
Hexagon Update
- Mokka
- Unerledigt
Es gibt 12 Antworten in diesem Thema, welches 3.154 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von DrZen.
-
-
installiert und gleich mal das bridge tool ausprobiert.gefällt mir ganz gut aber wenn ich 2 verschiedene objekte im raum habe muss ich erst eine boolsche verbindung erstellen damit ich das bridge tool verwenden kann um die objekte zu via bridge zu verbinden das problem habe ich in lightwave,silo,modo und wings nicht,da geht das ohne boolsche operation,das ist das einzigste manko ansonsten wenn man an einem objekt das bridge tool verwendet wie z.b. im video das auf eovias website zu sehen ist ist es kein problem,klappt bestens.
viel spass beim testen.
-
hi,
DAIGORO, wenn ich einen Würfel und eine Kugel erzeuge, auf diese jeweils Flächen markiere und dannach Bridge anwende hab ich die Verbindung.
In welchem Fall musst du eine boolsche operation durchführen? -
genau das habe ich erwartet,aber das hat nicht geklappt,warum auch immer.
-
ich musste beide objekte mit einer boolschen operation verbinden damit ich sie mit bridge endgültig verschweissen konnte,ich hatte gestern einige probs mit dem selektieren,ein objekt wollte sich überhaupt nicht selektieren lassen,sehr merkwürdig,ich werde heute nach der arbeit das ganze nochmals probieren.ich hoffe es klappt,den ich habe mit hexagon noch was vor.
-
Hallo
Auch bei mir klappt das Verbinden von zwei Objekten problemlos, ohne boolsche Operationen davor; auch abenteuerliche Verbindungen klappen. Bei dir, Daigoro, scheint der Fehler wirklich irgendwo bei der Selektion zu liegen. Hoffentlich klappt's beim nächsten Start.
Angenehm war auch, dass man diesmal für den Download kein Formular ausfüllen und Seriennummern hervorkramen muss.
Die Verbesserungen sind gut und werten Hexagon auf, obwohl's noch ein paar kleine Schönheitsfehler gibt.
Viele Grüsse
DrZen
-
es hat mir natürlich keine ruhe gelassen und nun kann ich sagen es klappt,juhuuuuuuuuuuuuu. :G :G
auch mir hat gefallen das man kein formular ausfüllen musste. :G
-
so, habs nun auch mal gleich ausprobiert, nachdem ich gelesen habe, dass ich nicht auf die suche nach der serial gehen muss...
mein test:
würfel und kugel
flächen markiert
bridge tool angewendet
bridge wurde erstelltaber jetzt:
ds bridge tool erstellt aus den zwei formen eine einzige form, soweit prima. wenn ich aber nun das tweak tool nehme, und an den flächen herumschiebe, dann reisst die mesh genau da auf, wo die bridge erstellt wurde, und ich kann somit ins innere der mesh sehen. blöd, nicht?
hab ich was verpasst, beim herstelllen oder habt Ihe ne andere idee?
liebst
tellheim
-
Hallo zusammen,
danke für die Info Mokka, habe mir das Update sogleich runtergezogen!
Aber bei mir ist es auch so, daß ich aus 2 Würfel erst mit WELD TOGETHER ein Objekt machen muss, damit ich dann das BRIDGE Tool anwenden kann.
Hm, komisch!
gruß
buff
-
- 11. Mai 2025, 01:13
- Gäste Informationen
Hallo Gast,
gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?
Dann melde dich bitte an.
Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.Hello Guest,
Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?
Then please sign in.
If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.
Dieses Thema enthält 4 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können. -
Dieses Thema enthält 4 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.