ZBrush oder Bodypaint 3D

Es gibt 19 Antworten in diesem Thema, welches 6.474 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von DAIGORO.

  • Hallo Ihr Lieben,


    nachdem ich nun schon einige Zeit mit Cinema 4D werkele, habe ich das Bedürfnis, auch UV Maps und eigene Strukturen zu erstellen, außerdem sind mir langsam die Funktionen von C4D 8.5 etwas zu mager.
    Was würdet Ihr eher empfehlen, Bodypaint oder Zbrush. Letzteres würde mich schon reitzen, weil es ja im Bundle mit dem Intuos Grafiktablet recht vielversprechend ist... Bodypaint ist ja nur noch als R2.5 erhältlich, funktioniert das Modul eigentlich noch mit der R8.5 ??


    Und gleich die nächste Frage:


    Wie sieht das eigentlich mit dem Updaten auf R9.5 aus. Ist das Update von R8.5 mit Advanced Renderer erhäblich günstiger, als ohne?? Konnte das bei Maxon nicht ganz genau nachforschen.


    Vielen Dank schomal und viele Grüße
    Slarti

  • Hi Slartibartfass,


    zuerst mal zu Bodypaint: die R 2.5 läuft erst ab
    Cinema Version 9.5 (aktuelle Version ist 9.52)


    Ich habe ZBrush nicht muß aber sagen wenn
    Du mit UV's arbeiten willst und auch direkt auf
    ein 3D Objekt malen willst ist Bodypaint sicher
    die erste Wahl. Übrigens kannst Du auch mit
    Tablett arbeiten.


    Ich hab meine Version von Bodypaint jetzt eine
    Woche und brauch mal 'nen DVD Kurs um alles
    auszureizen was das Programm bietet.


    Übrigens: Es gibt einen 16-stündigen Bodypaint
    Kurs im C4D Cafè um rund 40 $. Ich werde mir
    den mit Sicherheit holen.


    Soviel zu Bodypaint, was die Preise betrifft kann
    ich Dir im Moment auch nicht weiterhelfen, ich
    muß gleich weg.


    lg dampf

  • du kannst auch in zbrush direkt auf das 3d model malen und durch ein zusätzliches plugin kannst du die textur in photoshop bearbeiten(du kannst in zbrush also photoshop aufrfen) und dann wieder zurück in zbrush bringen und dort wieder weiter machen.
    wenn es allerdings darum geht die uvmaps selbst machen zu wollen und nicht automatisch dann inst natürlcih bodypaint besser in zbruhs hast du allerdings noch die möglichkeit displacement maps zu erstellen die du dann in cinema auf dein model legen kannst und aber dann nur mit dem advanced render modul rendern kannst ohne modul bleibt dir nur die übliche bump map die du auch in zbrush malen könntest.

  • Hi Slarti,


    wenn es dir rein um UV und bemalungen geht aus Cinema 4D raus, ist BodyPaint mit Sicherheit die Beste Wahl - auch schon, das du keinen Transport in ein anderen Tools vornehmen musst. BodyPaint bedienst du wie Photoshop, nur aus Cinema 4D raus - eine echt gelungen und fantastische Sache.


    Bei zBrush hast du eben noch einige zusätzliche Features der Modellierung.


    Wenn du Modelle in zBrush bringst muss du eben auf einiges achten, aber mit der zeit ist dies sicherlich kein Problem mehr, ist aber halt nicht aus einem Guss.


    Es gibt zu beiden Varianten bei cgartist eine DVD, die beides sehr gut erklärt - in deutsch und englisch. Also beides Funktioniert wohl ohne Probleme.


    Einzig musst du dir eben klar werden, was du alles machen möchtest.


    In beiden Tools kannst du wunderbar ein Tablett einsetzen.


    Viele Grüße
    Wolfgang

  • Hi Slarti,


    hier nun die Preisinfos:


    Update von 8.x auf 9.5 + AR = 699 Euro


    Update von 8.x auf 9.5 = 449 Euro
    Advanced Render 2.5 = 469 Euro


    Du ersparst Dir also beim derzeitigen Angebot eines Upgrades
    von 8.x auf die 9.5er plus Advanced Render über 200 Euro.


    lg dampf

  • HI Slarti,


    ach ja, hier noch zwei Links zu BodyPaint R2 Learning-Video-DVDs:


    Vitaldistraction


    Kurv Studios


    Wie Kurv ist, kann ich dir nicht sagen, aber ich habe die erste von Vital Distraction und die finde ich super gemacht. Tolle Aufteilung und alle Punkte seperat und anschaulich dargestellt.


    Viele Grüße
    Wolfgang

  • in zbrush kannst du auch uv's erstellen nur kannst du die nicht so editieren wie in bodypaint oder einem üblichen uv editor dafür bietet zbrush aber andere und bessere möglichkeiten als die anderen tools auf dem markt was das uv erstellen angeht,wenn man sich mit zbrush richtig befasst wird man schnell merken das man verzerrungen so gut wie nicht begegnet.weiter ist zu sagen das du mehr oder weniger nur einen knopf drücken musst und die map ist fertig und die später erstellten texturen und bump maps kannst du dann in jedem renderer verwenden nur die displacement maps sind nicht für alle renderer geeignet aber das sind wenige.

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 11 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 11 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.