Hallo
Kann man bei Carrara eine Zeichnung einscannen und dann zum 3D-Objekt "umwandeln"??
Wenn ja, gibt es dazu ein Tutorial?
Wenn nein, mit welchem anderen Programm kann man das?
Vielen Dank und Grüsse
Maybach
Es gibt 12 Antworten in diesem Thema, welches 2.985 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Maybach.
Hallo
Kann man bei Carrara eine Zeichnung einscannen und dann zum 3D-Objekt "umwandeln"??
Wenn ja, gibt es dazu ein Tutorial?
Wenn nein, mit welchem anderen Programm kann man das?
Vielen Dank und Grüsse
Maybach
das ist nicht möglich,du kannst zwar in carrara in den modeler ein photo,eine zeichnung oder irgendein referenzbild in den hintergrund bringen und darüber modelieren aber eine zeichnung umwandeln nicht.
für sowas oder so ähnliche sachen kannst du andere software verwenden bzw.brauchst du andere wie z.b.
http://www.realviz.com/3D_modeling_software.htm
http://www.photo3d.com/eindex.html
http://www.shapecapture.com/Products.htm
stellenweise sind die preise allerdings ein bisserl übertrieben. ooh
Hi Maybach,
ersteinmal herzlich Willkommen hier bei uns im Board.
Wie Daigoro dies schon erwähnt hat, ist eine (2D) Zeichnung einscannen und dann in Carrara ein 3D Modell zu haben so nicht einfach möglich.
Helfen kann dir etwa eine Zeichnung aus CAD oder einem anderen Tool, aber es führt leider kein Weg daran vorbei nochmals selbst hand anzulegen - in keinem Tool.
Mindestens musst du Texturen und die Objekte nochmals in Szene setzen, sowie mit Beleuchtung rumspielen und sich auskennen lernen.
Vielleiht kannst du ja nochmals genauer erklären, was du genau machen möchtest, vielleicht gibt es ja Alternativen?
Viele Grüße
Wolfgang
Hallo Maybach,
eine 2D-Zeichnung ist meistens nichts anderes als die Projektion eines 3D-Körpers auf die ihn umgebenen Flächen im Raum in den Richtungen x,y,z.
Diese Projektionen wieder in das 3D-Objekt umzuwandeln ist im Grunde nur bei recht einfachen Werkstücken möglich, allerdings kenne ich dazu keine Software, das wäre vielleicht mal was zum entwickeln.
Solche Software scheitert aber mit Sicherheit an Zeichnungen, die nicht 100% nach DIN und fehlerfrei gezeichnet sind, und sie dürfen keine Schnitte und Teilansichten aufweisen. :-o (also Vorsicht beim Kauf! )
Meistens wird der Weg eingeschlagen, den Daigoro gerade erläutert hat, also alle Ansichten in die verschiedenen Flächen projezieren und das 3D-Objekt von Hand nachbilden.
Die 2D-Zeichnungen sind ja eigentlich so eine Art Abfallprodukt der 3D-CAD Entwicklung auf Papier geplottet für die Fertigung im Betrieb.
Andersherum kannst Du vergessen!
gruß
buff
Hallo
Also erst mal danke für die vielen Antworten.
Ich hab jetzt nach langem Suchen ein Tutorial für Autodesign für Cinema 4D gefunden. Wie ich sehe, eignet es sich recht gut fürs Autodesign: "Einfach" Top- und Sideansicht des Autos hereinkopieren und anfangen zu modellieren.
Der erste Schritt: "1. Erstelle dir zwei "Ebene" (Objekte-> Grundobjekte-> Ebene). Die "Ebenen" sollten die Maße deines Blueprints haben. Eine "Ebene" bekommt die "Top-Ansicht" des Wagens und die andere die "Side-Ansicht"."
Ich hab jetzt die zwei Blueprints als JPG aber keine Ahnung wie ich die in die Ebenen "einfügen" kann...Kann mir da jemand helfen??
Gruss
Hallo Maibach
Erstmal Willkommen
Bei C4D 9.1
z.B Rechtes Fenster
Menu unter
[red]Bearbeiten- [/red] [navy]Ansichts-Voreinstellungen[/navy]
Da kannst Du alles einstellen
Ich hoffe das ich Deine Frage so richtig verstanden habe.
Ja, dat JPG geht dann unter die Ebene, ich möchte es aber sozusagen auf die Ebene stellen, wie hier dieses Bild aus einem Tutorial...
OMG, so complicated hatte ich mir modeln ja nie vorgestellt
Ja das geht über den Offset Versatz X und Y
Hallo Maybach,
wenn das dein erster Versuch sein sollte zu Modellieren, würde ich dir erst einmal empfehlen einige Tutorials durchzuarbeiten und um so ein Gefühl im Umgang mit dem Tool zu bekommen.
Ich weiss nicht welche Version von Cinema 4D du nun einsetzt, aber anbei ein Link zu sämtlicher Dokumentation rund um Cinema/Maxon:
Doku
Sehr nette und sehr gut gemachte Tutorials findest du auch hier: Der Web-Designer
Es gibt zwei Methoden um dein gezeigtes Bild zu erstellen.
1. Wie bereits 3dps es erwähnt hat, du suchst die das Editorfenster deiner Wahl (oben, vorne etc..) und gehst dort aus Bearbeiten -> Ansichts - Voreinstellung und lädst dort unter dem Menu Hintergrund das Bild rein.
2. Bei Variante 2 die du gezeigt hast, wäre wie folgt:
Unter dem Menu Objekte -> Grundobjekte wählst du eine Ebene und stellst sie mit einem Segmant füür die Länge und einem Segment für die Breite dar.
Anschliessend machst du ein neues Material auf und im Farbkanal lädst du dein Bild vom Auto dann rein.
Anschliesend markierst du die jeweilige Ebene (für jede Ansicht eine eigene) und kannst diese Ansichten (vorne, Oben rechts...) exakt ausrichten mittels dem Verschiebewerkzeugen.
Viele Grüße
Wolfgang
Hallo Gast, gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads? Dann melde dich bitte an. |
Hello Guest, Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads? Then please sign in. |