Von Vue nach Lightwave

Es gibt 22 Antworten in diesem Thema, welches 10.587 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von DrZen.

  • Hallo Daigoro


    Wer sonst könnte meine Frage beantworten? ;)


    Wenn ich Szenen von Vue nach Lightwave exportiere, verhaut's mir die Texturen. Statt dass das ganze Objekt "geuvmapped" wird, kriege ich am Schluss nur so komische Bildstreifen (mit automatic aspect ratio jedenfalls und bmp (ist nur ein Test)), die mit der ursprünglichen Textur eigentlich überhaupt nichts gemein haben (in Vue importierte Objekte). Was wären also vernünftige Einstellungen, damit Objekte vollständig gemapped exportiert werden?


    Viele Grüsse


    DrZen

  • Hallo Dr.Zen,würdest du mir bitte deine einstellungen zeigen damit ich sehen kann wo der fehler liegt.


    denke daran,wenn du aus vue etwasd nach lightwave bringen willst musst du die groundplane in vue löschen sonst kann es zu fehlermeldungen kommen.


    es ist auch so das alle infinite planes,sprich alle unendliche flächen wie wasser und die bereits gesagte bodenfläche nicht importiert werden kann da lightwave das nicht bearbeiten kann,den es gibt in lightwave keine unendlichen flächen auch in cinema nicht usw.

  • Ich sag's ungern, aber die Export-Einstellungen sind ziemlich egal, ich krieg denselben Mist: Mesh sauber, Textur versaut.


    Das Problem könnte dran liegen, dass ich ein Poser-File in Vue importiert habe (ich hätte gern einige Fussgänger in einem Bild, da wird mir der Spiel und Spass mit Greenbriar dann etwas zu mühsam, und da die Leut nur durch den Hintergrund wuseln sollen, würd ein Import aus Vue vermutlich genügen). Ich hab's mit actual dimensions und effective aspectratio versucht, mit und ohne Ground. Die Texturen werden immer als komische Streifen exportiert.


    Wenn du also mal testen könntest, ob sowas bei dir funktioniert und mir sagen könntest wie (ev. hat's auch was mit Angst vor Copyrightsverletzungen zu tun, da man dann ja Poserinhalte locker verteilen könnt. Ich habe eine sehr dumpfe Erinnerung, mal irgendwo irgendwas gelesen zu haben, was in diese Richtung deutete (und weil andere Leut klauen ginge mein Zeug dann nicht, grummel)).


    Wie gesagt, ich hege die Befürchtung, dass das bei dir auch nicht klappt.


    Vielen Dan jetzt schon :)


    DrZen

  • ich denke es liegt an dem poser zeugs,den bei mir klappt es,ich habe mir ja ne schulungs dvd besorgt und habe es ausprobiert,alles ging auch der andere weg,von lightwave in vue(allerdings nicht alles).
    es muss an den poser modellen liegen die dir die szene versauen,und zwar zu hundert prozent,sagen wir 98%.

  • Hallo


    Mag sein, dass es an dem Poserzeug liegt - aber ich hab's gerade eben nochmals mit einer V3 mit Body-Textur versucht (diesmal ohne Kleidung). Streifen-Textur, Wurst was ich tu, auch mit verschiedenen Bildformaten.


    Hast du's selbst auch mit einer texturieren Poserfigur versucht? Muss ich ein bestimmtes Bildformat nehmen, ist eine bestimmte Kombi von gesetzten Häkchen notwendig, oder muss ich nackt, aber bemalt um den Computer hüpfen und dabei einen Vodoo-Zauber aussprechen?


    Womit leise angedeutet ist, dass ich nicht kapiere, warum's bei dir funktioniert.

  • Ich hab's gerade eben mit nem Farn probiert. Klappt prima (nur die Transparency könnt ruhig auch automatisch gehen).


    Da Lightwave 9 dann enger mit Vue zusammenarbeiten können soll, liest's vielleicht auf Vue-Format *hoff*, aber so ist's etwas mühsam.


    Ich hätt auch nichts dagegen, wenn's einen anderen schnellen Weg gäbe, Poserinhalte schnell in Lightwave zu importieren (mit Texturen und allem drum und dran). Cr2-Loader mit Morphloader ist etwas mühsam (aber immer noch 100x schneller als die Sache mit den Weightmaps).


    "Massenszenen" gibt's wohl bei mir vorerst mal keine in Lightwave.


    Viele Grüsse


    DrZen

  • es tut mir echt leid,ich habe absolut keine probleme meine vue szene nach lightwave zu bringen,alles klappt bestens selbst die alphas.die texturen sind ebenfalls da wo sie hingehören.


    könntest du nicht doch mal einen screenshot deiner export einstellungen zeigen?


    das müssten wir doch in den griff bekommen. ;)

  • Mich würd ja eigentlich eher dein Screenshopt interessieren ;) .


    Hier ist einer der möglichen Exportscreens:


    74_exportscreen.jpg


    Dabei ist Wurst, welche Auflösungen für die Textur ich nehme, welches Format (ok, alle habe ich nicht ausprobiert), ob ich ganze Szenen exportiere oder nur einzelne Objekte, völlig Wurst, am Ende habe ich ganz einfach eine unbrauchbare Textur, die gesprenkelte Objekte in Lightwave ergibt. Und die Originaltexturen passen dann natürlich nicht mehr. Auch die Alphas haben darauf keinen Einfluss (ergibt Müll mit und ohne). Es ist auch egal, welche Qualität für's Mesh ich nehme.


    Ich befürchte wirklich, dass ich da mit diesem ominösen Kopierschutz in Vue ein Problem habe (bei nur für Vue erstellten Objekten soll's ja nicht möglich sein, sie zu exportieren).


    Das Ergebnis ist immer dasselbe: Ein sauberes Mesh in Lightwave, Textur gesprenkelt, da daraus stets ein komischer Streifen wird, der mit der UV des Objektes in keinerlei Zusammenhang steht.


    Die ursprüngliche Idee dahinter war eigentlich, gesamte Szenen nach Lightwave zu exportieren, aber halt eben mit Poserfiguren belebte.


    Der Rest scheint zu funktionieren.


    Ich hab Vue 5.8-02, ging aber auch vor dem gestrigen Update nicht.


    Ich würd's kapieren, wenn's bei dir auch nicht ginge. Aber so befürcht ich, dass ich einmal mehr zig Stunden vertrottel, ohne dass es was bringt (und im Augenblick bin ich zugedeckt mit wichtigerem eigentlich).


    Und wie gesagt, ich hab das Problem nur und ausschliesslich mit Poserfiguren.


    Viele Grüsse


    DrZen


    P.S.: Ich krieg denselben Datensalat, wenn ich den "Generic Parametizer" anklicke, was ja eigentlich eine leichter verständliche Textur ergeben sollte.


    Noch ein P.S.: Das einzige 3D-Programm, das mich bis jetzt nicht verarscht hat, ist Lightwave. Ich krieg da nur Poserinhalt nicht schnell rein (und mit Greenbriar hatte ich heut für einen Test wegen eines widerspenstigen Objektes auch die eine oder andere Stunde. Am Ende nahm ich dann den Morph als Obj, hab die Grösse ungefähr angepasst (wieviel Prozent wär eigentlich korrekt von Posergrösse nach Lightwavegrösse?) und die Textur drauf gelegt (hat sogar gepasst). Ist aber mordsmühsam so, wenn nur schon 20 Leute durchs Bild latschen sollen (und ja, ich hab's davor auch unwelded probiert, trotzdem hat's mir das Objekt mit Morph zerrissen (war eh unlogisch, aber so steht's nun mal im Help für den "unwahrscheinlichen" Fall, dass ...).

  • hm,ich habe auch keine anderen settings als du und wenn ich ne ganze szene exportiere dann sieht es auch nicht anderst aus,in lightwave popt dann eine fenster auf und will wissen ob ich dieszene nochmals in lightwave speichern will,ich bestätige dann mit cancel und speichere später alles selber ab dann klappt es bestens,wenn ich das fenster mit der bestätigung mit okay schliesse dann habe ich fehler in der szene und ab und zu einen absturz.


    du könntest auch daz3d nehmen und poser figuren dort laden,posen,texturieren usw. und dann als obj abspeichern und das ganze dann in lightwave als obj datei laden.es kann natürlich sein das du die texturen in lightwave seperat laden musst aber es würde auch gehen.du kannst ja im surface editor mehrere parts auswählen und ne textur laden.ich weiss,das mit poser ist alles umständlich und ne zeitverschwendung.


    ne andere möglichkeit bestünde darin die szene in lightwave ohne poser figuren zu bringen und zu rendern,die poser figuren in vue zu rendern und eine compositing in nem 2d programm zu machen da vue und lightwave ja die kamera und licht setups gegenseitig übernehem sollten.in lightwave hast du ja das vuesynch plugin mit dem du kamera settings und beleuchtung anwählen kannst.das würde natürlich funktionieren wenn du nur ein bild machst und keine animation,dann bräuchtest du zu allem übel noch ein schnitt oder compositing tool um beide szenen übereinander zu legen.

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 14 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 14 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.