liebe leute,
nach einer längeren einarbeitungsphase in c4d (das mir übrigens sehr gut gefällt) melde ich mich nun mal wieder mit einem kniffligen problem zurück:
ich habe einen kleinen hubschrauber. und wie das bei hubschraubern so ist, hat der einen rotor und einen heckrotor.
diese sollen sich erst langsam, dann immer schneller drehen, und schliesslich soll der ganze hubschrauber abheben.
nun habe ich versucht, mit dynamics und dem constraint "motor" die rotoren zu bewegen.
funktioniert prima und lässt sich auch animieren (geschwindigkeitstechnisch)
da die rotren aber in einem simulationsobjekt stecken, lassen sie sich nicht ohne weiteres mit dem kompletten hubschrauber per keyframe animation bewegen.
dieses habe ich versucht zu umgehen, indem ich den schrauber selbst ebenfalls in das simulationsobjekt geladen habe, und dem rigid body tag die masse 0 verpasst habe.
dazu kamen noch federn um die rotoren an ort und stelle zu halten.
wenn ich nun den schrauber schrauben lasse, (per keyframe animation, so sieht das prima aus, solange ich den schrauber nur in den achsen xyz bewege.
kaum drehe ich den schrauber aber ein, (per rotation) dann machen die rotoren die rotation des schraubers nicht mehr mit, weil Sie sich nur in den vom constaint tag vorgegebenen richtungen bewegen.
hat jemand dazu eine idee, oder vielleicht sogar einen komplett anderen lösungsansatz (xpresso eventuell, aber da müsstet Ihr mir schon gewaltig auf die sprünge helfen...)
lieben dank bereits einmal
ergebenst
tellheim