Shit, ich bekomm es nicht hin, nichtmal im Ansatz, trotz der vielen Tipps! Aber vielleicht ist das ein gutes Beispiel für gestörte Kommunikation, oder einfach nur Dummheit der Leser. Nein, Spaß beiseite, ich brauche es Schritt für Schritt, fürchte ich, mit Bildern, was ich wo anklicken und auswählen muss. DAZ-Studio ist und bleibt nicht zuletzt deshalb eine Nische für Experten, die bereit und in der Lage sind, sich einzulesen. Konkret: Ich habe im Smart-Content einige "Fernseher" wo ich sogar irgendwelche Auswahlen standardmäßig machen kann, aber ob "Shell" oder nicht "Shell", ich habe euch nicht verstanden. Aber esha hat es vor vielen Wochen schon mal angemahnt (sinngemäß): Lies dich erstmal in die Grundlagen ein.
Beiträge von X9_Newbie
-
-
Brauchst du nicht.
Schritt 1: Erzeuge eine Geometry Shell auf dem Fernseher (Create => New Geometry Shell). Im Parameters Tab stellst du das Offset auf -0.1 und schaltest unter Shell alle Matzones ab, die nicht die Mattscheibe selbst sind.
Schritt 2: Verpass der Shell ein Meshlight. Wende dazu den Iray Uber Base Shader drauf an und stell unter Emission Color weiß und als Opacity 0.0001 ein. Setz die Luminace units auf cd/cm² und die Luminance auf 50.Schritt 3: Stell auf der Mattscheiben-Matzone des FERNSEHERS das gewünschte Bild ein.
Sollte schon reichen.
Hoffentlich bekomme auch ich das so Schritt für Schritt hin, aber die Beschreibung klingt absolut plausibel und richtig ...
-
Hallo zusammen,
mal eine Frage: Wie kann ich die Lichtverhältnisse eines Fernsehers in einem dunkelen Wohnzimmer hinbekommen? Ihr kennt vermutlich alle solche Bilder/Szenen, wo jemand im Dunkelen auf der Couch sitzt und bloß ein Fernseher das stockfinstere Zimmer (Nachts) ausleuchtet? Ich will, dass auf dem Fernseh-Bildschirm auch etwas zu erkennen ist, sagen wir die Tagesschau, oder das Dschungel-Camp, haha ...., d.h. es müsste ja auch eine "Art Bild" vor den Fernseher als Textur gehängt werden? Aber dann leuchtet der Fernseher doch nicht richtig, oder? Anbei ein Beispielfoto, wie ich mir das wünsche, wobei hier der Fernseher jetzt nur weiß leuchtet? Ich hoffe, die Frage ist halbwegs verständlich. Gerne auch mal eure Lösungen posten, wenn das mit wenig Aufwand hinzubekommen sein sollte
-
Zusatz-Frage: Um wieviel Prozent teurer sind Notebooks/Laptops mit gleicher Leistung gegenüber Standard-PCs? Oder anders gefragt: Gibt es überhaupt die allerbesten und allerstärksten PCs mit den neuesten Grafikkarten als Notebooks/Laptops? Und wenn ja, wieviel teurer sind sie, im Gegensatz zu stationären PCs? Stichwort: Größe der Bauteile/Komponenten? Meines Wissens war doch Apple-Macintosh immer führend bei Grafik-Anwendungen, aber das ist wohl lange her? Oder gibt es gute Render-Rechner heute auch als Notebooks/Laptops, oder sind die im Zweifel dreimal so teuer?! Wer kennt sich aus und gibt mir mal einen Crash-Kurs, wie es heute ist?!
-
Hallo zusammen,
inzwischen hab ich ein gutes Gespür dafür, was die verschiedenen Genesis-Generationen ausmacht: Heute kommen viele Addons bloß noch fürG3 und G8, oder auch nur noch exklusiv für G8. Aber ich will euch mal fragen, wie es eurer Meinung nach weitergeht mit DAZ-Studio-Figuren, und welche Neuerungen und Verbesserungen an den Genesis-Figuren noch möglich sind.
Mein Eindruck ist jedenfalls: Die Genesis Figuren sehen super lebensecht aus, solang sie sich nicht bewegen, also wenn sie bloß regungslos (doof) dastehen. Sobald sie die Position verändern, also z.B. auf einem Stuhl sitzen oder gar auf dem Boden, ist jede Authentizität vorbei, die Figuren sehen zumeist schrecklich aus, weil DAZ-Studio keine Plausibilitäts-Kontrolle der Posen bietet.; DAZ-Studio weiss nicht, wie sich Menschen bewegen, wie Menschen das Gleichgewicht halten, wie beim Menschen die Gravitation die Haare fallen lässt, und so weiter und so weiter ...Nun meine Frage: Meint ihr, DAZ-Studio schafft es irgendwann, Figuren zu programmieren und zu liefern, die lebensecht wirken, auch in anderen Posen als bloß "doof" rumzustehen? Ja, ich gebe zu, eine provokante Frage, aber ihr wisst sicher alle, was ich meine.
-
Super, danke für die Antorten ...
-
Hallo zusammen,
wie kann ich Figuren in DAZ eine "Schaufenster-Figur-Anmutung" verpassen? Ich meine, die Figuren sollen keine Haut mehr haben, statt dessen weiß glänzen, als ob sie aus Plasik wären, Schaufenster-Puppe eben. Kann mir das jemand im Detail und Schritt für Schritt so erklären, dass auch ein naiver Laie und Dritter das verstehen könnte, bitte? Erklärungen wie "haha, nimm diesen und jenen Shader" bitte sein lassen. Für weitere Informationen oder Rückfragen gerne mich anschreiben.
-
Hallo zusammen,
meine Frage steht bereits im Titel: Kann man die Anpassungen an Figuren irgendwie, irgendwo als Text auslesen und dann in den finalen Render als Text importieren? Wie meine ich das? Beispiel: Es wird als Text in den finalen Render eingefügt, z.B.: Figur Genesis 3 Female, Currently Used: Natasha - 50%, Olga (Head) + 50%, Elf Ears +100%, Slim Figur +22%, Cindy 3DU (Head) + 5% und so weiter, und so weiter. Geht das irgendwie, oder muss man eine Screenshot von "Currently used" machen und einfügen?
VG
-
Ist das hier ein guter Rechner, ein gutes Angebot, so alles in allem? Kein Sorge, ich werde nich direkt bestellen, würde mich aber freuen, wenn das Forum hier nochmal drüber guckt - soll 1.472,61 Euro kosten:
DELL Inspiron DT 5680
- Intel® Core™ i7 8700 (6 Kerne/12 Threads, bis zu 4,6 GHz mit Intel® Turbo-Boost-Technik, 12 MB Cache)
- 16 GB DDR4, 2.666 MHz, bis zu 32 GB (zusätzlicher Speicher separat erhältlich)
- NVIDIA GeForce GTX 1060 mit 6 GB GDDR5
-
Schön, schön! Alles gut erklärt, und ich habe eine Menge gelernt. Klar, so grob kannte ich viele der möglichen Einstellungen schon vorher, aber eben nur grob und nicht systematisch; gesundes Halbwissen und Versuch-und-Irrtums-Sherlock-Holmes-Wissen eben. Eine Zusatzfrage, auch wenn ich damit das Niveau in den Keller - um nicht zu sagen, ins Bodenlose - ziehe, aber wie bekommst du die Metall-Kugel so hin? Haha, sorry, kein Witz! Ich habe im Surface-Tab die Kugel im "Lightning-Model" auf Metallic gesetzt, aber es sieht im Sun-Sky-Modus so aus:
-
Hallo Lessa,
ich finde es super, dass du ein Video-Tutorial rausgebracht hast! Du erklärst alles gut und nachvollziehbar, und was mir auch gefällt: Du traust deinen Zuschauern was zu, also du machst kein Kindergarten-Gaga-Video nach dem Motto "Das hier ist ein Cube, und das hier ist eine Kugel ... ", sondern du setzt Vorwissen voraus und erklärst dann die speziellen Optionen, z.B.hier vom Geometry Editor. Ich vermute, du warst gut in der Schule v.a. auch in Mathe und Englisch, so wie du dich ausdrückst, hast du wirklich was im Kopf ...
Aber genug der Lobreden, ich habe auch einen Tipp: Mach doch mal ein kurzes Video zu folgendem DAZ-Thema, mit folgendem Video-Titel: "So schaut eure Genesis-Figur garantiert immer in eure Kamera". Dazu nimmt man kein "Null-Object" dem die Augen dann folgen, sondern man fügt in die Szene eine Kamera (Camera 1), dann wählt man bei G2, G3 oder G8 das linke und rechte Auge aus, und im Menü unter "Point at" wählt man eben die o.g. Camera 1 aus. Jetzt könnt ihr mit der Kamera beliebig um eure Figuren herumfahren, sie werden immer in die Kamera schauen. Ich glaube, das ist für viele Anfänger Gold wert! Ich selbst habe es nur durch Zufall erfahren, wie das geht ....
-
Jetzt geht es wieder, aber kA, warum. Ich hab nix gemacht, hatte mich an das Arbeiten aus der "Content-Library" gewöhnt, und plötzlich - nach rund 10 Tagen - ist der "Smart-Content" wieder da - bestimmt irgendein automatisches Update von DAZ oder Windows, aber egal ... Hauptsache, es geht wieder ...
-
Vielen Dank für eure Tipps!
Zusatz-Frage:
Gibt es auch bei "Kleidung,Schuhen und Haut" bestimmte Anbieter, Modelle, die "besser" und "schneller" rendern, als andere - v.a. bei G3 und G8? Zur Erinnerung: Mein Rechner ist super alt und langsam, und ich bin immer interessiert, z.B. wenn ich höre, dass dieser oder jener Anbieter nur "High-Res-High-End"-Materialien anbietet, die die zehn- und zwanzigfache Render-Zeit brauchen ... -
Vielen Dank für die weiteren Informationen. Leider habe ich es nicht hinbekommen. Der Fehler besteht weiterhin. Ich hab jetzt wie empfohlen mal die "Windows-Firewall" deaktiviert und DS neu gestartet, aber ich bekomme trotzdem die ganz oben gepostete Fehlermeldung. Auch die DS-Updates über DIM hab ich alle gemacht, aber daran lag es auch nicht. Ich will nicht jammern, aber: Ich hab mich inzwischen an die Situation gewöhnt und arbeite jetzt schon ganz gut aus der "Content-Library" direkt. Das hat sogar den Vorteil, dass man sich mehr konzentriert - konzentrieren MUSS, was wozu gehört und was wozu passt und so weiter ...
-
Danke schon mal für die Antwort. Ich hab geklickt auf "Start CMS", aber da passiert nichts. Anbei die DIM-Übersicht, wobei ich mich wundere, was da alles als "Download" angeboten wird, was ich alles schon habe, seit Monaten? Das stimmt alles nicht, irgendwie. Wie auch immer, ich hau mich auf´s Ohr für heute, gn8 zusammen ...
-
Hallo zusammen,
also so ganz habe ich das nie gerafft, was genau Daz-Studio macht, wenn man es "hochfährt", also "lädt". Ich denke, das Programm meldet sich dann an, online, irgendwo, und sucht nach Updates und so weiter. Aber irgendwie hängt an diesem Prozess auch der "Smart-Content", oder? Warum schreibe ich das überhaupt: Ich habe seit heute das Problem, dass die "Smart-Content-Funktion" defekt ist, weil, so die Fehlermeldung, keine Internet-Verbindung hergestellt werden konnte. Meines Wissens wurde Firefox gestern überarbeitet, vielleicht blockiert Firefox hier irgendwie, aber keine Ahnung. Kennt ihr das Problem, oder was kann das sein?
Ich habe schon in der "Windows-System-Steuerung" die Firewall-Funktion gecheckt, ohne dass ich die wirklich verstehen würde. Und da hab ich eine "Freigabe" hinzugefügt, also für ein spezielles Programm, also ich habe Daz-Studio dort von der Firewall aus weitere Ausnahme hinzugefügt. Aber irgendwie bringt das nichts. Anbei die Fehlermeldung aus Daz-Studio. Ich hatte diese Meldung auch früher schon mal, aber meistens ist die verschwunden, wenn ich Daz-Studio geschlossen und erneut gestartet habe. Aber diesmal ist es hartnäckig und geht nicht weg?! Zur Not arbeite ich künftig ohne "Smart-Content-Funktion", aber es ist schon mühsam, alles immer in der "Content-Library" sozusagen "zu Fuß" zu suchen.
VG
-
Sorry, ich habe mich auch verschrieben: Es sind nicht die Augenbrauen, sondern die Wimpern. Aber ich werde es nochmal probieren. Vielleicht werden die Wimpern auch bloß nicht "angezeigt" beim Bearbeiten, sind dann später beim Rendern aber wieder "drin"?! Ich teste das nochmal. Aber der Weg, ein Modell als "Charakter-Preset" zu speichern, ist richtig, oder?
-
Hallo zusammen,
ich denke, viele kennen das: Man hat ein Modell/Figur so angepasst, dass man es/sie/ihn speichern will - also die Morphs und die Texturen. Ich habe dann gespeichert "Save-as" Charakter Preset. So weit, so gut. Aber wenn ich nun, z.B. drei Tage später das Modell erneut lade, hat es keine Augenbrauen mehr. Und ich kann auch keine Augenbrauen mehr hinzufügen, nachträglich. Egal, wie oft oder was ich an Augenbrauen im Content auch klicke - es wird nicht übernommen? Keine Ahnung was das los ist? Ist das nur bei mir so, oder kennt das beschriebene Problem jemand?
VG
-
Neue Anfänger-Frage, für die ich keine neues Thema aufmachen will: Was bedeuten dieses V und S in der Szenen-Übersicht? Und was bewirkt dieses kleine Häkchen, was man da raus- und wieder reinnehmen kann? Ich ärgere mich inzwischen, weil ich nach all den Monaten das immer noch nicht weiss, noch nie gebraucht habe, aber irgendeinen Sinn haben diese Haken und Häckchen doch, oder?!
-
Vielen Dank für die vielen Hinweise, auch die rechtlichen. Und danke an Bluepix für die ganz genaue Beantwortung meiner Frage.
-
(...)
Ich hoffe das hilft ein wenig.
Super, vielen Dank - Klasse erklärt! Genau das ist mein Problem, aber jetzt weiß ich ja Bescheid ...
-
Also letztens wollte ich einfach ein Cover einer Zeitschrift in die Szene importieren, sagen wir mal die "HÖRZU" oder die "BUNTE", also eine Zeitung, die auf dem Boden oder auf dem Tisch liegt. Ich habe im DAZ-Shop gesehen, dass man dort auch so Props kaufen kann, wo dann ein Stapel Zeitungen aufeinander liegt. Aber zurück zu meinem Fall: Wie soll ich das am besten machen? Brauche ich denn keine Plane auf die ich das Zeitungs-Cover dann als Bild lade?
-
Hallo zusammen,
nochmal eine Anfänger-Frage: Wie kann ich Bilder/Fotos so in eine Szene laden, dass dabei die Original-Maße, also die Relationen innerhalb des Bildes erhalten bleiben? Bislang behelfe ich mir wie folgt: Ich lade eine Plane, und auf diese Plane lade ich dann im Surface-Tab das gewünschte Bild, wobei allerdings immer die Relationen verloren gehen, sprich, das Bild wird verzerrt. Dann korrigiere ich das wieder manuell über dieses "Horizonal + Vertikal Tiles". Aber dabei muss ich mich dann auf mein Augenmaß verlassen, dass das Bild halbwegs wieder in der richtigen Relation ist.
Klar, ich könnte zuvor auch das gewünschte Foto in GIMP oder Photoshop bearbeiten und auf ein rein quadratischen Grund setzen, dann hätte ich die richtigen Maße bei einer quadratischen Plane in Daz-Studio. Aber geht es nicht auch irgendwie leichter? Dass ich einfach ein beliebiges Foto in die Szene laden kann und die Maße und Relationen erhalten bleiben?
VG
-
(...) Wie drehst du deine Figur? Mit den Schiebereglern oder mit einem Werkzeug
Also in meinem Problemfall habe ich die Figur mit dem grünen Schieberegler gedreht. Und obwohl ich die ganze Figur im Szene-Tab ausgewählt hatte, hat sich die Figur nicht "auf der Stelle um die eigene Achse" gedreht, sondern sie hat sich zwar auch schon gedreht, aber sie hat sich dabei auch von ihrer Position wegbewegt, und zwar weit, wie über ein ganzes Fußballfeld. Das ist natürlich total störend, wenn man eigentlich nur noch ein wenig Feinarbeit machen will, und dann verschwindet die Figur quasi in den letzen Winkel vom Arbeitsfeld.
Es gibt zum Bewegen von Figuren und überhaupt Gegenständen ja auch dieses "Multi-Tool", also dieses dreidimensionale "Drei-Kreuz-Werkzeug", wo man auch die Ecken anklicken kann, z.B. zum Verschieben von X und Y, oder von Y und Z zusammen. Dieses "Multi-Tool" wird normalerweise ganz dicht an der Figur angezeigt. Aber in meinem Problemfall ist dieses "Multi-Tool" außerhalb des Sichtbereiches - also ewig weit weg, wahrscheinlich liegt dort dann das definierte ZEntrum, um das sich die Figur dann - auch unter Verwendung dieses ""Multi-Tools" in riesen Kreisen dreht, wie in einer Umlaufbahn im Orbit, im All ...
-
Hallo zusammen,
mein Problem ist folgendes: Ich habe eine Szene + eine Figur. Dann lade ich eine bestimmte Pose, und plötzlich kann ich meine Figur nicht mehr richtig "bewegen". Wenn ich sie drehen will, dreht sie sich nicht mehr um die eigene Achse, sondern irgendwie total komisch in der gesamten Arena. Ich habe dann versucht, die Figur wieder "zurückzusetzen", aber wenn ich die Pose erneut wähle, dreht sich die Figur schon wieder um ein "unbekanntes Zentrum" irgendwo in der Szene, wo ich es nicht will?! Kennt ihr das? Was kann ich machen, um die Figur mit gewählter Pose wieder "um sich selbst drehen" zu lassen, also auf der Stelle um die eigene Achse? Sorry, ich hoffe, ihr kennt den Fall und versteht, was ich meine ...
VG