neuvorstellung

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 1.781 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von buffolli.

  • hallo zusammen
    ich bin der neue und komm jetzt öfter :)
    ...vor wenigen minuten hatte ich meinen ersten kontakt zu amapi pro gehabt und war spontan begeistert


    ich komme eigentlich von der cinema4D-schiene,
    schaue mich aber derzeit um einen anständigen NURBS modeller um


    dabei ziehe ich rhino und amapi in die engere wahl
    rhino scheint mir von der oberfläche etwas altbacken


    die amapi demo gefällt mir da wesentlich besser


    meine erste frage an euch:
    ich vermisse beim demo-download ein pdf handbuch


    könnt ihr mir sagen wo ich das finde?


    und noch eine frage
    gibt es nun diese "designer" version oder nicht?
    ich habe da widersprüchliche aussagen gelesen:


    designer gibts jetzt nichtmehr und heisst jetzt "pro" wie wo was?


    ich freue mich über aufklärung :)


    lieben dank
    und schöne grüße


    kracher

  • Hallo kracher,


    schön da du bei uns bist und ... das du öfters mal vorbeischauen möchtest! :)


    Zunächst mal der Amapi Designer ist abgelöst worden, durch den neuen Modeler von Eovia mit Namen "Hexagon". Ich habe den Amapi Designer nie benutzt, aber Hexagon soll dagegen verdammt gut sein. Aber Hexagon ist ein Polygon-Modeler und daher nicht für NURBS gedacht.


    Amapi Pro ist ein sehr guter NURBS-Modeler und wie auch hier im Board zu lesen doch recht stabil. Leider kann ich dir über dessen Fähigkeiten nicht so recht viel sagen, da gibt es bessere Anwender - die sich bestimmt auch dazu äussern.


    Was Amapi kann und was die Videos zeigen ist schon echt sehr gut.


    Bzgl. Rhino bin ich alsolut im Unklaren ... habe nur gehört, dieser ist auch sehr bekannt wenn es um NURBS geht.


    Viele Grüße und weiter viel Spass hier im Board
    Wolfgang

  • Hallo


    Willkommen im Club :).


    Designer gab's neben Pro, wobei der Designer so ziemlich das unstabilste, bugbefrachtetste Programm war, das mir je begegnet ist. Entsprechend hat Eovia den (übrigens teuren) Designer begraben. Stattdessen gibt's Hexagon, das einiges besser ist.


    Amapi Pro 7.5 ist zwar ein richtiger Nurbs-Modeller, aber die Meshes, die bei Umwandlungen produziert werden, sind nicht sehr sauber. Das Programm ist auch nicht ganz frei von Bugs und einige Dinge, die ich darin gemacht habe, krieg ich jetzt nicht sauber nach Lightwave exportiert (oder sonstwohin. Die Obj-Dateien sind teilweise fehlerhaft). Seit dem letzten Update ist's zwar etwas stabiler geworden. Ich hab mir ziemlich oft über das Programm geärgert jedenfalls und würde dir - trotz "altbackener" Oberfläche Rhino empfehlen.


    Viele Grüsse


    DrZen

  • hallo ihr beiden
    schönen dank für das herzliche wellcome
    und herzlichen dank für die erste aufklärung


    also polys kommen für mich eh nicht in frage, da ich hier mit cinema 4d recht gut bedient bin.


    sehr schade was du da schreibst DrZen
    ich hätte erhofft das amapi pro eine stabile sache wäre, das ist aber sehr wichtig für mich das zu lesen... du meinst also doch lieber rhino?!


    wie lange arbeitest du denn schon mit amapi?
    ..naja und das die polydaten nicht sonderlich sauber sind, das ist bei anderen nurb modellern eigentlich auch nicht viel besser


    DrZen
    könntest du mir evtl objekte oder screenshoots zeigen wie die von dir beschriebenen "unsauberen" meshes aussehen


    deine aussage "unsauber" ist halt sehr relativ :) ... mir ist klar und bewusst, das von einem nurb modell nicht immer göttliche 4-eckige polygone rauskommen


    freue mich sehr über weitere infos
    dankeschön
    kracher

  • hallo kracher,ich wünsche dir viel spass bei uns.


    es stimmt das amapi pro das bessere interface hat im vergleich zu rhino3d aber wenn ich vergleiche wie die meshs nach der umwandlung in polys aussehen ist der favorit rhino,ich selber habe lange amapi designer und auch pro gehabt,mit nurbs mache ich nichts mehr und amapi designer habe ich mit hexagon(das wesentlich besser ist),lightwave,modo und silo ersetzt(vielleicht ein bisserl viel).

  • Hallo Kracher


    Zu Polys: Ich hab dir Hexagon nicht empfohlen, sondern einfach deine Frage zum Designer beantwortet. Mit C4D bist du da eh besser aufgehoben.


    Was die Meshes in Amapi angeht: Probier's einfach aus. Sie sind meiner Ansicht nach ohnehin das kleinste Problem. Und vergleich dann mit der Rhino-Demo. Ich hatte auch das Problem, dass ich nicht gut nach Obj exportieren konnte (in Carrara geht's ganz gut, und teilweise kann man über den Umweg exportieren).


    Ansonsten find ich Amapi einfach instabil. In anderen Foren habe ich gelesen, dass einige nicht einmal die Tutorials durchspielen konnten. Je komplizierter die Modelle werden, desto eher gibt's Schwierigkeiten (Würfel gehn noch problemlos ...).


    Und ich hab Amapi Pro 7.5 seit es das gibt, also noch nicht ganz ein Jahr.


    Viele Grüsse


    DrZen

  • Hallo Kracher,


    ich muss DrZen Recht geben. Amapi 7.5 Pro ist teilweise etwas (wir nennen das hier im Forum so) bockig!


    Ich habe es schon des öfteren geschafft, daß das Teil einfach abschmiert. Jedoch kann man immer noch das zuletzte Erstelle abspeichern, trotzdem ist sowas dem Workflow tierisch unzuträglich.


    Die Bedienung von Amapi Pro ist sehr einfach und macht Laune, doch in Sachen Export und Import reagiere ich auf eovias Produkte im Allgemeinen langsam allergisch.


    Also noch lange nicht alle Formate, die da angezeigt werden, werden auch tatsächlich fehlerfrei unterstützt, und ich will gar nicht hören warum, das interessiert den User nämlich überhaupt nicht.


    Trotzdem ist Amapi Pro ganz ok, ich muss aber dabeisagen, dass ich bisher alles schneller und einfacher mit Hexagon erstellen konnte, Hexagon is aber ein Poly...


    Aber eins kann man locker festhalten. Den Preis für die Vollversion von Amapi Pro 7.5 würde ich nicht ohne die Möglichkeit durch Upgrade billiger dran zu kommen ausgeben!


    gruß


    buff



    PS.: Mit dem Amapi Designer habe ich auch eine ganze Zeit was gemacht, aber: nimm den nicht, das kostet dich einen Haufen Nerven! Spar dir die Erfahrung, echt!

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.