Beiträge von Gwendolan

    :hat2 hehe, häts fast noch reingeschrieben, habs dann aber gelassen. Boden und Wand sind wirklich nur so billig Texturiert, weil ich endlich mal n Bild aus der Kiste rauskriegen wollte. Hab überhaupt nur wand+Boden eingebaut, damit man was vom Glas sieht (dadurch, dass es spiegelt, sonst wär das Glas noch schlechter zu sehen)... Ich habe die Helligkeit der Textur auch nich auf die Beleuchtung abgestimmt... Lange Rede, kurzer Sinn: Die Boden und Wand textur ist bloss improvisiert. :engel1

    Verwendete(s) Programm(e): Blender


    Hmm, komm nun mit der Blender Bedienung (nach 100ten Seiten Tuts...) einigermassen klar... :schiel:irre Mein Ziel hier war es, eine Vitrine mit möglichst realistischem Glas zu Basteln. Darin hab ich nun Probeweise meine "Waffensammlung" ausgestellt.
    Das Problem ist, dass mein Comp grosse mühe mit dem Raytracing bezüglich durchsichtigem + spiegelndem Glas hat. Bei jedem 2ten Render-anlauf stürzt er mittendrin ab. Je nach Beleuchtung hat er gewisse Glasflächen auch unrealistisch dunkel dargestellt... naja, Bin nich 100% zufrieden mit dem Glas, aber ich arbeite ja auch erst seit Sonntag mit Blender. :D

    :D Ja, langsam komm ich mit der Bedienung einigermassen klar... Modeln läuft einigermassen rund (Bei statischen Objekten - mit parent-child Beziehungen und "Knochen" hab ich noch etwas Mühe ?( ), Die Materialien finde ich noch relativ schwierig so hinzukriegen, wie ichs gern hätte. :D Wenn ich mich an Animationen versuche, tun sie sowieso, was das Programm will, und nich, was ich will... Vieleicht liegts auch einfach daran, dass ich zu faul für eine vernünftige Anzahl key-frames bin. :) Zur Blender Game-Engine hab ich leider noch kein brauchbares Tut gefunden. :dead

    Verwendete(s) Programm(e): Blender


    Wieder mal ein paar in der "Beginner" Sektion, hab gestern mal begonnen mit Blender rumzuspielen. :P Kämpfe mich wacker durch die Tutorials (wobei ich nicht mal mit denen alles so auf die Reihe kriege wie es sein sollte... :oder )....
    Die Bilder sind mickrig gerendert und wirklich bloss eine Dokumentation meiner ersten Gehversuche. :rofl Der Tisch ist nach einem Tutorial gemodelt, die Dolche und "hammer+amboss" hab ich selbst gebastelt. Ach ja, die Texturen (soweit vorhanden) sind die Granit-Texturen von Model123.
    :prust:
    Hat jemand Erfahrungen mit Blender und könnte bei eventuellen Fragen behilflich sein? :hilfe:

    Ja, wirklich ganz hübsch... :respekt Aber wie wärs mit Nebel, und ein paar Zombies, die aus den Krypten gekrochen kommen? Irgendwann muss das Geisterschiff ja auch anlegen... :D :rofl

    Einfach nur goil, deine Zombieschiffserie!

    Zitat

    Weiss jemand, ob Zombies schwimmen können?! verwirrt


    Hehe, soviel ich weiss sind sie zu dumm um zu schwimmen. Sie laufen einfach unter Wasser weiter, bis sie wieder trockenen Boden unter den Füssen haben. Oder frisches Fleisch... :skull1


    Da kommt doch glatt die "Thief 3- hilfe ich hock im Zombieschiff und meine Weihwasser-wurfflaschen gehen langsam aus"-Stimmung auf... brrrr!

    Ja, so gefällt mir dein Schiff doch schon ganz gut! Unheimlich detailliert, dein Werk! Die Beleuchtung finde ich auch super, und ganz besonders gefällt mir der Blickwinkel, den du gewählt hast. Fühlt man sich doch glatt als Seemöwe! :respekt :respekt

    Verwendete(s) Programm(e): terragen, terraformer 2, (+Photoshop für den Rahmen)


    Wenn das letzte Meer verdunstet, wenn der letzte Halm verdorrt, wenn das letzte Tier gestorben, ist die letzte Hoffnung fort...


    wollte die Kamera eigentlich noch schrägstellen, is mir dann aber in der Hitze des Gefechts untergegangen... :wand:wand Vieleicht Render ichs nochmal, aber im Moment hab ich keinen Bock den Punkt nochmal zu suchen, wo die Rays so gut stimmen... :compi:

    Erst mal danke fürs Anschauen und die Comments natürlich! 8)
    ((Die "wellige Küstenlinie" ist ein Missverständniss, ev. hätt ich da noch im Photoshop am Kontrast rumschrauben müssen. wellig ist nur der Rand der Klippe, die von rechts unten im Bild nach links ansteigt. Gewellt ists dann immernoch, aber so ein paar Zacken am Wegrand machen sich meiner Meinung nach ganz gut. Die Wellen sind das Ergebniss einer schrägen Strecke in Photoshop ( das Terrain ist zu 100% im PS entstanden): Da gibts natürlich eine art Abstufung von Pixel zu Pixel. Und in Terragen wird dass dann halt zu welligen Klippen aufgeplasen. :D ))


    Das in "Doppelklammer" ist Quatsch, aber ich habs mal gelassen, damit man sieht, wie ich das Bild verstehe. Hab mir das Ganze nochmal aus einer anderen Perspektive angeschaut, und es gibt da tatsächlich keine Klippe. Wenn man sich allerdings eine Vorstellt, wirkt das Bild besser. :engel1


    unten noch die "andere Perspektive" inkl. Postwork-Wasserfall.

    Cool, dass auch sonstwer hier im Forum mit Terragen rumbastelt!
    Das Bild ist wirklich verdammt gut! :respekt Ich habe auch schon versucht, apophysis-fraktale in Terrains zu integrieren, aber irgendwie sind die immer etwas zu faserig und zu wenig flächig... Die Surface finde ich auch sehr gelungen... Was mir jetzt nich sooo gefällt ist, dass das weiss des "Objekts" an gewissen Stellen darüber hinaus auf die Wiese läuft. Allerdings stell ich es mir nicht grad einfach vor, die Distribution-map für die "Bemalung" hinzukriegen...