Carrara 5 Wunschliste

Es gibt 43 Antworten in diesem Thema, welches 8.098 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Mokka.

  • Hallöchen,


    ich habe mir gedacht wir sollten noch rechtzeitig eine Wunschliste
    für Carrara 5 zusammenstellen, welche neue Features wir gerne
    in der neuen Version wollen. Jemand von uns der des Englischen
    genug mächtig ist kann sie ja dann in's Eovia3D Forum stellen.


    Ich denke so eine gesammelte Liste ist auch für die Entwickler
    interessant.


    Also fange ich gleich mal an.


    Ich hätte gern in Carrara 5:


    - volumetrisches Licht


    - negatives Licht


    - vernünftige Wurzeln auf den Bäumen, am besten konfigurierbar im
    . Tree Generator. Und zwar nicht irgendwelche Stummeln sondern
    . Wurzeln in der Art der Vue Bäume


    - direkt manipulierbares Gelände, also nicht eine Graustufenmap
    . bearbeiten sondern wirklich schön mit der Maus zu bearbeiten.
    . Die Manipulation sollte nach der Generierung erfolgen können


    - ein Blattshadingsystem, also einen Shader welcher für Blätter
    . von Bäumen und Pflanzen angewandt werden kann, keine
    . Texturen wohlgemerkt, es sollte ein Shader sein, damit ist man
    . flexibler. So richtig schön wie ein echtes Blatt aufgebaut ist


    - das Gleiche für die Baumrinde


    - bessere Baumstämme, also nicht so zylindermäßig, auch die
    . Möglichkeit von Astlöchern wäre schön



    So, das wären meine Wünsche. Nun liegt es an Euch diese Liste
    noch aufzufüllen. Einige arbeiten ja noch und werden auch noch
    weiter mit Carrara arbeiten, wenn auch vielleicht nicht ausschließlich.


    liebe Grüße
    dampf

  • Ähem, ich will hier nicht unken oder so, aber selbst wenn Eovia auf so etwas eingehen würde, wär's dafür wohl etwas spät. Die sind mitten am Testen. Allzu viel können's für den 5er wohl nicht mehr berücksichtigen.


    Worauf ich aber wirklich gespannt bin: Ob's dann im 5er wenigstens klappt mit Import-Export von lwo, 3ds usw., ob's noch Renderabbrüche gibt - kurz, ob sie die vorhandenen Bugs wenigstens in den Griff kriegen. Auf Eure Erfahrungsberichte bin ich schon mal gespannt.


    Viele Grüsse


    DrZen

  • Hallo zusammen!


    Also wenn Carrara 5 in der Lage ist nach 3ds zu exportieren ohne daß sämtliche Texturen auf nimmerwiedersehen verschwinden, dann geht das Programm echt in die Geschichte von eovia ein.


    Hexagon hat auch Exportprobleme besonders in Richtung 3ds. Und das Programm ist je recht neu.


    Toi, toi, toi! Ich hoffe, daß da mal wirklich was dran getan wurde. Und wenn wir schon dabei sind, ich fänd es gut, wenn die Steuerung der Ansichtskamera mal vernünftig über die Maus und die Cursorkeys wie in Hexagon möglich sein sollte, inkl. herumschalten in Seitenansichten über Nummernblock!!!


    Das macht Carrara nämlich besonders beim Modellieren irgendwie schwerfällig!


    gruß


    buff

  • carrara 5 werde ich mir zwar nicht kaufen aber ein gut funktionierender import und export sollte schon drin sein.


    sub pixel displacement
    sub surface scattering
    bessere particles
    vertex modeler solte auch überarbeitet werden.
    uv editor muss verbessert werden,mehr tools zum bearbeiten der uv maps.
    Rigid Body Dynamics
    Soft Body Dynamics
    Cloth Dynamics
    Bone Dynamics
    die option via slider zwischen ik und fk hin und her zu schalten wäre klasse.
    mehr beleuchtungs optionen
    scripting features,wie,z.b. in vue

  • Meine grössten Anliegen sind


    Lense Flare bei Nutzung von Sonne bei Himmeleditor.


    Physik-Engine komplett erweitert (siehe Daigoro) und die Art die Physikanimation für Objekte zuzuweisen überarbeiten. Im Moment ist es nicht möglich in einer Szene mal ne Kleinigkeit per Physik zuanimieren.


    HT Nutzung im Editor/ Physikkalkulation/ GI und Caustic Kalkulation

  • Wenn die Aufzählung vollständig sein soll, hab ich auch noch ein paar Sachen der Vollständigkeit halber:


    - Diffuse-Kanal (im Gegensatz zu Eovia halte ich den nicht für unnötig)
    - komplett überarbeitete Renderengine:
    1. raus mit den Bugs oder dem Bug, damit auch grössere Projekte fehlerfrei Rendern
    2. erhöhte Geschwindigkeit
    3. realistischere Lichtberechnung und dazu passende Voreinstellungen betreffend Lichtfarben
    4. derzeit zu viele Artefakte, vor allem bei kleineren Auflösungen
    5. als Option: die Möglichkeit, wenigstens Saturation, Helligkeit und Kontrast vernünftig einstellen zu können, sowohl als Preset im Renderer als auch beim fertigen Bild (minimale eingebaute Nachbearbeitung also)
    - vernünftigere Shader-Presets, sowohl prozedural als auch solche mit Textur (Texturen sind zu klein, um's ernsthaft zu gebrauchen)
    - Physik-Engine: Zur Not ginge sogar das Vorhandene, aber dann wenigstens bugfrei (z.B. mühsam, die ständig durchfallenden Objekte)
    - Obwohl's schon mal gesagt wurde, kann's einfach nicht genügend betont werden: Displacement


    Diese Liste erhebt keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit.


    @MRK-X2: Kleine Physikanimationen sind möglich, wenn auch nicht immer im ersten Anlauf, da Objekte trotz korrekt eingesteller Kollisionsoptionen hin und wieder trotzdem durcheinander durchfallen (kann man umgehen, wenn man's richtig aufsetzt. Notfalls halt 10x).
    Dass Lense Flare bei der Sonne nicht funktioniert, ist mir nie aufgefallen


    Viele Grüsse


    DrZen

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 35 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 35 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.