Selbst erstellte Objekte speichern

Es gibt 15 Antworten in diesem Thema, welches 3.668 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von tellheim72.

  • Hallo Leute


    Ich hab mal für meine Verhältnisse ein großes Projekt in Angriff genommen.
    Und zwar möchte ich gerne Den Transporter der GOA´ULD aus der Serie Stargate nachbauen.


    Soweit bin ich schon :-| sieht allerdings ein bisschen nach Eisenbahnschinen aus - aber so sind die GOA´ULD nunmal :D


    172_Transporter1.jpg


    Dooferweise hab ich immer wieder zwischendurch einfach abgespeichert. Jetzt kann ich nicht mehr ganz zum Anfang zurückkehren weil ich was vergessen habe.


    Deshalb meine Frage - Wie kann ich einen Dieser Ringe der aus 4 Objekten gruppiert ist als einzelnes fertiges Objekt abspeichern?


    Ich habe ringsherum eine Runde Wand gebaut - oben ein Deckel drauf mit Loch drinn - das Ding soll nämlich hinterher noch animiert werden. :o
    Dann hab ich mit ANYTHING GLOWS herumgespielt - das hat aber nicht das gebracht was ich wollte. Wenn Ihr die Serie kennt wißt Ihr ja was ich da machen will.


    Ein bisschen Hilfen bitte bitte bitte D<



    Olli

  • juhu zero cool,


    also zum abspeichern:


    worin hast Du denn die ringe gebaut? in welchem modeller?
    Du kannst in den meisten modellern die option "in anderen modeller konvertieren" wählen (im menü, edit-->convert to..."


    wenn Du das ganze in den vertex modeller konvertierst, kannst Du die nicht benötigen poligone löschen, und so einen einzelnen ring isolieren.


    ich mache es dann immer noch so, dass ich alle lichter und cameras lösche, und die datei so abspeichere. dann habe ich bei einem reimport in eine leere szene keine doppelten kameras und lampen etc.


    zu anything glows. anaything glow funktioniert in vielen fällen nur gut mit indirekter beleuchtung. ist aber beim rendern sehr zeitauwendig.
    für Deine ringe wären glaube ich die lichteffekte sehr brauchbar. also zum beispiel lensflare (anamorph) und ligthsphere. die sind auch prima animierbar.


    die ringe selbst leuchten ja nicht. wenn Du ein objekt in die ringe hineinstellst (zilinder) und anything glows vergibst, musst Du natürlich auch den glow channel im texturbereich einstellen...


    aber ich glaube, der effekt wäre mit effekten auf einem bulb oder so toller..


    ich hoffe, das war die antwort auf Deine frage...


    liebst


    tellheim


    p.s. was auch prima geht, zum speichern:
    ienen ring isolieren, z.b. als vertex objekt (texturen vergeben mit shading domaines) und dann im objekte browser (rechts) anklicken und rüberziehen in den browser mit my presets.(links) ist eine prima sache, weil man sehr schnellen zugriff auf die objekte hat...

  • Hi Tellheim


    tja - ich glaube ich muß mir den Vertex Modeller erstmal reinziehen.


    Ich habs einfach im Assembler Room gemacht und zwar mit (nicht lachen) boolean zusammengefuckelt - und dann die Ringe aus 4 Verschiedenen Objekten gruppiert.


    Ich glaub ich mach mich wirklich erstmal mit dem Vertex Modeller vertraut. Da hab ich noch gar nicht geguckt (ich hab auch noch keinen blassen Schimmer wie wo und was) ooh


    Vielen Dank auch für die Tipps mit dem Leuchten - ich hab schon einige Sachen ausprobiert aber die haben alle nicht den Effekt gehabt den ich brauche.
    Indirekte Beleuchtung hab ich allerdings noch nicht ausprobiert - mach ich gleich mal.


    Hab jetzt übrigens meine eigene Carrara 4 Pro Version mit Update - guck mal im Benchmark und staune


    Olli

  • hi ZeroCool,da du ja amapi designer 7 jetzt auch hast(ist ja bei carrara 4 pro dabei) dann tue dir den gefallen und nimm lieber amapi zum modelieren,glaube mir du hast komplexere projekte wesentlich schneller umgesetzt mit amapi als im vertex modeler von carrara.beim modelieren vergiss nicht alle objekte immer während du am modelieren bist mit namen zu versehen,denn wenn du mit etwas komplexen fertig bist und musst dann noch alles mit namen versehen siehst du kein ende mehr.wenn du doch im vertex modeler arbeitest dann vergiss nicht shading domains zu verteilen was dir dann später beim shader erstellen im shader raum hilfreich sein wird. :)


    grüsse
    Dominik

  • du kannst echt gut auch im amapi designer bauen, die einzelnen objekte als einzelne dateien abspeicchern und in carrara importieren.


    ein paar sachen gibt es dabei zu beachten:
    -wenn Du objekte nach c4 importierst, die aus mehreren objekten bestehen, dann sind das in c4 gruppen. du kannst in sie hineinspringen(doppelklick), und einzeln texturieren.


    -wenn Du die objekte direkt in c4 weiter bearbeiten willst, musst Du sie als carrara file exportieren. dabei ist es oft ratsam darauf zu achten, dass alle oberflächen geschlossen sind (close tool in amapi)


    für Deine ringe würde sich aber auch der spline modeller von c4 anbieten.
    hier eine kleine anleiteung. (deshalb, weil ich finde, dass c auch ganz tolle modelierwerkzeuge bietet, und oft ist das spassig, damit zu arbeiten, wenn m,an noch nicht ganz so fit ist.):
    1
    du erstellst ein spline objekt und fügst einen kreis ein, und kürzt den rosa extrusionspfad:
    142_1gh.gif
    2
    du kopierst den kreis, fügst ihn wieder ein, skalierst ihn kleiner, und markierst beide kreise. dannach wählst Du unter "arrange" --> "combine as compaund"
    142_2gh.gif
    3
    unter "edit" wählst Du --> convert to other modeller" und wählst den vertex modeller aus.


    im nun offnen vertexmodeller schnippelst Du mit dem scheren tool die linien weg, die Du nicht brauchst:


    142_3gh.gif


    4
    dannach kannst Du die flächen alle mit shift markieren, die Du extrudieren möchtest:
    142_4gh.gif


    5
    du nimmst das extrudiertool, und ziehst an den flächen: heraus kommt schon so was sternentoor ringmässiges, was nicht mehr so nach eisenbahnschienen aussieht:
    142_5gh.gif


    mit der kombination aus diesen techniken müsstest Du sehr schnell coole objekte erstellen könen.


    liebst


    tellheim

  • einen tip noch,schau das du immer quads hast,d.h.vierseitige polygone sieht schöner aus,ist für organische sachen das beste wenn man z.b. eine charakter animieren will und ist auch übersichtlicher beim weiter bearbeiten,klar gibt es situationen bei dennen du nicht immer auf quads achten kannst z.b. wenn du viel mit booleans machst was nicht gerade die feine englische art ist :D;) .der spline modeler in carrara ist super.!
    viel spass beim lernen,das macht einfach spass.

  • Hi Ihr Beiden


    Ich danke Euch!!!


    Das sieht ja alles immer supergut und einfach aus
    Ich hab gestern im Vertex Modeller gebastelt und gar nix kapiert
    Im spline Modeller hab ich auch schon was gezaubert - aber nicht annnähernd so cool wie das hier oben.
    Muß ich direkt probieren.
    An Amapi möchte ich mich später begeben. Nicht alle auf einmal - das verwirrt micht bestimmt zu sehr.


    Wie schon gesagt - HUT ab - und vielen Dank nochmal


    Olli

  • Sag mal


    Ich hab das mal so nachgebaut.


    Allerdings hab ich anscheinend meine Schwierigkeiten die Segmente zu markieren.
    Ich muß ja alles was dann extrudiert werden soll anwählen. Bei mir sind aber automatisch in der Seite der Scheibe Segmente ausgewählt. Passiert das bei dir auch?


    richtig 100prozentig ist das nicht geworden.


    Ich schalte auch immer zwischendurch die Ansicht um, damit ich auch jedes 2. Segment anklicken kann. Doof ist schon, wenn ich das 2. Segment anklicke, dann wird auch automatisch das Segment zwischen dem 1. und dem 2. mit ausgewählt. Ich klicke das dann nochmal an, um es wieder abzuwählen. Ich hoffe mal, daß das so richtig ist.


    Olli

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 7 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 7 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.