sehr cool
Beiträge von Thunder666
-
-
Das nimmt ja Formen an, meine Herren
-
Jaja die liebe Zeit, es ist immer das selbe. Sind rinnt uns zwischen den Fingern weg und das war`s dann.
-
Ahhh ein Elder Scrolls Veteran
. Schade ! Allein die Drachen in Skyrim waren es Wert. Die sehen so toll aus und reiten kann man die auch
. Ist auch kein Vergleich zu den Vorgängern was die Grafik betrifft, war ja der erste Teil der mal nicht aussah wie leergefegt. Und mit einigen Umweltmods(Gräser usw.) sieht es einfach nur schön aus. Manchmal reite ich nur raus um mein Zelt in der Wildnis aufzustellen und am Lagerfeuer zu sitzen und zu kochen
.
-
Eine tolle Szene und abgesehen von den 2 Figuren könnte es aus Skyrim sein. Das Brot und die Eier, einfach zum anbeißen. Auch der "Broiler" sieht super lecka aus. Einfach schön.
-
Wirklich cool ! Aber wie hilft mir das genau bei dem Problem welches ich oben angeführt hab in Plant Factory weiter ?
-
Zitat
Ich würde beides ausprobieren; sowohl als auch.
ja hab ich, bringt nichts leider
. Trotzdem danke für den Hinweis.
ZitatWünsche hierzu keine weiteren Kommentare/Diskussionen. Vielen Dank!
alles klar
-
Bin begeistert ! Und dann noch als Download, wow.
-
Meine, herren, die gibt es ja wirklich in jeder erdenklichen Form. Mir gefällt die Letzte bisher am besten
-
@SIG: wo genau finde ich die, hab 15Mins gesucht . Die im Atmo Editor oder die Optionen bei den Blättern(Mat Opt.) selbst ?
-
Hast Du die von Dir erwähnten Komponenten schon getauscht ? Das ist echt übel sowas, tut mir leid. Manchmal sehen /ahnen mehr Köpfe mehr. Was ist mit der Harddisk ? Ist eines der schwächsten und anfälligsten Teile im System. Sag doch einfach mal was er nicht mehr macht Sig bitte. Ich hatte das vor einer Weile. HD fing an zu stottern und wollte dann nicht mehr starten, nur noch ab und an. Hab das System dann mit 1:1 Copy Software auf neue, angestöpselt und feini.
Danke für den Tip. Das probier ich heut noch aus. Wäre ich im Leben nicht drauf gekommen. Aber nu erstma Kaffee trinken und Menschen/hübsche Madels gucken
-
In den Renderoptionen gibt es die Möglichkeit der Nachbeleuchtung wenn aktiviert. Ich kann dann also nach dem Rendern alle Lichtquellen per Schieberegler anpassen wie ich es mag. Farbe als auch Power.
-
Ok hab das mal angepasst. Leider werden dann meine Halme extrem dünn. Aber das geht ja dann über Halmbreite zu korrigieren. Tolles Tut
-
Ok hab es probiert. Keine Chance ! Aber !
Dies passiert nur bei eingeschalteter Nachbeleuchtung und mit Beleuchtung GR oder GI und auch nur bei den PF Trees. Obj`s und Vue Bäume älterer Generation haben da 0 Probleme. Bei Beleuchtung global Ambience ist alles tadellos, auch bei den PF Trees.
Bei eingeschalteter Nachbel. und GR/GI ist es zumindest brauchbar. Trotzdem sehr schade, aber vllt. soll das ja so
.
Gruß Thunder
-
Hmm nun gut , die sind aber von schräg vorn beleuchtet . Wie ist das bei Backlight tief stehende Sonne ?
Wenn ich als .obj exportiere und importiere scheint es zu gehen. Aber das ist ja nicht Sinn und Zweck der Sache.
Man sieht im folgenden wie die Szene auf das Ambient Light reagiert. Das passiert bei den PF Tree ebend nicht
Nachbeleuchtung:
S2,A2
S0,A8
Dies ist während des Renders des PF Baums. Eigentlich fast normal. Aber in der Nachbeleuchtung reagieren speziell die Blätter nicht auf das Ambient Light. Auch wenn ich es auf 20 stelle. Aber warum ?
Und hier abschließend ein Bild ohne aktivierte Nachbeleuchtung bei Gegenlicht. Die Nachbeleuchtung scheint wohl hier buggy. Oder ich übersehe was
-
Danke erstmal für die Kommentare und Tips !
Uwe "
Du mußt das Gegenlicht ganz vermeiden weil bei Fotografien auch nicht ins Gegenlicht
fotografiert wird "
Also das sehe ich anders, ich habe schon sehr viele Gegenlichtaufnahmen gerendert, mit "normalen Bäumen ist das kein Problem" nur ebend bei den den Tpf Bäumen wie es scheint.
mermaid: und das geht bei Dir eindeutig mit tpf Bäumen ? Ganz normale Ambient Light Auswirkung ? Also wie beim linken Baum ?
@Kuschanku: Habe ich natürlich alles probiert, mit und ohne Transluzenz/Durchsichtigkeit. Es sieht auch bis kurz vor Abschluss des renders so ziemlich normal aus hab ich das Gefühl. Auch in der Vorschau. Nach Abschluss des Renders jedoch dann so wie auf dem Bild
Und wie gesagt, die Bäume reagieren so gut wie nicht auf das Ambient Light. So wie der linke Baum.
Habe auch die letzten Treiber drauf getan.
Als ich vor einer Weile an meinem Brückenbild gearbeitet habe, geschah ähnliches mit den Weiden(links) . Aber da waren halt sehr viele drin und der Videoram war sehr belastet, so das die Weiden vollständig schwarz erschienen und nur diese.
Aber in diesem Fall war der VRam nur mit 15MB ausgelastet und das sollte kein Problem sein. Es muß an den tpf Bäumen liegen.
Daniel: Nein leider nicht, das mache ich immer auf 100% für Blätter und es ist überall eingestellt. Würde auch nicht das Problem mit dem Ambient Light erklären. Trotzdem Danke.
Gruß Thunder666
-
huhu,
hab kein PF Bereich gefunden deshalb hier. Aalso folgendes.
Wenn ich "normale Vue Bäume(also aus früheren Versionen) oder einer importierten .obj im Gegenlicht rendere, lassen sich diese ganz normal mit Ambient Light(in der Nachbeleuchtung) super aufhellen/anpassen. Bei den PF Bäumen passiert nichts. Maximal der Stamm wird minimal aufgehellt. Habe Fotometr. Spektral und die andere Spektral Atmo probiert.
Hatte heut Gras erstellt mit PF und da war es erst genauso. Dann habe ich das Gras in Vue Plant Editor geladen und neu gespeichert. Bei dem Gras ging es dann plötzlich, bei den Bäumen jedoch nicht.
links: importierter .obj Baum...Mitte: in PF erstellter Baum...rechts: Baum aus Vue, neue Generation aus PF
Sonnenlicht und Ambient Licht sind auf Anschlag(2)
-
Also war`s nicht meine Schuld
. Ich danke Dir ganz doll ! Werd ich dann nacharbeiten.
LG Thunder
-
ok nu geht die Neverei schon los
Also ich hab nur mal 1. Hydra + Segment erstellt und exakt Deine Werte.
Nun sieht das bei mir jetzt schon anders aus.
1. baumeln die Halme sehr weit runter bis in Boden(hab nix an Tropismus gedreht !)
2. erscheinen sie mir viel dicker/breiter als Deine und doller verdreht
3. es scheinen schon so viel zu sein mit einer Hydra wie bei Dir mit 4 Hydranten
Hydra/Hydra
Segment/Segment
Segment/Transformation
Ich mein ich könnt das natürlich alles nur adaptieren, würde aber gern verstehen warum ?!
LG Thunder
Wartepoparte
Hab in der Zeit mal versucht "eigenes" Gras anzupflanzen.
Bin leicht anderen Weg als Du gegangen. Kommt natürlich nicht an Deines heran, aber es ist Gras
Nur eine Hydra, Anzahl Hydranten erhöht, hier und da rotiert, Spitzen der Halme per Filter auf 0, Textur+Alpha rauf, und mit "alternate Mats" verschiedene Mats im Gras verteilt.
Frage: bei alternate Maps steht immer Verteilung per Zufall. Wie kann ich das ändern ?
Wieviele Polys hat Dein Gras ? Meins 124K
. Aber ich habe auch so das Gefühl das die .tpf Sachen viel langsamer rendern
.
-
ok 1. blöde Frage: was für ein Segment hast Du benutzt ? Stamm, Ast, Zweig.... ? Oder ist das Wurst ?
P.S. ok erledigt
-
Dankeschön ! Grad erst entdeckt.
-
Eine Unterwasserlampe, sehr cool !
-
Kann nur zustimmen. Ich finde es erhebt den Anspruch gesehen zu werden. Super !
-
Es sieht aus als könnte es einen von innen fressen
. Aber sehr cool modelliert wieder. Mir gefällt es.
-
Ja bin auch immer wieder beeindruckt was die da zaubern. Das letzte Bild hat mich zwar bissl verwirrt aber ok.