kleine spielerei

Es gibt 11 Antworten in diesem Thema, welches 3.035 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von odnowkeat.

  • hi,


    ich hab lange nix mehr modelliert (hatte einfach keine lust, weil mich diverse monotone abläufe (in carrara) für meine diplomarbeit einfach nur nervten).


    aber irgendwie musste ich ja mal wieder anfangen und da hab ich in c4d ce ein werkzeug modelliert, das ich in letzter zeit leider viel zu oft benutzen musste: einen knochen (ich hoffe mein fahrad fährt jetzt erstmal wieder ne weile. hab keine lust mehr immer zu fuß zu gehen)


    das modell ist sicher nicht spektakulär und hat außerdem einige macken, der shader ist auch nich dolle (von shading hab ich überhaupt keine ahnung).


    aber ich wollte das bild trotzdem zeigen. zum einen natürlich, weil ich endlich mal wieder was gemacht hab, zum anderen aber auch weil alles reibungslos lief (cinema halt).
    und nicht zuletzt ,weil cinema 4d ce trotz seines stolzen alters (5 jahre, kann u. a. kein radiosity) erstaunlich gut rendert. ich war echt überrascht.


    200_knochen.jpg


    die köpfe sind viel zu oft geboolte kugeln ;)
    der griff ist ein loft-nurbs, die aufschrift auf dem griff boole.


    ich denke das wär erstmal alles.


    ciao

  • Hi,gut modelliert,kann man nicht meckern,das shading geht doch schon in die richtige richtung,du kannst ja den =knochen= neben deine tastatur legen zum vergleich und kleinere test render machen bist du das ergebnis hast was du willst.


    ich habe zwar ein funktionstüchtiges fahrrad aber ich laufe als lieber zur arbeit,ne halbe stunde hin und ne halbe stunde wieder zurück nach hause. :D


    super gemacht! :G :G

  • Hi odnowkeat,


    das Modell ist doch super geworden! :G


    Was den Shader angeht, ist die Oberfläche schon sehr gut geworden - sie hat etwas bump oder?! :)


    Was eventuell etwas geholfen hätte wäre, weitere Knochen oder so in die Szene zu bringen oder andere Boden und Hintergründe zu wählen mit anderer Farbe, damit die Spiegelungen vielleicht mehr rauskommen. Wäre nur mal so eine Idee - ob's hilft müsste man dan sehen.


    Viele Grüße
    Wolfgang

  • Hallo


    Ich find's ebenfalls gut gemodelt und schliesse mich Wal darin an, dass Spiegelungen hilfreich wären (kannst ja auch in Carrara mit HDRI rendern). Allerdings spiegeln meine "Knochen" gar nicht, sind so ein dumpfes, eigentlich potthässliches mattes dunkelgrau.


    Fahrrad hab ich keines mehr, seit's mir geklaut wurd *g* (ausm Abstellkeller), und seither geh ich auch lieber zu Fuss.


    Viele Grüsse


    DrZen

  • hi


    erstmal danke für das lob


    @daigoro: du wirst lachen, aber genau das hab ich gemacht :)


    es liegt aber sicher auch daran, was wal (jap, da ist ein bisschen bump drin) und drzen geschrieben haben: die umgebung ist arg ungeeignet für ein reflektierendes objekt. mir gings halt nur um den knochen, sodass ich die umgebung vollkommen vernachlässigt hab.


    DrZen: ich muss erlich gestehen, dass ich absolut keinen schimmer hab, was hdri ist, was man damit macht und warum das so toll ist. kann carrara 3 das überhaupt?


    das mit deinem fahrrad tut mir leid. mir is auch schon mal eins geklaut worden. hab mich tierisch geärgert, ich war dann erstmal ein halbes jahr fußgänger. ich geh ja gerne mal zu fuß, aber manchmal hab ichs auch eilig und dann dauert mir das einfach zu lange.


    so einen knochen wie du hat mein vater auch. der is noch aus der ddr und wird wohl ewig halten. meiner is ausm obi. wahrscheinlich nur billig verchromt (teuer war er jedenfalls nich). bin mal gespannt wie lange der mitmacht.


    ciao

  • Hallo Odnowkeat


    HDRI: High Dynamic Range Image, also Bilder mit grossem Dynamikbereich. Dabei geht's um Beleuchtung - HDR umfasst dunkelste Schatten bis zu gleissendem Licht. Erzeugt werden die Bilder, indem mehrere Belichtungsreihen in ein Einzelbild zusammengefasst werden, da zumindest Digicams keinen entsprechenden Bereich aufnehmen können. Am Bildschirm siehst übrigens keinen grossen Unterschied, aber die Bilder sind in 3D praktisch, da man damit sehr realistisch beleuchten kann und gleichzeitig eine Umgebung hat, die sich auf reflektierenden Flächen widerspiegelt.


    Carrara Studio 3 kann HDR und liefert gleich noch ein paar Bilder dazu, so Sphere-Aufnahmen, in der ganze Umgebungen abgebildet sind. Die Trompete in den Beispielen wird ebenfalls mit HDRI beleuchtet.


    Der Vorteil daran ist - neben der realistischen Art der Beleuchtung - dass du so eben ein Objekt aus reflektierendem Material sehr einfach in Szene setzen kannst, ohne die ganze Umgebung drum herum modellieren zu müssen (ginge ja theoretisch auch mit normalen JPGs, aber damit passt die Beleuchtung dann eben ned).


    Fahrrad: So ein teurer, edler Halbrenner, den vermutlich ein Nachbar beim Auszug mitgenommen hat. Ärgert mich heute noch.


    Und mein "Knochen" ist nicht aus der DDR, hab ich aber auch schon ewig und wird vermutlich auch nochmals so lange halten. Deiner gibt dafür viel mehr her als Modell :D


    Also, viele Grüsse


    DrZen

  • hi


    ich bin mirnicht sicher,ob ich deine erklärungrichtigverstanden hab, aber ich kuck mir die beispielbilder mal an.


    vielleicht werdich ja schlau draus.


    fahrrad: anscheinend kann man heute echt keinemmehr trauen.


    meins war zwar nur ein gebrauchtes baumarktrad, aber ich hatte mir ne woche vorher grad erst ne neue tretgarnitur anbauenlassen, weil die alte total abgenutzt war. hätte ich damit doch nur gewartet...


    naja, is lange her undlässt sich nich mehr ändern. einfach nich dran denken.


    ciao

  • hi


    zunächst mlist mir aufgefallen, dass meine space-taste rummuckt.


    DrZen: dein tipp mit der trompete hat mir echt weitergeholfen. ich glaub beim thema hdri hab so langsam ein wenig durchblick. mal wieder ein beweis dafür, dass man hier im forum immer wieder was lernen kann.


    hab den knochen denn mal in die trompetenszene geschmissen und alle anderen objekte (außer der ebene natürlich) gelöscht.


    das ergebnis sieht so aus:


    200_knochen_hdri.jpg


    mich stören da aber noch einige sachen beim shader (ich erwähnte wohl schon, dass das eher nich so meine stärke ist):


    zunächst sehen die spiegelungen beim echten knochen viel matter und unschärfer aus. krieg ich sowas auch mit carrara hin?


    beim cinema-rendering ist zudem dieser typische metallische glanz zu sehen. wenn ich aber die glanzeigenschaften des (reflektierenden) knochens in carrara ändere, bleibt das im rendering ohne auswirkungen.


    und wie so oft, wenn man eine frage beantwortet kriegt, wirft das neue fragen auf.
    hier sind meine:


    was brauch ich um eigene hdri-maps zu erstellen? dieser venizianische marktplatz ist einfach nicht das richtige ambiente für einen schnöden schraubenschlüssel ;)


    kann es sein, dass es in einer szene, die nur durch hdri beleuchtet wird, keine schatten gibt?


    das war erstmal alles. ich hoffe ihr könnt mir bei der ein oder anderen sache weiterhelfen.
    vielen dank erstmal für die bisherigen ratschläge.


    ciao

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 3 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 3 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.