rotor in c4d

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 1.564 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von wal.

  • liebe leute,


    nach einer längeren einarbeitungsphase in c4d (das mir übrigens sehr gut gefällt) melde ich mich nun mal wieder mit einem kniffligen problem zurück:


    ich habe einen kleinen hubschrauber. und wie das bei hubschraubern so ist, hat der einen rotor und einen heckrotor.
    diese sollen sich erst langsam, dann immer schneller drehen, und schliesslich soll der ganze hubschrauber abheben.


    nun habe ich versucht, mit dynamics und dem constraint "motor" die rotoren zu bewegen.
    funktioniert prima und lässt sich auch animieren (geschwindigkeitstechnisch)


    da die rotren aber in einem simulationsobjekt stecken, lassen sie sich nicht ohne weiteres mit dem kompletten hubschrauber per keyframe animation bewegen.


    dieses habe ich versucht zu umgehen, indem ich den schrauber selbst ebenfalls in das simulationsobjekt geladen habe, und dem rigid body tag die masse 0 verpasst habe.


    dazu kamen noch federn um die rotoren an ort und stelle zu halten.


    wenn ich nun den schrauber schrauben lasse, (per keyframe animation, so sieht das prima aus, solange ich den schrauber nur in den achsen xyz bewege.


    kaum drehe ich den schrauber aber ein, (per rotation) dann machen die rotoren die rotation des schraubers nicht mehr mit, weil Sie sich nur in den vom constaint tag vorgegebenen richtungen bewegen.


    hat jemand dazu eine idee, oder vielleicht sogar einen komplett anderen lösungsansatz (xpresso eventuell, aber da müsstet Ihr mir schon gewaltig auf die sprünge helfen...)


    lieben dank bereits einmal


    ergebenst


    tellheim

  • Hallo tellheim72


    Ich würde vorschlagen, du lässt DYNAMICS beiseite, schreibst für die Rotoren zwei separate C.O.F.F.E.E.-Expressions (endlose Rotation um den Achs-Nullpunkt des jeweiligen Rotors) und animierst den Helikopter dann entlang eines Splines.


    Übrigens sind im Tutorial-Handbuch zu C4D R8 die F-Kurven anhand von Propellern erklärt und veranschaulicht.


    Vielleicht klappt's ja auf diese Weise.


    Viel Erfolg wünscht
    crazy43d

  • Hi tellheim72,


    du bist mir ja Animationstechnisch Meilen voraus, aber wenn die Idee von crazy43d nicht fruchten sollte, kannst du mir nochmals bescheid geben und ich schaue auch nochmals nach ... ich denke ich aber irgendwo ein 8.5er Tutorial Handbuch ... mal nachschauen...


    Viele Grüße
    Wolfgang

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.