Allgemeines über ZBrush

Es gibt 22 Antworten in diesem Thema, welches 8.932 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von DAIGORO.

  • hallo leute,


    so, hiermit eröffne ich feierlich das neue ZBrush froum :G , das der @wal auf wunsch netterweise eingerichtet hat, danke nochmal, hoffe es gibt auch noch weitere ZBrush'er unter euch außer mich, mich hat das programm eigentlich von anfang an fasziniert, wenn man einmal damit gearbeitet hat kommt man nicht mehr davon los ;| .


    wer es nicht kennt, hier mal einige links zum anschauen und die wichtig sind:


    die herstellerseite
    http://pixologic.com/home/home.shtml


    ein unbedingtes muss sind die ZBrush videos, besonders das mit dem fisch bitte anschauen :o
    http://pixologic.com/zbrush/media_links/movies.html


    wer sich entschiedenhat ZBrush zu kaufen hier entlang
    http://www.3dpowerstore.de


    das deutsche ZBrush forum
    http://www.zbrush.de


    englisches zbrush forum
    http://www.zbrushcentral.com


    lernmaterial, die beste zbrush dvd die es gibt, bin ich grad dabei.
    http://www.thegnomonworkshop.com/dvds/aal01.html


    und noch die dvd´s von meats meier, besonders für einsteiger geeignet,hab ich auch schon durchgemacht, supa...
    http://www.thegnomonworkshop.com/dvds/mme01.html


    info: wenn sich einer die dvd´s anschaffen will nur bei http://www.3dpowerstore.de , dort gibts auch einen studentenrabatt auf die dvd´s ...


    so, das wars erstmal, hoffe ich konnte nun einige begeistern :p , dann legt mal los ....


    alex

  • Hi alexs3d,


    super, vielen Dank für die genialen Links!!


    Das muss ich doch mal überlegen, was mein Konto noch so hergeben kann. Also das mit dem Fisch sieht fantastisch aus ... ja da hattest du recht - dies darf man sich nicht entgehen lassen!! :D:D


    Wenn mna das so sieht, weiss man erst, was man aus seinem Programm rausholen kann, wenn wirklich jede Funktion und jede Kante in einem Programm einem bekannt ist!! Aber das sieht ja immer so aus, wenn Profis ihre Tools richtig verstehen... ;);)


    Mich würde es mal interessieren, wie lange man für die Einarbeitung und das Handling benötigt unter normalen Umständen - das bedeutet, 2-3 Stunden am Abend?? :)


    Aber das Programm wie auch die Filmchen sind natürlich erste Sahne ... übrigens steht in der neuen Ausgabe der Creative Live ein mehrseitiger Artikel über zBrush und dem DVD Workshop drinnen. Hört sich fantatisch an...


    Als ich zBrush zum erstenmal nun in Arbeit gesehen habe und was es so kann, habe ich mich zuerst gefragt, brauche ich denn überhaupt noch ein 3D Tool? ooh


    Viele Grüße
    wal

  • zbrush ist einfach genial,bin auch schon seit 2 jahren süchtig,es macht einfach spass und zbrush ist auch wohl das einzigste program mit dem man ein model mit mehr als 2 oder gar 3 millionen polygone erstellen kann ohne das es in die knie geht,klar,arbeitsspeicher sollte man schon haben,deswegen werde ich mir in naher zukunft noch ein paar rams gönnen,ich denke da an 4 gig arbeitsspeicher,mal sehen.


    zbrush ist einfach zu erlernen auch wenn man zuerst erschreckt wenn man das interface sieht aber das täuscht gewaltig.


    wal,tute dir den gefallen und spiele ein wenig mit der demo version herum,macht einfach laune und du wirst shen das es sehr einfach ist.


    die angesprochenen tut dvds sind klasse,ich habe mir vor kurzem die tut dvd von meats meier introduction to zbrush und die von alex alvarez head sculpting und texturing gekauft die ich mir gerade anschaue und bin sehr zufrieden,die dvd von meats meier ist mehr an den kompletten zbrush neuling gerichtet und das erleichtert den einstieg sehr während die tut dvd von alex alvarez mehr für den fortgeschrittenen.
    ich bevorzuge die dvd von alex alvarez,einfach klasse,beide dvds sind klasse gemacht und die qualität ist spitze.
    beim anschauen der dvd von meats meier hoffte ich eigentlich mehr von seiner technik lernen zu können aber darauf geht er leider nicht ein,ich hoffe das es bald eine meats meier tut dvd für zbush gibt die sich mehr an fortgeschrittene richtet und am besten nur zbrush und nicht noch maya.


    da fällt mir ein das es bald tut dvds von glen southern geben wird die preislich noch günstiger sein werden als die von gnomon workshop und wer glen southerns arbeiten kennt weiss das man viel lernen kann.


    http://www.southerngfx.co.uk/



    nun,ich bin auch sehr froh das es endlich ein zbrush forum bei uns gibt somit kann ich dann euch mal mit zbrush/lightwave arbeiten nerven. :D

  • Hi Dominik,


    Glen hat anscheinend auch ohne PC viel drauf, wenn er zeichnet ... wahnsinnige Zeichnungen auch auf Papier. Danke, auch ein sehr interessanter Link ... darf man nicht aus den Augen verlieren!! :D:D


    Und nach was ... nerv und doch bitte ohne Rücksicht!! hehehehehe


    Viele Grüße
    wal

  • @wal
    also ich habe ich eigentlich recht schnell in das programm eingearbeitet, zum einen weil es ein super tutorialbuch in pdf form gibt, das ist sicher eines der bestet manuals das ich je gesehen habe da es durch seine echt herforragenden tutorials besticht die echt die ganzen bereiche von zbrush abdecken.


    zum einen sind da noch die zscripts, das sind so kleine (video)tutorials, eigentlich sind gar keine videos, da werden einfach im programm jeder schritt den du machst aufgezeichnet, und die interne hilfe in zbrush besteht nur aus solchen videos, damit lernt man echt sehr schnell da man jeden schritt sieht.
    und es macht auch total spaß da zuzuschauen :)


    @DAIGORO
    also wenn du ganz genau schaust kannst du die techniken von meats mit denen er seine objekte erstellt sehr einfach erkennen, er arbeitet sehr viel mit alpha maps wo er bestimmte bereicht eines objects mit den maps einfach ausblendet, somit entsteht dann der drahtige look von ihm,


    wenn er dann die tools erstellt hat zeichnet er die einfach auf und verschmelzt die dann wieder zu einem neuen objekt und verformt das wieder, so entstehen auch viel bilder von ihm...


    lg alex

  • Hi alexs3d,


    das hört sich sehr gut an ... ich bin immer noch begeistert, mit welcher Geschwindigkeit dort gemodellt bzw. Textuiert wird. Es ist wirklich wunderbar anzuschauen. Ok, vergessen darf man nicht, das dort profis sitzen und die sich wahrscheinlich schon den ganzen Tag daran vergnügen dürfen ... :):) Abr es ist trotzdem ein sehr interessanter Ausblick auf ds Tool ....


    Ist denn das Tutorialbuch dabei oder gibt es dieses mal zum drüberschauen im Netz irgendwo?


    Das mit den kleinen zScripts hört sich auch erh interessant an ...


    Du machst mir echt den Mund wässrig verdammt .... ;):D :o


    Viele Grüße
    wal

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 14 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 14 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.