Beiträge von X9_Newbie

    Weiß hier jemand wie man das Rendern einer Image Sequenz mit dem Open GL Renderer in Daz Studio abbrechen kann.

    Ich habe nach dem Drücken des Renderbutton zu spät gemerkt, dass die falsche Kamera ausgewählt war.

    Jetzt läuft der Renderer völlig sinnlos mehrere Stunden wenn ich ihn nicht irgendwie stoppen kann.

    Vielleicht gibt es einen shortcut, den ich nicht kenne. Wäre dankbar für jeden Tip!

    Hmmm, ich habe leider auch keine Ahnung, aber ich kenne das Problem, dass in Daz-Studio beim Rendern zwei Phasen einsetzen: Zum ersten kommt da so ein Lade-Bildschirm, irgendwas mit "VERBOSE" bla bla bla ... und dann in einem zweiten Schritt kommt der eigentliche Render mit den vielen, vielen Wiederholungen. Kurzum: Ich kenne das Problem, einen Render anzustoßen, von dem ich schon weiß, dass das alles Stunden dauert.

    Das rührt an eine Grundsatzfrage, mit der sich auch Gerichte schon lange rumschlagen: Ab wann ist eine sog. Schöpfungshöhe erreicht, dass ein Werk sozusagen dir gehört - oder was sind lediglich Grundbausteine - die allen gehören, die sich nicht schützen lassen?!


    In Musik und Malerei gilt: Die Töne und die Farben GEHÖREN niemandem! Sie können auch nicht geschützt werden - das wäre ja noch schöner, wenn jemand daherkäme und behauptete, er sei der Eigentümer von "Rot", oder von "440 Hertz" (Kammerton A), haha ... :)

    Hallo zusammen,


    wir hatten das Thema schon oft in anderen Threads, jedenfalls am Rande, Stichwort/Frage: Kommt dynamisches Fleisch? Kommt echte Schwerkraft? Kommen neue Gelenke? Und wird die Optik der Figuren insgesamt lebensecht(er)?


    Mein Eindruck jedenfalls: Der Fortschritt erfolgt nur sehr langsam, was kein Vorwurf ist! Ich bin heilfroh, dass es nicht meine Aufgabe ist, den Genesis-Figuren mehr Leben einzuhauchen. Und immer gilt ohnehin: Gut´ Ding will Weile haben!


    Aber nicht selten sehen wir heute - ich jedenfalls -, dass die allgemeine Qualität vieler angebotener Produkte geprägt ist von Verschlechterungen und Rückschritten: Oft sind z.B. alte Posen und Klamotten für G2 und G3 genauer und sauberer erstellt, als heute, weil - so meine Vermutung - sich die Produzenten damals mehr Mühe gegeben haben, statt einfach ein Paket irgendwelcher (lieblosen) G8-Posen rauszuhauen. Aber das nur nebenbei ...


    Nein, meine Frage: Haben wir Informationen oder Anzeichen, ob und wann Daz-Studio etwas Neues bringt? Bringen kann?

    Zitat von X9_Newbie

    Und in den alten Szenen, die ich noch laden kann, wurden von DAZ-Studio die Augen entfernt: Stellt euch das mal vor, wie euch eure über Wochen liebgewonnenen Figuren jetzt anstarren?! Mit toten leeren Augen?! Schrecklich!!



    Das mit den Augen habe ich wenn ich Szenen die ich mit der 32 Bit Version von Daz Studio erstellt habe mit der 16 Bit Version lade.



    Danke für deine Anmerkung!


    Ich habe in der Sache inzwischen ein Ticket erstellt, nachdem wir wohl alle ratlos waren, aber ich muss mich auch korrigieren: Nachdem ich DAZ-Studio 4.11. gestern fatalerweise installiert habe, sind die G3- und G8-Augen nicht entfernt, sondern "nur" (schlimm genug) völlig weiß, also quasi wie Golfbälle, und es sieht dennoch gruselig aus, genau wie ich es vor zwei Tagen beschrieben habe.

    Also ich würde dir am liebsten einfach zustimmen, denn ich kann dir kaum widersprechen und habe auch keinen Antrieb, jetzt alles im Detail durchzugehen. Nur war mir eben wichtig, Lessa zu danken, dass er mir trotzdem hilft.

    Guter Punkt ... :)

    Da muss ich Dich leider korrigieren...


    Guck Dir mein Post #81 an - da habe ich einen Teil seines Post zitiert.

    Mittlerweile hat X9 ja sein Post #78 und #79 gelöscht...

    Es wird hier die Ansicht vertreten, dass mein Problem mit dem Interface ganz andere Ursachen hat - deswegen habe ich meine Posts gelöscht. Und ich finde es gut, wenn Lessa versucht, mir in der Sache zu helfen. Wie gesagt, ich habe auch keinen Zugriff mehr auf Gratis-Content.

    Da ist irgendwas falsch installiert worden. Machs noch mal neu, da ist was gründlich falsch gelaufen.

    Wie mache ich das denn am besten? Habe vorhin im DAZ-Installmanager bei "Daz-Studio 4.11" das Häckchen für deinstallieren gesetzt und auch danach im DAZ-Installmanager "Daz-Studio 4.11" wieder installiert - aber das Problem besteht weiterhin. Kann ich nicht Daz-Studio 4.10 wieder installieren?

    Vielleicht habe ich voreilige Schlüsse gezogen! Das Problem scheint ein anderes zu sein, vermutet ja auch Lessa, denn ich gelange auf überhaupt keinen Content mehr, auch nicht den kostenlosen! Die Panes sind einfach weg und lassen sich auch nicht adden. Und es fehlen auch jede Menge "Tools", z.B. dieses Knochen-Posing-Tool und überhaupt fehlt fast ALLES?! Hoffentlich ist das ein Problem, welches sich "von allein" demnächst wieder legt, denn ich hatte ja sowas schon einmal, dass das Interface völlig verpuzzlet war und dann von Geisterhand wieder ging - sorry, etwas vom Thema abgekommen. Anbei ein Screenshot.


    Also ich kenne dieses neue Addon nicht, aber es scheint mir der Versuch, bestehende DAZ-Optionen einem breiteren Kundenkreis leichter und quasi als Autopilot zugänglich zu machen. Gerade um gute Posen hinzubekommen, braucht es ein gutes Auge, Geduld und den Willen, die Sache zu Ende zu bringen: Schreckliche Posen zu fabrizieren, fällt hingegen leicht. Das alles ist aber eine Gratwanderung, denn ich glaube auch, je mehr man den Kunden/Nutzer abnimmt, z.B durch zusätzliche Addons, desto unfähiger werden sie am Ende sein. Gut fand ich zuletzt folgendes Tool, welches ich in einem anderen Thread angesprochen habe:


    Genesis 2, 3 oder 8?! Was ist besser, und wenn ja, warum?

    Danke für eure Tipps und Einschätzungen, ich denke, ich werde mich jetzt auch noch in Blender einfuchsen.


    Anbei ein Video, dass die Möglichkeiten von Blender-2.8 zeigt (engl.):


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hallo zusammen,


    das Video stammt nicht von mir, aber ich wollte es hier mal empfehlen und dazu eine Frage stellen: Ist Blender in DAZ-Studio 4.10 schon standardmäßig integriert, oder ist das ein separtates eigenes Programm das man kaufen und nachträglich installieren muss?


    Zusatz: In dem Video ist Blender bloß eine Option, sprich: Das Video hilft auch denen, die NICHT Blender zusätzlich zu DAZ Studio verwenden:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hallo zusammen,


    was haltet ihr von VR-3D-Brillen, die seit einigen Jahren zwar schon auf dem Markt herumgeistern, sich aber irgendwie nicht durchzusetzen scheinen?


    Und eine Anschlussfrage: Gibt es auch in DAZ-Studio eine Möglichkeit mit diesen neuen VR-3D-Brillen zu arbeiten, also z.B. eine spezielles "Datei-Format" oder eine spezielle integrierte "3D-VR-DAZ-Studio-Kamera" die sich in DAZ-Studio sozusagen "von allein" anpasst und den richtigen Abstand zueinander wählt, wie es die menschlichen Augen auch täten, so dass am Ende ein "echtes DAZ-Studio-VR-3D-Renderbild oder -film entsteht?


    Sorry, vielleicht ein wenig holprig erklärt, hoffe es ist halbwegs verständlich, was ich fragen will ... :)

    Zugegeben: Ich bewege mich ein wenig weg vom ursprünglichen Titel des Threads, aber ich bleibe bei dem neu aufgeworfenen Riesen-Thema, insofern, dass ich bei der Frage bleibe: Wie können wir DAZ-Figuren "lebensechter" wirken lassen, egal ob G2, G3 oder G8!?

    Wir denken nach über Gravitation oder darüber, wie sich Fett und Muskeln natürlicherweise bewegen. Aber auch sonst: Es gibt ein neues Addon, was aus meiner Sicht in die völlig richtige Richtung weist und eigentlich in Daz-Studio integriert sein sollte: Es geht z.B. um angewinkelte Gelenke und entstellte Ansichten, die dieses Programm ausmerzt: https://www.daz3d.com/auto-sha…ncer-for-genesis-8-female

    Danke für die rasche Antwort!


    Ich weiß noch nicht, wieviel ich genau ausgeben will: Ich denke, aber irgendwas bis maximal 2000 Euro - das aber auch nicht heute oder morgen, sondern demnächst.


    Gut schon mal zu wissen, dass ich die Media-Markt-Liste (9.999 bis 300) so grob jedenfalls als Richtschnur nehmen kann?!


    Auffällig bei den Angeboten so um die 2000 Euro sind m.E. die Entscheidungen ob ...


    a) .... 16GB oder 32GB RAM

    b) ... GeForce® GTX 1080, GeForce® RTX 2070 oder GeForce GTX 2080

    c) ... Intel® Core™ i8, Intel® Core™ i7, Intel® Core™ i6, oder Intel® Core™ i5


    Sehe ich das richtig? Und was ist hier vorzuziehen, wenn es zur Konkurrenz zwischen den verschiedenen genannten Spezifikationen kommt?

    Hat eigentlich irgend jemand hier dieses Pose Architect ?

    Ja, ich. Und ich finde es super. Und dass Poser "ein ähnliches Feature schon jahrelang eingebaut" hat, ist für mich kein Argument. Ich kann euch nur sagen, dass sich das genannte Addon super anfühlt, z.B. um Arme, Beine, Torso und so weiter per Schieberegler "lebensecht" und "Gravitation berücksichtigend" aufzupeppen. Ihr könnt sagen was ihr wollt, aber der Ersteller/Programmierer von diesem Addon/Hilfsprogramm wusste, was er tut.

    Meiner Meinung nach Blödsinn.

    Besser: Bewegungsmöglichkeiten der menschlichen Gliedmassen lernen , Fotoreferenzen von echten Leuten hernehmen und nachstellen. Mit einiger Übung kommt man recht gut dahinter, wie was zu bewegen ist und wie natürliche Posen entstehen. Auch stößt man so schnell an die (oft überraschenden) Grenzen der virtuellen Püppies im Vergleich zu ihren echten Vorbildern. Trotzdem sind relativ lebensnahe Posen mit ein wenig Übung und Geduld kein Zauberwerk. Das Geld für Krücken wie die oben erwähnte kann man sich getrost sparen. ;)

    Grundsätzlich würde ich dir fast zustimmen, was widersinnig klingt. Aber es stimmt: Man sollte Posen selbst hinbekommen, sollte gut hinschauen und so lange probieren, bis es lebensecht wirkt - und es gibt auch einen Lernkurve, d.h. es wird mit der Zeit immer leichter und es geht schneller, weil sich bestimmte Manöver wiederholen. Trotzdem bleibe ich dabei, dass dieses o.g. neue Tool jedenfalls AUCH die Zukunft ist, was früher oder später so ähnlich in DAZ-Studio selbst in irgendeiner Form integriert wird,also als Standard-Option in DAZ-Studio. Zum Teil gibt es sowas ja auch schon mit dem Pupeteer in Ansätzen. Aber wir sind nicht so weit auseinander, denke ich ... :)

    Hallo zusammen,


    jetz kommen wir der Sache näher! Das folgende neue G8-Addon schlägt eine Brücke zwischen den Standard-Posing-Optionen von DAZ-Studio und "speziellen + lebensechten + ausgewogenen + die Gravitation berücksichtigenden Optionen", ich finde es ziemlich spektakulär und bahnbrechend:


    https://www.daz3d.com/pose-architect-for-genesis-8-females


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.