Beiträge von Thunder666

    Eindrücke vom Waldsee Tut.


    Diese Bilder sind unbearbeitet, nur beschnitten !




    Am Anfang, Spline See, Wasserfarbe, Wellen wech, Tiefe. Vorher natürlich Terrain erstellt und Shader rauf.


    Tut-1.jpg


    Dann alles bepflanzt.


    Tut-2.jpg


    Ist das Birken Addon von Megascan. Das erste mal hatte ich Performance Probleme. Biome scheint nicht optimiert. Die anderen laufen besser.

    Viel mit Atmo, Licht usw. gespielt und gestaunt. :)


    Tut-3.jpg


    Tut-4.jpg


    Tut-5.jpg


    Tut-6.jpg


    Tut-7.jpg


    Tut-8.jpg


    Tut-9.jpg


    Tut-10.jpg


    Tut-11.jpg


    Tut-12.jpg



    Ich glaub ich habe es übertrieben ^^ . Sorry kommt nich mehr vor.


    Gruß Thunder

    Huhu,


    kurz dieses Tutorial nachgearbeitet.

    Eine wirklich leichte Übung für Einsteiger. Und der Typ erklärt gut.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Eindrücke folgen

    Huhu, macht Euch Kaffee und genießt die Show :) . Hier mal 2 Videos (noch nicht von mir!) zum Thema Wasser und was in Real oder nicht möglich ist. Ja zugeben, das ist ein preisintensives Addon, aber es ist die Zukunft. Und wenn ich vergleiche, es gibt im Markt ein par Biome(Bäume, Gräser, usw. ) die fast genauso viel kosten. Aber dafür gibt es allein von Megascans soooo viiiel TOP Content UMSONST das man eine weitere HD braucht. Der Preis für dieses Addon ist in meinen Augen mehr als gerechtfertigt. Warum ? All das was es macht, macht es in ECHTZEIT. Kein backen, kein berechnen oder sonstigen Schnullerfax :) . Eine Domain, ein Wasser Emitter and GO. Und das alles läuft auf meinem Steinzeit Kampf PC(noch) ohne Probleme(na gut fast). Meine dringende Empfehlung für UE ist eine fette SSD. 2TB kann man sich heutzutage schon gut leisten und Ihr werdet Euch wundern wo denn die 2TB hin sind nach einer Woche.

    Also nochmal, Gischt, Schaum produziert, Hindernisse erkennt, das Addon alles von allein !


    Na dann zurück lehnen :)


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    schnell pippi und dann noch eins :)



    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    ^^ ^^ , nee nich wirklich. Wobei das toll gewesen wäre. Ich habe mich mit Wasser beschäftigt. Das ist nicht selbstverständlich. In Unity war damals als ich damit begann Wasser nur rudimentär vorhanden, wenn überhaupt. In UE ist es ein Traum. Ein vollständiges Wasser System(Ocean, River, Lake) ist integriert. Wellen/Brandung sind in Games alles andere als real und selbstverständlich. Meißt trifft Wasser auf eine Landmasse und gut. Werde mich auch weiterhin mit Wasser beschäftigen, mal kiekn vllt. mal mit Video.


    Gruß Thunder

    mein Ziel heute Abend war es laufen zu lernen, vorzugsweise in 1st Person. Leider habe ich mich ein par Teppichraten Tut`s hingegeben. Nix hat funktioniert, Tischkante ist angeknabbert :| .

    Dann habe ich auf mich selbst gehört und kurz danach taaataaaaa es kann laufen :).


    Das da ist das Unreal Männl, ok in dem Fall wohl eher das Weibl., sprich so sehe ich aus =O . Hoffentlich kommt keine Abfrage ob ich ein Roboter bin :D .


    1stP-A.jpg


    und hier.....


    1stP-B.jpg


    ...renne ich ganz schnell und gucke meine Füße an (was auch sonst :D ). Eins steht jedenfalls fest, diese Engine, ist nicht von dieser Welt :)


    Gruß Thunder

    NANITE, real oder nicht ?


    Nein es ist kein Erz, auch wenn es so klingt. Es ist eine Technik in UE5.3, welche in in Windeseile einen MESH aus Displ. und Tesseleration berechnet.

    Selbstverständlich( :D ) wird der Mesh in Abhängigkeit der Größe der Werte für Displ. und Tess. erstellt. Damit erhält z.B. der Boden wesentlich mehr Details OHNE Performance Verlust. Hatte gestern irgendwo schon was darüber gelesen, heut selbst gesehen. Es sind unendlich große Level möglich mit dieser Technik. Aber in 1. Linie sieht es Hammer aus.

    Was ich nicht gedacht hätte, der Editor(die Engine) läuft std. mäßig ohne Displ. und Tess. und das sieht man der Szene nun wirklich nicht an.

    Das Ganze funktioniert natürlich auch mit Meshes (Felsen usw.) und mit ja genau Foliage (Bäume usw.).


    Eines hab ich auch in der kurzen Zeit mitbekommen. Genau wie bei Unity kann, aber muß man nicht viel Geld lassen. Je nach Beutel ^^ . Das meißte allerdings gibt es umsonst. Da man mit einem EPIC Account(benötigt) freien Zugang( also alles für umme(dancing ^^ ) ) zur Megascans Datenbank hat !!!( Quixel Bridge to UE)(wieder dancing) Des weiteren stellt allein "Megascans" im Markt ich glaube 4-5 verschiedene Baum Biome kostenlos zur Verfügung.

    Es ist andauernd wie scheiß Weihnachten ^^ ^^ ^^ . Alle samt in top Qualität(siehe meine letzten Bilder).

    Dann gibt es noch die vielen Beispiele die man saugen kann und unmöglich viel Content. Was man braucht ist VIEL PLATZ. Werde mir dafür ne eigene SSD leisten. Macht echt Sinn. So genuch für jetzt.


    P.S. ja ich weiß, viel gelabert und nix gezeigt


    kein Displ. >> 0 Nanite


    No-Nanite.jpg


    find ich auch, für 0 sieht schon echt fetzig aus.


    0.1 Displ. >> Nanite ein


    Nanite-0-1.jpg


    0.4 Dislp. >> Nanite ein (ok 0,4 ist leicht übertrieben, aber macht sooo Spaß )


    Nanite-0-4-A.jpg


    auch 0.4


    Nanite-0-4-B.jpg

    Huhu,


    da sich in Zukunft doch einiges an Bildern/Videos mit der UE5 Engine ansammeln wird, eröffne ich hier einen Post mit Bilder der UE5.3+ und Gedanken, Infos zur selbigen.

    Mir persönlich viel der Einstieg in die UE relativ leicht da ich mich schon eine ganze Weile vorher mit der Unity Engine beschäftigt hatte. Und wie sagt man so schön...kennste eine kennste alle, nur sehen sie zum Glück immer bissi anders aus :evil: 8o :D .


    Beide Engines sind vom Prinzip her gleich aufgebaut. Als ich mit Unity begann wollte ich mehrmals hinschmeißen, da die Oberfläche, das Vorgehen, Begriffe doch anders sind als bei Vue, Blender usw.

    Lässt man sich davon allerdings nicht abschrecken, wird man um ein vielfaches belohnt !


    Wer dennoch mit dem Einstieg ÜBERHAUPT NICHT klar kommt aber WIRKLICH interessiert ist, dem biete ich an im Discord zu streamen(Headset mit Mikro vorausgesetzt) und dabei Licht in`s Dunkel zu bringen für den Einstieg. Denn danach geht alles fast wie von selbst :) .


    Ich fange mal mit einem Bild von heute Nacht an welches keinen besonderen Zweck erfüllt außer meinen Hunger nach realitätsnahen Bildern zu stillen.


    Jungle-ED-F.jpg



    Gruß Thunder

    @Susann Houndsville : danke Dir, muß ich ma kiekn :)


    Sorry muß noch was fragen. Ich weiß man soll keine Alphas benutzen wegen de Performance. Ich will aber :) :!: . Kannst Du bitte kurz erklären wie man die Alphas einsetzt ?! Welches Mat. erlaubt Alpha und wie bekomm ich die rein. << wenn ich versuche ein Object in die Szene(vom Objet Browser ) oder im Mat ED eine Textur vom Browser zu ziehen(drag&drop), dann will UE das nicht(verboten) :rolleyes: 8| ;( .

    Zitat

    Stranger : Mal reingeschaut ....... sind bekannte sachen dabei ..... nur das Rendern scheint da im verborgenen zu sein .....

    was willst da rendern ? Macht die Engine für Dich . Drück PLAY and what you see is what you get. Capture Screen and feddich :) . Gut das ich schon in Unity war ^^


    @Susann Houndsville : Du hast geschrieben sinngemäß..ist wie Vue, man kann VIELE Objekte verteilen. Frage, ist ein "ECO System" wie in Vue integriert(Objekt Verteiler) ? In Unity braucht man den extra als Addon.

    Huhu,


    also erstmal(nochmal) tolles Video :thumbup: :!:


    Hatte mich vor einiger Zeit von meiner großen Liebe "Unity" getrennt(oder besser pausiert). Mann muß auch loslassen können :) . Es ist einfach so, für all das hat keiner genug Lebenszeit, also muß man sich entscheiden. Ich denke ich habe mich heut für UE5+ entschieden und freue mich schon sehr darauf.

    Vor allem was Due über UE und Vue geschrieben hast.


    Die Installation läuft über Epic Launcher, ist das richtig ? Ich frage weil da die Installation was bei 30 GB ist. Hatte hier schon mal was von über 100GB gelesen. Nicht das mir Free Content entgeht :) ^^.

    Kann bitte wer was dazu sagen ?!


    Dankschön,


    Gruß Thunder

    Beim 1. mal ansehen wollt ich es erst nicht glauben und mir stockte der Atem. Inzwischen gibt es mehrere Games mit UE5.xx


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Gruß Thunder

    Stimmt wohl, HDRI ist auch eine Möglichkeit. :thumbup:


    Aber nach längerem Gebrauch muss ich sagen, eigentlich gibt es keine Probleme mit Cycles. Das einzige was nicht gut oder auch schlecht läuft sind die neuen Smart Clouds. Rendert man die normalen Wolken aus Vue gibt es kein Problem. Normale Rendertzeiten < 30Mins-1h. Meistens kann man weit vorher abbrechen !


    Ich empfinde Vue 2024 als ein Geschenk, gerade für Einsteiger und Leute die eine Blender Allergie haben(ich früher). Denn man darf nicht vergessen, bei Vue ist alles dabei was man für ein schönes selbstgemachtes Landschaftsbild braucht! Warum die aufgeben nachdem sie endlich den richtigen Weg eingeschlagen haben(Cycles) ist mir rätselhaft. Denn das ist es was ich die ganze Zeit vermisst habe. Eine Graka basierte RE . Nun ja für uns ist es gut :) .


    Gruß Thunder

    btw. es gibt für Vue schon sehr lange einen Metanode, Cesium 55. Da erstellst Du Terrains im Handumdrehen, inklusive Furchen und Riefen. Nicht sicher aber denke es gab eine free Version.