Erst einmal vielen Dank für die Antwort, nun hatte ich mich für die Scriptvariante entschieden aber peinlicher Weise klappt das auch nicht.
Ich habe die Datei sowie ich es zumindest kenne, in den Hauptordner von Poser Poser Pro 2014/Runtime/Python/poserscripts gelegt. Da in dem Zipordner ja auch nur diese eine Datei drin war und keinerlei Anweisungen oder dergleichen ging ich davon aus es handelt sich um ein normales Pythonscript. Wenn ich mein Poser nun startete und dieses Script suche finde ich es nicht, dort wo alle anderen Scripte stehen wird es nicht aufgeührt. Oder ist das so richtig? und man kann da garnichts anklicken, wie verwendet man das denn? Da ich leider auch so gut wie kein English kann, kann ich nicht im RDNA Forum nachfragen, bringe keinen ganzen Satz zu stande.
Beiträge von Kaide
-
-
Guten Morgen
Ich habe da ein kleines Problem und komme einfach nicht auf die passende Lösung, es geht um folgendes: Ich bin Poser-Wiedereinsteiger (das meiste verlernt) nun habe ich eine Szene gestaltet und einige Kerzenständer, Lampen etc. mit Lichtern versehen. Jetzt würde ich gerne einzelne Objekte samt den Lichtern abspeichern (so das man die Lichter nicht immer wieder neu machen muss) aber genau das bekomme ich nicht hin!
Wenn ich die Lampe bzw. Kerze, an die ich ein Punktlicht gebunden habe, anklicke und unter Objekte abspeichern will geht das natürlich problemlos jedoch wird das Punktlicht nicht mit gespeichert, wenn ich nun das Punktlicht einzeln speichern will geht dies nicht, weil das Licht in der Auswahl zum abspeichern nicht mehr auftaucht.
Ich habe mir jedoch vor einigen Tage eine Lampe "Lilly Thurs Lamps" der Verkäuferin Fabiana gekauft, da habe ich gesehen, das ich die Lampe aus dem Prob Ordner sowohl mit wie auch ohne Licht in die Szene laden kann. Auch bei anderen Poser Produkten ist mir das schon aufgefallen, ich weis jedoch nicht wie man das bewekrstelligt ich hoffe jemand kann für Aufklärung sorgen.
P.S Nur für den Fall das die Poser Version für die Benatwortung, meiner Frage wichtig ist, ich nutze Poser Pro 2014.
-
Also was das Problem mit dem Bios angeht, das hatte ich bei meinem frischen PC auch bei dem wollte ich Win 8 entfernen und 7 aufspielen ich wurde bald wahnsinnig denn alles was ich tat half nichts ich kam nichts ins Bios. Ich bekam ja nicht einmal das Logo der Hersteller Firma zu sehen.Bei mir kam als erstes immer der Einlog Bildschirm für Windows.
Also habe ich bei der Hersteller Firma angerufen und der Grund warum ich nicht ins Bios kommen sollte, war zunächst für mich absolut unglaubwürdig. Aber letztlich war es leider wirklich der Grund.
Die gute Frau fragte mich ob ich denn meinem Monitor an der richtigen Stelle eingesteckt hätte, nun ich benutze einen gewöhnlichen VGA Monitorkabel im VGA Anschluß, dann wurde mir geraten diesen zu entfernen und mir einen DVI Kabel zu holen und in die entsprechende DVI Buchse einzustecken, denn der VGA Anschluß ist wohl eher als sekundär Anschluß an die Grafikkarte zu verstehen und hat eine gewisse Zeitverzögerung, bei der Übertragung zwischen Graka und Monitor.
Als ich dann den DVI oer auch HDMI Anschluß nutzte bekam ich plötzlich sowohl das Logo des Hersteller, sowie auch das nötige Kürzel bzw. die Stelle von der man aus ins Bios kommt zu sehen. Ob dies bei dir auch der Fall ist kann ich natürlich nicht sagen, aber zumindest in meinem Fall war es der Grund dafür das ich nicht ins Bios gelangen konnte. Weil ehe die nötigen Infos von der Grafikkarte an den Monitor gesendet wurden, also das für mich sichtbare war mein PC schon längst einen Schritt weiter und ich hatte den Moment verpasst wo ich ins Bios hätte kommen können.
-
Also ich bin mir jetzt nicht sicher ob das bei deinem Programm auch so ist, da ich C4D nicht kenne. Aber normalerweise kenne ich es so, das die Uv Map die man erstellt ja noch nicht das fertige Template ist das man später z.b In Photoshop oder Gimp etc. bearbeiten kann. Ich habe das bisher immer so gemacht das ich in dem 3D Prgramm die erstellt habe und mir hinterher mit dem Gratis Toool von UV Mapper die Templates erstellt habe. Aber kann auch sein das ich zu kompliziert bin aber so kenne ich es nur
-
Danke dir
das hab ich gesucht!
Auch wenn ich noch nicht genau wie und wo ich denn erkennen soll, ob diese Normals richtig oder falsch herum sind, aber vlt wird das noch irgendwo später erklärt in dem Video (hoffe ich zumindest). -
Dann nehme ich doch gleich mal dieses Thema für allegemeine Fragen, ich suche auch etwas
In einem Video das ich gerade nach bearbeite, sagt der gute Mann das nach dem spiegeln die Normals kontrolliert werden müssten und klickt da in irgendein Menü ( das nicht erklärt wird) das Video ist leider schon von 2011 so das ich auch im Vergleich nicht wirklich weis wo er dahin klickt.Da wo er herum klickt heißt Mesh Display aber ich finde es leider nicht.
-
Danke dir vielmals
Hätte nicht erwartet das es ein Freebie ist daher hab ich da natürlich nicht gesucht -
Hallo zusammen
Ich bin auf der Suche nach einer Maus oder Ratte für Poser oder Daz Studio, die aussieht wie Remy aus Ratatouille, ich habe die irgendwo schonmal gesehen ich weis nur nicht mehr wo
-
Also doch komplizierter als erwartet. Ich habe früher einigen Haaren ihre Morphs gegeben mit dem Tool was es mal gab wo man von einer zu anderen Figur Morphs transferiert hat. Ich wäre schon interessiert wie man es "richtig" machen würde aber ob mein Wissen dazu reicht bin ich nicht sicher. Ich werde aber mal deine Method testen, viele Dank schonmal dafür.
Die Frage die ich nun noch hätte wäre: das Autofit passt die Haare ja schon weitesgehend an, kann man diese Informationen irgendwie mit speichern beim export so das man nicht erst ewig lang mit Rädchen drehen Scale. Drehen u.s.w anpassen muss? Das man das Haar erst noch ein wenig zurecht schieben muss, ist klar, aber wenn man es per Hand anpasst ist es doch ungenauer als das was DS an Anpassungen vornimmt.
-
Nein eher das Gegenteil ich habe einige Genesis Shapes und habe halt gesehen, das wenn ich der Genesis im DS Haare draussetze und an den Shape Reglern drehe das die Haare sich ja anpasst: an V4, M4 und und... mir ging es darum ob ich diese angepassten Haare dann auch irgendwie speichern kann das ich sie im Poser für die echten V4, M4 etc verwenden kann.
Oftmals ist es ja Figur Haare,was man normal im Poser ja mit Conform to anpasst, aufgrund der Haare geht das natürlich nicht. Daher wollte ich wissen ob ich ein mit den DS Fits angepasst Haar erstellen kann z.b wie man es im Poser / Hair Ordner nutzt oder eben auch Conforming belassen aber eben für die richtigen (nicht Genesis) Figuren benutzen kann.
-
Hallo zusammen
Ich hätte da mal eine Frage zu dem Autofit Tool aus DS.
Und zwar sorgt dieses Tool ja relativ sauber dafür das der/dem Genesis alles passt, wenn die Shapes anderer Figuren aktiviert werden passt es sicher ja auch mit an z.B V4, V3 etc nun zu meiner Frage kann ich dieses angepassten Objekte (in meinem Fall wären Haare interessant) das ja bereits zurecht gefrimmelt wurde von DS auch irgendwie für Poser nutzbar machen also so das die Fits enthalten bleiben?P.S Sorry ich bin versehntlich im falschen Forum gelandet dieser Beitrag gehört natürlich zu Daz Studio....
-
Es gibt bei Daz auch noch etwas das dann halt neben Geld auch noch andere Gebrauchs Items mitbringt: Feuerzeug, Kaugummi etc wäre sogar reduziert im Moment
http://www.daz3d.com/pocket-filler -
Mit export via Hexagon Bridge hats jetzt funktioniert warum auch immer... der G2M machte irgendwie nicht solche zicken
Danke euch allen -
Über File Import, aber das habe ich die Tage auch schon mit G2M gemacht und es gab keine Probleme....
Hexagon Bridge hab ich keine Ahnung von wie man das benutzt.Ich schnappe mir die G2F, setze ihr SubDivision Level auf 0 den Resolution Level auf Base und gehe auf exportieren als Maßeinheit nehme ich die Größe Poser (hab das irgendwo gelesen von wegem passt dann besser). Klicke noch die nicht benötigten Shader weg und exportiere.
Im Hexagon dann einfach über importieren und die Einstellungen belasse ich sowie sie sind...
vidi
Ich habe schon 6 mal neu begonnen und habe immer an der selben Stelle das selbe Problem -
Hmm aber mein Problem besteht irgendwie immer noch.... hab ich nichts anderes in der Szene kann ich thickness nutzen und es macht alles wie es soll aber sowie ich G2F importiere und die selben Schritte wiederhole funktioniert das Tool nicht mehr. Dabei mache ich nichts anderes als zuvor nur das die Dame nicht hinter dem Ring steht.
verstehe das einfach nicht... Ich habe auch schon alles resetet und neu gestartet aber egal was ich versuche wenn die Genesis dabei ist in der Szene wills nicht mehr
-
Dieses Produkt hier -> http://www.daz3d.com/michael-4-for-genesis-2-male
Enthält die Morphs heute ja gerne Shapes genannt von M4 für G2M, aber neben den Morphs bringt es auch noch das UV Set des M4 mit, da wie ich oben ja schon sagte sich zwischen Gen 1 und Gen 2 einiges im Skinaufbau verändert hat. Daher benötigst du um überhaupt M4 Chars oder deren Häute auf G2M zu benutzen das M4 for Genesis 2.Die anderen beiden also dieses Batch udn Converter benötigen zumindest schon beide das M4 for G2M! Wenn ich das richtig lese udn verstehe unterscheiden sie sich wohl in einigen Eigenschaften dieses Batch dings bietet wohl auch ein Ear Fix an scheint wohl eine Proplem Zone zu sein
naja zudem verabeitet das Batch Script wohl alles auf einmal. Wenn du also einen M4 Folder anklickst schreibt es die alle darin entahletenden Dateien zurechtz das es nutzbar wird. Das andere ist wohl ähnlich verarbeitet aber scheints nur immer nur einzel.... und beim Batch wird ja auch verkündet es sei seamless also fixt es wohl auch einige Stellen die sonst problematisch wären.
Also rein vom empfinden her würde ich mir wohl den Batch holen...
-
Das zweite ist ja in dem Sinne kein Converter Tool, sondern bringt die Shapes des M4 und die Möglichkeit die Genesis 2 Figur überhaupt auf das UV Set M4 umzustellen.
Bei Genesis 2 ist ja alles grundlegend geändert worden, bei der Gen 1, ging das mit dem übertragen noch einfacher. Bei der 2er Reihe ist
bei denweiß nicht wie man es nennt kompletten Skinaufbau einiges verändert worden. Daher kann man ja auch einfach per klick keine alten Mats drauf legen oder selbst mit copy & paste geht es nicht.
Und in deinem ersten Produkt steht ja auch bei das man M4 for G2M benötigt ohne das tut es das andere Tool auch nicht.
-
Hallo zusammen
Ich komme mir zwra unglaublich dumm vor aber ich muss euch trotzdem nochmal mit einer Anfängerfrage quälen... Ich habe bereits ewig im Netz gesucht aber man findet ja nichts gescheites an Antworten. Es geht um folgendes ich habe nach einem Video Tut (english leider) etwas modelieren wollen aber schon nach wenigen Momenten war der Spaß vorbei. Man sollte einen Cylinder erstellen skalieren etc etc alles bekannt.. dann kam in dem Video das Tool "Thickness" soweit sogut ich hatte das früher schonmal bei einigen Linien Experimenten benutzt und es hat geklappt aber dieses Mal passiert nichts.
Ich weis mir keinen Rat mehr.. ich steige nicht dahinter wie ich dieses Toll anwenden muss... aus anderen 3D Progs kenne das es meistens über Zahleneingabe und einfach enter drücken geregelt ist, aber hier passiert da auch nichts
Ich habe da dieses komische Werkzeug als Mauszeiger wie auf dem Bild un weis nicht was ich tun soll linksklick nichts - rechtsklick nichts - Zahleneingabe nichts - Enter nichts- versuche mit Shift Taste oder Alt Taste oder Strg alle vergebens es passiert nichts. Hexagon treibt mich in den Wahnsinn.
In dem Video klickt dieser Mensch nur oben Thickness an und ohne das er etwas tut ist bereits eine verdickung zu sehen aber bei mir nix nada... Ich weiß nicht mehr weiter
EDIT: Nach dreimal neustarten des Progs und nur einem Cylinder (ohne Genesis) in der Szene hat das Tool jetzt endlich auch wieder funktioniert ! Aber verstehen tue ich es immer noch nicht, es kann doch nicht sein das dieses Programm so zicken macht. Jetzt war ich noch ziemlich am Anfang, aber wenn so erwas mittendrin passiert und nichts geht mehr ist ärgerlich! Denn wenn ich das gespeicherte Projekt wieder aufrufe zickts wieder herum.
-
Vielen vielen Dank es hat funktioniert und ich hab schon gefürchtet ich müsste alles neu machen. Als Anfänger ist es nicht einfach dieses ganzen Tools zu finden bzw. zu verstehen
Bist mein Held/Heldin des Abends nochmal vielen Dank
-
Hallo zusammen..
Ich bin eine absolut Anfängerin im Umgang mit Hexagon und habe in den vergangenen Stunden ein Tutorial nachgearbeitet nun habe ich aber ein Problem festgestellt. Ich muss vor einer Weile schon versehntlich auf dem Rückseite eine Polygone oder glaube eher gesagt 1 Faces gelöscht haben ohne es zu merken nun hab ich da natürlich ein Loch und da ich nicht genau weis wann ich das gemacht habe nutzt mir auch die Undo funktion nicht. Kann mir jemand sagen wie ich dieses Loch nachträglich noch reparieren also wieder ausfüllen kann?
Danke im vorraus
-
Es hat zwar noch nicht funktioniert aber ich werde es noch mal mit den einzeln Fingern probieren
aber schonmal danke für die Antwort und den Denkanstoß
-
Hallo zusammen..
Nach einer sehr langen Pause und Wieder(neu)einsteiger ist man doch recht erschlagen von dem neuen DAZ Studio und es ist sher mühseelig etwas zu finden. Ich spreche absolut Null English und komme daher nicht weiter, ich finde z.b meinen alten Content nicht mehr früher waren es ja andere Dateiendungen im DAZ Studio bei Charakteren und deren Skinmatfiles, kann ich diese nicht mehr benutzen?
Ebenso geht es mir mit Eigenexperimenten ich habe ganz beherzt mal eine V6 zurecht gemorpht udn wollte sie abspeichern, via Charakterpreset alles schön und gut es hat auch geklappt aber im Poser finde ich diese Datei nicht? Ich habe sie natürlich verschoben etc aber es zeigt mir diese Eigenspeicherungen einfach nicht an... auch dieses Dson Zeugs ist doch recht verwirrend wie erstellt man denn solche Dateien das sie auch Poser tauglich sind.
Fragen über Fragen... selbiges Problem habe ich mit Generation X Tool ich habe mir damals das Programm samt den ganzen Addons geholt.... nun weis ich nicht ob ich wieder komplett neu anfangen muss mit dem Generation X2.. daher eine ganz dumme Frage wenn ich angenommen aus meinem angepassten M3 (Genesismorph) einen G2 Morph machen will ist das dann mit dem Addon Genesis to Genesis 2 möglich, welches es für das Generation X2 gibt?
Entschuldigt bitte wenn ich hier so dumme Fragen stelle aber entweder suche ich an den falschen Stellen oder finde einfach nichts... ich bin für jeden Hint und Tipp auf deutsch zu den oben genannten Themen sehr dankbar... den im Moment ist das ganze neue Zeug einfach nur frustrierend und erschlagend..
-
Hmm ich weis jetzt nicht genau ob ich mich so kompliziert ausgedrückt habe oder mir wirlich keiner helfen kann?
Daher ergänze ich die obrige Frage einfach mal:
Generell verstehe ich nicht wieso einige (Custom Morphs) die Deltas also die ganze Details bereits in der INJ mit drin haben und andere wiederrum einen eigenn Morph Ordner mitbringen.Meine Frage ist leider auch immer noch aktuell mir ist es nicht gelungen den Fingernägelmorph gescheit in eine INJ einzubringen.
Bei allen Morphs die nicht die einfachen V4 oder M4 Morphs enthalten expoprtiere ich die OBJ des Körperteils und erstelle mir mit dem Pozers Little Helper die Deltas und benötigten Datein, hinterher muss ich nur noch den Actor angeben. Aber wie schon gesagt ich komme einfach nicht dahinter was ich exportieren soll und welcher Actor nun die Fingernägel betrifft.
Ich glaube meine Methode ist etwas veraltet aber ich kenne auch leider keine neue...
-
Hallo zusammen...
Ich habe da ein Problem oder besser gesagt eine Frage: Ich bin noch nicht so bewandert mit Custom Morphs etc daher übe ich ein wenig und teste einiges aus. Nun habe ich mir neulich eine Nagelresource mit verschiedenen Morphs gekauft und wollte einfach mal so zum lernen die darin enthaltenden Morphs verändern und abspeichern ... aber genau darin liegt das Problem ich bekomme es nicht.Ich habe schon andere Dinge (Kopf/Ohren/Körper) etc verändert udn als obj exportiert und mit Pozers Little Helper daraus die Deltas und INJ erstellt. Aber dieses Mal komme ich nicht weiter da ich garnicht weis was genau ich exportieren muss um (nur) die Fingernägel heraus zu filtern. Selbst wenn ich die Hände udn einzeln Finger exportiere schheitere ich hinterher daran das ich nicht weis wlechen Actor ich in die INJ eintragen muss
Ich kenne auch leider keinen anderen Weg als den oben beschriebenen daher wäre ich für Tipps oder Anregungen sehr dankbar.
Im voraus vielen Dank
Kaide