Modellierungsfrage

Es gibt 19 Antworten in diesem Thema, welches 7.140 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von dampf.

  • Hi,


    wie ihr euch vielleicht noch erinnern könnt habe ich jetzt ja Cinema 9.5
    Bis jetzt hab ich die Zeit mit Tests verbracht und nun hab ich mir
    eingebildet eine Arena im Stil des Kollosseums zu bauen.


    Dazu bräuchte ich mal grundlegende Informationen zum Workflow.


    Das erste Problem das ich habe sind Rundbögen, da ergeben sich
    2 Möglichkeiten:


    1.) Ich nehme einen Würfel, boole ihn und schließe die
    offenen Kanten.


    2.) Ich nehme eine Ebene, verändere den Mesh so das ein ungefährerer
    Bogen herauskommt, lösche die überflüssigen Polygone raus
    und setze das dann in ein Hypernurbs (damit der Bogen auch richtig rund wird), kopiere das ganze
    und verschweiße die beiden Teile wieder mit Bridgemodelling.



    Das sind also die beiden Wege die mir einfallen würden.
    Wie würdet Ihr das machen ?


    Für Antworten höchst dankbar,


    lg dampf

  • hi dampf,


    da ich von haus aus ein fauler mensch bin, würde ich auf jeden fall boolen. das ergebnis sieht am ende nicht schlechter aus und darüber hinaus hat so ein kollosseum nicht nur einen rundbogen...


    außerdem kann man boole-geschichten in cinema nachträglich noch toll korrigieren oder wieder rausschmeißen. mit polygonmodelling wird das wohl etwas schwieriger.


    ich hoffe meine meinung hilft dir


    ciao

  • Hi dampf,


    hmm... ich weiss jetzt nicht genau wie dein Rundbogen aussehen soll, aber warum nimmst du dazu keine Spilnes und zeichnest das Ding und wirfst es dann später, also nach der Extrusion - wenn benötigt - nicht in einen HyperNURBS?


    Oder auch kein HyperNurbs, wenn du das runde mit Loft-Nurbs erstellst!


    Hast du mal ein Bild von diesem Rundbogen, bzw. was sich da noch so alles dran befindet?


    Viele Grüße
    Wolfgang

  • Hallöchen,


    Danke Euch bis jetzt für Eure Meinungen.


    @Wal:
    Ja, Spline Modeling ist natürlich auch eine Möglichkeit.


    Zu detailliert wird mein erstes Modelingprojekt sicher nicht,
    es geht mir nur darum einmal etwas "richtiges" zu bauen
    und aus den Fehlern die ich dabei mache zu lernen.


    So denke ich werde ich also einen Würfel bearbeiten,
    diesen biegen und dann mit einem Array einen
    Kreis damit formen.


    Wenn's fertig ist poste ich's dann mal, wird aber noch
    etwas dauern ...


    Danke und Ciao
    dampf

  • hi dampf,


    ich hab da mal ne kurze inhaltliche frage:


    meinst du mit den torbögen die "fenster" die im mauerwerk drin sind oder irgendwelche großen überdachten eingangstore?


    ich hätte mal spontan auf die fenster getippt, aber wer weiß?


    ciao

  • Hi odnowkeat,


    ich meine die "Fenster" wenn man das so bezeichnen kann,
    in Wirklichkeit sind es ja mhh ... mir fehlt jetzt die
    fachliche Bezeichnung :o


    Aber mir gehts hier nur mal um's Prinzip des Aufbaus:


    Würfel -> boolen -> biegen -> viele gebogene Würfel zu Kreis formen


    So ähnlich halt.


    Danke und ciao
    dampf

  • hi


    ok, da hab ich das mit den fenstern schon mal richtig verstanden (glaub ich).
    ich versteh nicht ganz, warum du dafür würfel biegen willst.
    ich würd nen zylinder nehmen (schön groß skalieren, soll ja ne arena werden) und aushölen (geht aber auch mit 2 kreisring-splines in einem sweep-nurbs, wenn du verstehst, was ich meine (ansonsten einfach fragen oder mal drauf los probieren))


    damit hast du das mauerwerk.


    dann packst du deinen kreisbogen in ein array, händelst alles so, dass sie an ausreichend positionen für die fenster sind und ziehst das array per boole vom hohlen zylinder ab. (so würde ich das machen, bin halt faul.)


    dann könntest du auch diese etage duplizieren und so oft übereinander stapeln wie du magst.


    hab ich dein problem damit erfasst (ich hoffe ich hab dann nicht zu viel vorgesagt) oder rede ich da jetzt total dran vorbei? (mich beschäftigt immer noch die würfelbiegesache)


    ciao

  • Hi odnowkeat,


    meiner Ansicht nach ist die Vorgehensweise mit
    einem Würfel bzw Quader eine flexiblere.


    Warum: Ich nehme 1 Element der Arena, kann dieses bis in's
    kleinste Detail bearbeiten (der Würfel) und stecke
    dieses dann in ein Array.


    Gebogen werden muß der Würfel deswegen, damit die "Seitenmauern"
    auch aneinanderpassen wenn ich mit dem Array einen
    Kreis forme. Ist nur ein bissi Rechenarbeit, den Winkel
    herauszufinden, dann die richtige Anzahl Würfelelemente und fertig
    ist eine Etage der Arena.


    Natürlich ist der Nachteil das jedes Segment der Arena dann
    gleich aussieht, aber das tut sie ja auch in real-life.


    Es gibt natürlich wie immer viele Wege zum Ziel, und ich bin erst am
    Anfang vom Modellieren an sich. Wenn mein Prinzip nicht
    funktioniert werde ich mal Deines ausprobieren.


    Danke und ciao
    dampf

  • Hi dampf,


    es würde mich mal interessieren, wie du damit weiterkommst. Vielleicht wenn du magst und lust hast, kannst du ja immer mal wieder ein Bildchen posten?! ;)


    Auch, wenn etwas in eine Sackgasse geführt hat, würde mich mal interessieren.


    Ich habe gerade mal nach dem Kolloseum gegoogelt und mir ein paar Bilder angeschaut. Ich denke ich würde es immer noch mit Splines machen (die Fenster). Ein Spile für das gesamte fenster, dies dann extrudieren und weiter extrudieren, damit so das Mauerwerk entsteht. An den Seiten halbe Zylinder und durch ein Array dann komplettieren.


    Für den "Boden" würde ich auch schon odnowkeat gemeint hat, einen Zylinder nehmen und nach innen extrudieren und dann nach unten ziehen als Arena.


    Viele Grüße
    Wolfgang

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 11 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 11 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.