Ich glaube habe es gefunden:
bingo..für den Reisser die Stretchwerte auf 0 würd ich mal sagen..
Ich glaube habe es gefunden:
bingo..für den Reisser die Stretchwerte auf 0 würd ich mal sagen..
Ich habe Problem mit meinen Reißverschluss.
Der RV leiert so aus bei der Simulation.
Habe mich zwar noch nicht wirklich mit dem Programm beschäftigt - kann mir aber vorstellen, dass es eine Möglichkeit geben muss, den verschiedenen Materialien auch unterschiedliche physikalische Eigenschaften zuzuordnen, wie zb. Dehnbarkeit, Gewicht ect. pp.
Habe früher mit Prima Vision gearbeitet - da ging das, weil ja zB. Wolle andere Eigenschaften hat als Seide
Orkse sind ja prinzipiell böse
Weiss Shrek das?.....frechgrins
hier mein Entwurf für einen Orc - ob er das so ins Bild schafft, bezweifel ich allerdings
Orcina forever...geht da nicht was klein gemustertes für den Bikini?? Blümchen z.B.
Ich muss die Szene nochmal komplett neu machen - DAZ weigert sich, die Datei erneut zu laden
Wenn Du es eh neu machen musst:
Der "Sieger" sieht schon sehr sauber geblieben aus gegen den Rest der Szene - der Umhang könnte etwas mehr Dynamik vertragen - gib dem Schild doch eine gröbere Oberfläche, evtl. mit ner Normal-map...und zuletzt, warum den Himmel nicht etwas dräuender machen? Aufziehender Sturm und so
welchen Tooncharakter hast Du? Bisschen Muskulatur, etwas mehr Blut-und-Schweiß und schon wäre der Knabe wahrlich fürchtebar...
Danke Lessa, aber wie sage ich dem Studio, dass das entsprechende Icon bitte auf der"anderen Seite" also oben im Menü, dauerhaft ansiedeln soll?
Du suchst Dir links im "customize" Menü das Icon, ziehst es in das rechte Fenster - hier vorher "Tool Bars" - "Main" aktivieren - an die Stelle der Menüleiste, wo Du es haben willst.
Dann erst "apply" anklicken, danach "accept" - das wars.
Einfach die gewünschte Achse in den Minus-Bereich ziehen (Beisp.: Auto hat das Lenbkrad rechts, soll aber links sein, dann rechts an der Lenkrad Seite anfassen und "durch sich selbst" nach links ziehen. Fertig is Laube. Auto auch.
Das wäre dann doch wieder die Sache mit dem negativ skalieren, wenn ich nicht irre?
Die Limits lasse ich bei meinen Posen übrigens immer eingeschaltet, weil anderfalls noch größerer Quatsch dabei herauskommt.
In Maßen Limits überschreiten ist ok denke ich.
Versucht mal, klassische Positionen ohne ausgeschaltete Limits hinzubekommen - spätestens bei der 5. hats dann massive
Probleme mit den Beschränkungen.
Im Leben gibts ja auch Menschen, die beweglicher sind als andere -guckst Du hier z.B. --> Nina Burri - Schlangenfrau
Aber wenn man sowas nachstellen will, kommen unsere Lieben kleinen egal welcher Generation eh an ihre Grenzen - mit und ohne Limits.
Ich war ja schon happy, als ich rausgefunden hatte, wie ich den Mittelfuß bei den Jungs und Mädels beugen kann -
da hatte ich den node noch nicht gesehen...
da dann ja, trotzdem auch hier etwas überm Limit
und sowas geht gar nicht anders - rechts die Inspiration - links was ich hinbekommen habe
Und selbst erfahrene, trainierte Sportler müssen die sog. tiefe Hocke erst üben, also verlang von Arabella nicht zu viel.
Arabella ist Profiballerina..mindestens..wahrscheinlich Mariinsky oder Bolschoi...
So, Stilettos angezogen und ausprobiert...schnell Photo gemacht..links Ich als Arabella, rechts Ich als Victoria...Hab die Pose mit Victoria gebastelt, gespeichert und auf Arabella angewandt - spassigerweise ohne Arabella weiter modifizieren zu müssen.
Kann die auch gerne im Download zur Verfügung stellen.
Wo krieg ich nur jetzt schnell Stilettos in 46 her für den Selbstversuch??
Die Lady in blue sieht doch schon gut aus - die hat ja auch den Koffer als Halt...frechgrins
bei der Dame in Rot hätte ich vermutlich das saugende Supertier ein Stück nach hinten gesetzt..saugen nicht vergessen, Füsse bleiben kleben wo sie sind..und schon hättest Du es. Will sagen, Fußgelenke mehr beugen...Hintern dann etwas näher an die Fersen bringen - dadurch würdest Du den Schwerpunkt schon verlagern ohne die eigentliche Pose zu sehr zu verändern...idealerweise kannst Du eine Senkrechte zwischen Hinterkopf und Absätzen ziehen.
Die Geister, die ich rief......
Ahem..klopfklopf...die eigentliche Frage war ja, ob man in Studio ein Objekt, Prop spiegeln kann...
Die Importlösung entfernte die Betriebsblindheit vollends und was übers negativieren ham mer auch glernt.
Modellieren ist ja nicht so meins, dass überlass ich gerne denen, die sich da hineingefuchst haben - es sei denn, ich reg mich nochmal so was von über Klamotten auf, die jedweder Schneiderkunst konträr laufen und meine Berufsehre sosehr verletzen, dass ich Kleider modellieren lernen will.
In diesem Sinne schöne Restpfingsten noch
Hab ich das gerade richtig verstanden? Man kann ein Objekt spiegeln, indem man einen negativen Scale Wert eingibt?
Offensichtlich...Wunder gibt es immer wieder
Tatsächlich hilft beim Laden das durchprobieren der Einstellungen....SmidA
jackaroo47 Als was importierst Du das obj? Als DAZ-Objekt, oder als ein Objekt aus dem Programm, mit dem das Modell ursprünglich erstellt wurde? Wenn Du an diese Info herankommst, importiere mal als dieses obj-Format. Dann stimmen vielleicht die Größen und die Lage nicht, aber möglicherweise verhindert das diesen Spiegelungseffekt. Mir ist das auch schon aufgefallen, wenn ich ein von mir in Blender erstelltes Teil importiere. Als DAZ-Objekt steht es korrekt, als Blender-obj liegt es in der Regel auf der Seite...
Bei vielen obj. liegt diese Info ja im Dunkel des www. - lol
Da kann dann so ne Schachtel mal winzigklein oder aber RIESENGROSS sein.
Also einfach alle Optionen durchprobieren und sehen, was am besten klappt.
Danke für Lösungsansätze...der Mensch lernt ja nienicht aus
Kannst du nicht die Szene seitenverkehrt erstellen und dann über einen Spiegel rendern? Das ganze hier klingt ziemlich kompliziert.
Besser - hab grad mal experimentiert..und die simpelste aller Lösungen erhellte meinen kleinen Verstand...
links - Skalierung 100%
rechts - Skalierung -100%
muss man dann nur noch wieder umdrehen und voilá----
ZitatWenn es keine Maps gibt, woher bekommt dann DAZ die Farbinformationen?
Es gibt wohl eine mtl. Datei - die hat dann die Farbinfos - wenn die glöscht wird, hats nur das Standartgrau ohne weitere Oberflächenunterteilungen.
Zitat
Keine ? aber ohne würde ja auch keine Textur angezeigt werden
Die Uv-Map ist nicht wirklich hilfreich, dagegen ist der Metroplan von Tokio Pillepalle. Man müsste quasi die UV spiegeln - und das geht nicht im LIE
Es geht mir auch nicht wirklich um dieses spezielle Objekt, sondern allgemein gesrochen..Nehmen wir z.B. mal ein klassisches Auto von Bu....i (will ja nicht schleichwerben - nur das nach dem Import das Logo spiegelverkehrt ist.
Nicht die Textur, sondern das Logo, das von jemandem sehr liebevoll als Objekt erstellt wurde..
Ich würde vermutlich die Maps außerhalb von DAZ spiegeln und unter dem gleichen Namen abspeichern. Vielleicht klappt das auch hier?
Der Witz ist - es gibt keine Maps...Texturspiegelung ist ja sonst das naheliegenste..
Ich hab das auch schon über den Umweg via Blender gemacht - hatte halt die Hoffnung, es gäbe einen Trick in Studio selber
Mahlzeit und schöne Pfingsten zusammen!
Folgende Frage:
Wenn ich eine obj.-Datei in Studio importiere, kommt die in den meisten Fällen spiegelverkehrt bei mir an - nicht weiter tragisch, außer es handelt sich um ein Logo oder etwas mit quasi eingestöpseltem Schriftzug.
Gibt es eine Möglichkeit in Studio Objekte zu spiegeln oder bin ich blind bei den Import-Optionen?
zur Verständlichkeit was ich so meine...
Mein Senf dazu...
Ist ja ein Set von Stonemason - die sind ja immer sehr ausgefeilt. Die Render, die ich gemacht habe, sind auch eher düster, aber doch deutlich erkennbar.
Ist halt ein Set für 3delight und nicht für iray.
Wenn Du die mitgelieferten Cameras bzw. das Lichtset einsetzt, sollte also per se so etwas herauskommen -->
Ein Quickie mit unveränderten Grundeinstellungen - Stonemason hat da sogar einen Atmosphärenlayer an die Kamera gebastelt.
Rendern in Iray bringt finsterste Nacht, wenn man nicht an den Lichtern was schraubt.
Ich verneige mich in Ehrfurcht vor soviel Sachverstand und Geschichtswissen..und das meine ich nicht ironisch!!!
Wünschte manchmal, ich hätte mehr Zeit, um mich in die doch recht komplexen Modellierprogramme einzufexen - so stehe ich halt daneben und staune nur!
Chapeau!!
Moinsen! und immer ne Handbreit Wasser unterm Kiel!!!
Habe fertig...die drolligen Reflexionen waren ein Zufall - denke, die schulde ich der Neigung des Regenfeldes. Ich mag sie aber und daher bleiben sie auch im Bild.
Den Regen zu drehen bzw. zu neigen war nötig, um
a) Reflexionen durch das Füll-licht zu vermeiden und
b) die Angelegenheit etwas unwirtlicher zu machen.
Du kannst den Glanzgrad von der Susi anheben (Glossy auf on und dort etwas einstellen - ich mixe da ganz gerne auch noch ein bisschen Metalic rein (hat einen eigenen Regler). Beides findest Du im Surfacepane von der Geoshell.
Das Stoffliche von der hose kommt bei der Beleuchtung sehr gut heraus, finde ich
Ich hab einfach etwas Dreck per LIE drübergelegt um die Sache dem Wetter anzupassen - und den Wert bei "Normals" etwas hochgepuscht..wozu kann man schliesslich Limits erhöhen?
Die Endfassung rendert noch vor sich hin..Dank des Regens nun schon 30 Stunden, aber ich bin ja geduldig....