Bitto wo sind die BIlder???
Beiträge von Merlin4711
-
-
Hä??? Irgendwie ist deine Frage doch ein wenig unglücklich formuliert...
Suchst du:
a) ein Realpicture als Vorlage
b)ein 3d-Model zum einfügen
oder
c) etwas ganz anders!mfg merlin
-
Ich wäre schon ein glücklicher Mensch, wenn mir jemand sagen kann, wie ich die Oberfläche eines Objektes bearbeiten kann...
In einem Tutorial haben sie von "Surface-Edit" gesprochen, aber bisher hab ich das absolut nirgendwo gefunden
ansonsten ist es wie bei Wings - probieren, probieren, probieren!EDIT: Also entweder bin ich blind oder es gibt es einfach nicht - hab alle Menüs durchwühlt, auch den Befehlsmanager. Ich habe KEINEN Oberflächeneditor o.ä. gefunden... wo um Himmels Willen steckt er?
-
Hallo Echnaton!
Der Drache sieht echt putzig aus - was mit Poser möglich ist weiß ich allerdings nicht. Dennoch würde ich sagen, dass das supi ist.
Eine Kleinigkeit wollt ich dennoch gern mal erfragen: Der Drache hebt sein Hinterteil so weit nach oben!
Einmal hab ich bereits mit Poser gespielt... damals kam nix gescheites bei raus, allerdings musste ich feststellen, das es schwer ist, die einzelnen Gliedmaßen auszurichten.
Falls der erhobene Hintern also nicht gewollt ist, wäre es sicherlich eine gute Idee, sich noch einmal ein wenig mit der Körperhaltung zu befassen. Vielleicht lässt sich noch ein bisschen was herausholen?mfg merlin
-
Irgendwie ist es echt abstrakt - aber das ist ja gewollt...
Kritik lass ich mal aus, weil es echt knifflig ist darin Unstimmigkeiten zu finden: Was der eine als Richtig erachtet, sieht der nächste schon wieder als falsch an. und falsches gibt es dort nich - es sieht einfach nur fetzig aus!!!
Ansonsten sieht es schön verwirrend aus.vll. ist es ja möglich, das Radio-Aktiv Zeichen ein klein wenig hervorzuheben? Dann entdeckt man es eher - wenn nicht genau dieser Suchbildeffekt gewollt ist
"Wo auf diesem BIld ist das Atomzeichen?" -
Sooo... nachdem ich lange Zeit bei den Brycern verbracht habe, mich dann mal kurz mit Wings 3D beschäftigt habe, bin ich nun - wenn auch vorraussichtlich nicht allzulang - ein Cinema 4Der
gleich mal was fabriziert... is ein wenig klobig und kurz, aber fürs Erstlingswerk ... nun ja
@ Mad - ich hoffe ich kriegs diesmal hin die Umgangsformen zu wahren...
-
ich hab leider auch nicht richtig ne idee was ich mit der textur anstellen soll... damit hab ich seit eh und jeh probleme
is schön wenn ihr mir sagt was gut/nicht gut ist, aber noch mehr freuen würde ich mich wenn mir einer direkt vorschlägt was ich an der textur zu ändern habe -
Verwendete(s) Programm(e): Bryce, Wings 3D
ich schlüssel erst mal den Namen auf
Großes, namensloses Schiffbisher die Rohkonstruktion - und wieder hab ich mit den Texturen so meine Probleme
das kleine Fipsel oben drüber ist die Melanconic III - siehe Weltraumflitzer. Vom Betrachter aus gesehen befindet sie sich am uns zugewandten Rand der GNS I - auf der anderen seite hat man sie nicht mehr gesehen
-
Tja die Textur bleibt - fürcht ich fast - so erhalten
Das bunte an den Seiten ist nichts weiter als die PlasmazuführungIrgendwie musses ja aus dem Geschütz hinauskommen...
Inzwischen isses so ziemlich vollendet
EDIT: Wer sich fragt was das rötliche Glimmen zu sagen hat, dem sei gesagt, das er mal schnell die Temperatur des Sonnenplasmas bei Google suchen sollte
allerdings ist dieser Effekt nichtmal gewollt... fragt mich nicht woher das stammt -
Verwendete(s) Programm(e): Wings 3d, Bryce
servus
mad uns kerish kennen es schon, aber die anderen sollen auch mal lachen düfen
mir wurde schon gesagt das der turm obendrauf "nicht passt", aber bis ich ein zweites Primärgeschütz gebaut habe, vergehen sicher noch einige Tage... bis dahin könnt ihr euch über
"Staubsauger auf Frisbee"
auslassen
-
vielleicht mal ein unartiges
-
Moin allesamt
MoNrAiL das kommt mir ein klein wenig bekannt vor
kann es sein das du von folgendem Bild inspiriet wurdest? (bitte nicht böse sein wenn ich hier was verhaue... is nich so meine woche)
verunsicherte Grüße - Merlin
EDIT: GUt ich wurde aufgeklärt... entschuldige den Aufruhr
lt. Mad hats ein Tut gegeben das ihr beide gesehen habt... sorry
-
Exakt!
Die Grafikkarte hat gar nix zu tun!
es würde theoretisch reichen ein Voodoo karte zu besitzen, es würde funktionierren (bei einigen texturen bin ich mir unsicher)
aber mit einerm pentium 3 hättest du herbe probleme, wohingegen man mit einem großfirmenserver (16prozessoren-intel xenon) eine szene mit 1000 bäumen á 500 blätter innerhalb 1 minute fertig hättest... das hat mal irgendwer ausgerechnet.zu den grenzen: du kannst keine lichter effektiv spiegeln (licht schon aber z.B. keinen Laser - ein sichtbares Licht wird verschluckt)
und man kann, wenn ich mich recht entsinne, nicht mehr als 5 mal den unendlichkeitseffekt von zwei parralel aufeinander ausgerichtetetn spieglen nachbilden! -
wenn das schon ohne texturen so groß ist - wie soll das dann erst aussehen, wenn es texturiert ist?! 1GB
-
nun ne "pre" version mit stalagniten (oder so ^^)
ich hoffe das passt irgendwie
-
Gut zu wissen
nun muss ich nur noch nen übergang zwischen dem Höhlen material von jetzt und dem Kalkstein hinbekommen... aber wozu gibt es Photoshop
-
mit der Zustimmung der lieben Silva hab ich mal ne provisorische Version geschaffen
Überigens: Volumetrik in einer Höhe ist gleich Rechnertod - fünf Minuten für das Vorschaubild...Na egal - noch isses ziemlich kahl . die Stalagniten usw. kommen in der nächsten Version!
Dazu noch ne Frage: was nimmt man für Kalkstein eigentlich für ne Textur?!
-
Ne ich hab Byce seit diesem Sommer - wir sind etwa gleich mit der Erfahrung
Wobei du besser posern kannst ;D -
Silva, würdest du es als "Beledigung", oder Ideenklau auffassen, wenn ich mich mal an so einer Szene versuche?!
-
fehlen da nicht die gegenstücke zu den stalagnaten, die Stalagniten?!
und - wenn ich das so sagen darf - finde ich die decke zu rundAber Ansonsten sieht es fetzig aus
Passende Texturen, das Wasser ist auch perfekt (vielleicht weniger grün?!) und der boden zeigt auch unebenheiten
was vielleicht noch zu sagen wäre: hier würde volumetrisches Licht eine supi Stimmung bringen!!! denk ma rüber nach
-
Nochmal zur Reeling: es ist schon ein Geländer da! Aber nun stellt sich die Frage: BInnen oder Hochseeschiff? Für letzeres brauchst ein ein größeres Geländer (da müsste es irgend ne Vorschrift geben) weil dir sonst die Mannschaft weggespült wird
-
1) LOB - dafür gibt es den
Pokal für dich in sachen Schiffe bauen
Das Dinge sieht aber sowas von realistisch aus.... aber.... ich als alter Weltkriegsdepp (s. Schlachtschiff) muss da noch kleinigkeiten anführen, die es sicher noch realistischer machen könnten (ruhig mad - er kann! es machen, soll es aber nicht)2)Vorschläge - zum einen finde ich das im HInteren Teil die Reeling fehlt! Angenommen da kommt ne große Welle; da schwabbt alles hinunter
das war mir erst mal das wichtigste
na Reeling ist vielleicht sogar falsch, eher eineArt massives Geländer!
Und der zweite Punk: mach die "Ladefläche" doch ein wenig uneben! Sicher, das geht auch mit Bump-Mapping usw. aber es dürfte sich doch als schwieriger erweisen, asl wenn du per bryce (oder halt cinema 4d) ein raues Feld hineinschneidest!!!Ich hoffe mal das kann als Kritik durchgehen
wenn nicht werde ich schon darauf hingewiesen und werde das abändern
Ansonsten: WELTKLASSE DJ - ich freu mich schon auf dei Scharnhorst!!!!
Mfg ein begeisterter Merlin!
-
Mir gefällt das U-Boot am besten
nur mal so nebenbei angemerkt.... müssten diese Felsen im Hintergrund nicht stark erodiert sein - das wasser trägt ja genügend ab....
-
also doch beschreibung
das lilane ist der hauptplanet - das bewohnbare im vordergund nur ein mond
egal.... mein neustes werk:
diesmal nur zwei planeten, aber immerhin
-
@ Psy: das was du mir gerade gesagt hast, hat mir auch jemand anderes verklickert - ich werde es mir zu herzen nehmen und den "änderteil" auf ein minimum dezimieren!
~gelobe besserung~
aber die ideale figur für einen engel hat sie schon
das könnt ihr nicht leugnen!