor allem in der aktuellen Pro-Version, ist eine ganz andere Klasse und zielt deutlich auf eine andere Kundschaft. Das Programm hat entsprechend viel mehr Möglichkeiten und liefert qualitativ bessere Ergebnisse. Einige dieser Möglichkeiten sind beispielsweise Collision Detection (wenn du in Bryce 100 Objekte anordnen willst, ohne dass sie ineinanderfliessen, drehst du durch), diverse Blurs, ganz andere Model-Möglichkeiten (die ich nie nutze), Import- und Export-Funktionen, Physik (die allerdings oft mühsam funktioniert), kompliziertere Möglichkeiten bezüglich Shader und und und (vor allem andere Möglichkeiten im Rendering) Carrara kostet zwar ein Vielfaches, bietet aber trotzdem ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Mittlerweile kann es auch teureren Tools mehr oder minder das Wasser reichen. Bryce und Carrara darf man nicht vergleichen. Carrara 4 Pro ist für mich die preiswerteste professionelle Lösung, das ausserdem noch das Transposer-Plugin enthält (du kannst komplette Poser-Animationen einfach in Carrara importieren).


    Um dir selbst ein Urteil zu bilden, kannst du dir ja mal die Trial-Version runterladen (aber pass auf, dir könnten die Ergebnisse so gut gefallen, dassdu als Carrara-Userin endest ;) ).


    Ich habe ausserdem noch Poser 5, zu dem ich offengestanden ein gespaltenes Verhältnis habe. Mir bietet es Zeitersparnis, zumal ich Mühe habe, Menschen gut zu modellieren. Mir gefällt aber die Community nicht so ganz (der Poser-Benutzer soll sich 2000 Zusätze kaufen; ausserdem scheint es einige auf Erotik fixierte Poserbenutzer zu geben. Ich bin nicht prüde oder so, aber im Netz finden sich einige extreme Sachen, und ich find's einfach seltsam, wenn wer auf ne Comic-Figur steht. Für mich hat Erotik mit Menschen zu tun. Ich habe jedenfalls das Gefühl, dass Poser diesen Teil der Kundschaft bewusst bedient; die weiblichen Figuren sind denn auch mit dem entsprechenden Brustumfang ausgestattet). Für einige geplante Projekte allerdings werde ich auf Poser nicht verzichten wollen und vermutlich auch sonst ab und zu nen Poser-Maxl irgendwo im Hintergrund einsetzen. Ich selber habe mich aber mit den Möglichkeiten des Programms noch nicht sehr tiefgehend auseinandergesetzt, werde das aber wohl müssen, weil ich keine Lust habe, irgendwelche DAZ-Zusätze zu kaufen. Entsprechend bin ich froh drum, dass wir hier im Forum jemanden haben, der sich auch mit Poser sehr gut auskennt (ich habe z.b. Victoria 3 und Michael 3 dank Daigoro kürzlich gratis runtergeladen, werde aber keine Morph-Packs und Texturen kaufen. Auch Kleidung werd ich wohl selbst erstellen müssen, damit's Modellen mit normalem Brustumfang passt, bin aber noch nicht dazu gekommen. Ein Tutorial (in englischer oder deutscher Sprache), wie man das mit Amapi Pro am einfachsten macht, würd mich übrigens sehr freuen).


    Also, liebe Grüsse


    DrZen

  • Hallo,


    um auch mal ein Statement dazu abzugeben ... auch wenn es klein ist :D:D


    Seit gut 1,5 Jahren - unglaublich wie die Zeit rennt - beschäftige ich mich etwas mit der Materie (aber leider keine 8 Stunden am Tag ;( ). Ich hatte Demoversionen von 3D Studio Max und Cinema 4D ausprobiert. Mit dem Userinterface von 3D Studio Max kam ich überhaupt nicht klar. Daraufhin bin ich bei Cinema 4D hängen geblieben und das fande ich sehr gut. Ich kaufte mir dann auch mal die "GO"-Version. Aber das war ein Rückschritt vom Userinterface zur Demoversion (6).


    Also weiter umschauen ... siehe da, ich fand Bryce!! :)


    Sofort habe ich mir Bryce zugelegt ... in englisch. Nachdem ich den Support von Corel angefragt hatte, wurde mir doch tatsächlich gegen einen kleinen "Obulus" eine deutschsprachige Version frei Haus geschickt - sehr nett von Corel (denn es gibt keine deutschsprachigen Versionen offiziell mehr zu kaufen)!!!


    Nachdem ich mich dann mit Bool'schen Objekten auseinandergesetzt hatte und die Funktionen der vorhergehenden Demoversionen - Splines, Poly, Nurbs und diverser Verformer etc. schmerzlichst vermisst habe wurde die Idee des weiteren Umschauen geboren - so fand ich dann Carrara und habe es mir zugelegt - ohne Demoversionstest.


    Ich habe die Oberfläche gesehen und sie kam mir sehr identisch mit Bryce vor - also habe ich zugeschlagen :D:D


    Und ich bereuhe diesen Schritt ganz und garnicht. Carrara birgt die Ideen und Technologieen von Bryce in sich plus weitere fantastische Funktionalitäten großer 3D Software.
    Es ist ein ausgewachsenes 3D Tool mit der leichten Bedienbarkeit von Bryce.


    Nun bin ich dabei mich richtig in 3D reinzuarbeiten ... aber das Thema scheint je weiter ich vorstoße doch immer größer zu werden ... ;D


    Vue habe ich mir nie angeschaut ... soweit mir bekannt ist (muss nix heissen) ist es bei Vue aber so, das du nur bereits fertige Objekte einbinden kannst und dort selber - wenn überhaupt - Grundformen, also kein richtiges Modellieren zur Verfügung hast. (<- Berichtigungen erwünscht).


    Ach ja, Poser 5 nenne ich auch noch mein eigen ... muss aber noch etwas warten ... muss erstmal mein 3D Tool besser kennenlernen, sowie Texturing und Lightning! Wie gesagt ... die 3D Welt ist gigantisch :D:D


    Viele Grüße
    wal

  • es ist schon lange her das ich bryce 5 gebraucht habe doch der unterschied zwischen bryce und carrara liegt schon alleine beim himmel,der himmel in carrara ist wesentlich realistischer und es gibt auch bessere möglichkeiten den himmel zu gestalten als in bryce.
    in der benutzung ist bryce und carrara fast ähnlich da das interface sich stark ähnelt und du würdest dich schnell einarbeiten.in carrara kannst du objekte im vertex modeler erstellen(mit subdivison) oder im spline modeler in bryce hast du nur die möglichkeit mit booleans komplexe objekte zu bauen oder natürlich mit dem terrain editor der zwar nicht schlecht ist aber gegen den neuen terrain editor von carrara 4 pro hat der keine chance mehr.beide programme haben auch die möglichkeit mit metaballs zu modeln.


    vue hatte ich mal vor jahren,habe ich allerdings nach ein paar monaten voller wut verkauft weil es dauern nur abstürzte(das ist jetzt nicht mehr der fall).vue hat ein paar sachen drauf die bryce nicht kann.es ist leicht zu bedienen hat einen genialen pflanzen generator und was ich persönlich am besten finde ist die import und export vielfalt,so kann man eine komplette szene in einem anderen programm rendern währen bryce ja leider nicht alles an andere programme raus geben kann,wobei ich denke das das neuste update auf bryce 5.5 mit sicherheit nicht nur die renderengine schneller machen wird sondern das bestimmt auch ein paar features eingebaut werden die bryce wieder auf den langersehnten neuen stand bringen wird,damit meine ich das es hoffentlich auch mehr import und export optionen usw. geben wird.
    wenn mich jemand fragen würde welches tool ich haben wollte würde ich trotz allem bei bryce bleiben und wenn mich jemand vor die wahl carrara,bryce oder vue stellen würde wäre der sieger carrara studio.


    ich habe mir letzte woch nach 2 monaten endlich wieder poser 5 installiert und spiele ein wenig mit der daz figur aiko3 herum,weil ich eine kleine manga/anime szene machen will,michael 3 muss momentan auch dran glauben der ist auch für eine idee vorgesehen die ich mit poser 5 und carrara 4 pro umsetzten will.
    poser ist für mich ein tool mit dem ich eine character studieren kann und vor allem kann ich einen character in verschiedenen ansichten rendern und dann diese bilder als hintergrund in einem modeling programm verwenden um auch bei den richtigen proportionen zu bleiben.
    poser 5 brachte mir die idee ein es als storyboard software zu verwenden um szenen zu planen bevor ich sie mit meine eigenen figuren mache somit spare ich mir zeit in anderen programmen wenn ein plan da ist.
    heute hatte ich die idee es auch als reference zum zeichnen zu verwenden,d.h. einem character ne pose verpassen und das dann in photoshop zeichnen(ich glaube sogar das poser aus diesem grund heraus erfunden wurde,ich bitte um korrektur falls nicht),da ich auf der 2d ebene nicht besonderst gut bin. 2d und 3d brauchen einander.nur haare und texturen malen ist zu wenig.


    grüsse
    DAIGORO

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.