Beiträge von Siriux

    Naja, der Iray-Uber-Shader ist sowieso dabei und ist für 95% aller Materialien bestens geeignet.

    Wenn man lernt, wie man den richtig einsetzt, braucht man den Shader Mixer eigentlich kaum.

    Ah, ok. Das funktioniert ganz anders als im Poser. Dort hat man einfach einen material room, wo man alles einstellen kann oder die presets reinladen kann. Ich mache oft komplexe Materialen . Den Shader Mixeer werde ich schon brauchen. Aus meiner Sicht ist das in Poser besser gelöst. Zumindest ist eben der Shader-Mixer im Poser sehr viel übersichtlicher für mich. Hat aber zumindest auch viel mit Gewohnheit zu tun.

    Ich habe den AMD Ryzen Threadripper 1950X mit 16 cores (32 Threads) auf 3.7Mhz getaktet, der ist beim Rendern wirklich sehr stark. Den habe ich aber im Frühling 2018 gekauft.

    Cool, habe das Update installiert. Läuft viele stabiler. Ich lege mit 3DCoat for allem UV-Maps auf sehr komplexe Objekte an. Das geht jetzt viel stabiler. Bei der alten Version blieb er oft hängen wenn man während der Berechnung der Texturkoordinaten was anderes auf dem PC gemacht hat. Das scheint jetzt kein Problem mehr zu sein und läuft auch irgendwie schneller

    Schade eigentlich. In Blender sind die Shader (nodes) eines der wichtigsten Instrumente, um ein Modell gut aussehen zu lassen.

    DAZ hat eben etwas den Ruf, die Benutzer möglichst eng an der Leine zu halten damit sie viel Content kaufen und wenig selber machen können oder wollen. Das bestätigt sich jetzt offenbar schon mal im shader mixer, der mir wirklich sehr kompliziert und nicht benutzerunfreundlich erscheint,.

    Ich hab mich mit dem Teil bisher nicht ernsthaft befasst, weil ich es nicht verstehe und auch keine verständliche Anleitung bisher entdeckt habe - und weil ich es bisher nie gebraucht habe.

    Für mich scheint die Brauchbarkeit des Shadermixers die zentrale Frage zu werden, ob ich DAZ Studio überhaupt gebrauchen kann. Er ist tazächlich nicht so intuitiv gemacht wie beim Poser oder beim Blender. Schlussendlich zählt aber der Umfang der Funktionlität. Z.B. ob ich realtisches Wasser machen kann usw...

    Richtig. Das funktioniert für Iray leider nicht.


    Daz betrachtet den Shader Mixer leider als nachranging, da wird sich wohl nicht so schnell was ändern.

    Ah, ok, bei mir ist der eher zentral. Ich komme eben vom Poser, dort ist er sehr genial gemacht. Aber ich denke auch im DAZ wird er wohl brauchbar sein.

    Ich versuche den Shader Mixer zu verstehen. Mein erstes Problem ist, dass die Preview Fenster nur funktionieren wenn ich die Render Settings auf 3Delight eingestellt habe. Funktionieren die auch irgendwie wenn man mir Iray rendern will?

    Vielen dank, ich hab's rausgefunden


    Man muss die "dForce Starter Essentials" die zusammen mit der neuen DAZ 4.12 kommen seperat noch installieren im DIM. Dann den "Iray Blended Dual Lobe Hair Shader" aus dem Ordner "shader Presets/omnifreaker/Strand-Based-Hair/" audfdie Hair-Base laden. Dann funktionuerts :)

    Schwieriger Umstand.:?::?::?::nachdenklich:

    Ist vieleicht die Transparenz für die Farbe zu hoch eingestellt?

    Ich denke, es sind die falschen Farboptionen. Wie man im Bild vom Erklärungsvideo sieht, hat es dort root- und tip color optionen. Die habe ich nicht. Evtl muss man erst noch was richtig auf die figur laden oder so. Im erklärungsvideo sieht man das nciht wie man das macht.

    Danke für deinen Willkommensgruss :)


    Das Problem ist, dass die Farben für die Haare nicht richtig funktionieren. Ich kann nur eine base color einstellen , dort funktionieren aber auch keine texture maps und die root - und tip color option habe ich auch nicht. (das Bild im Avatar habe ich in Poser gemacht, möchte jetzt aber auch in DAZ vermehrt arbeiten)

    Hallo


    Ich spiele mit dem neuen Strand-base hair tool in DAZ 4.12. Es funktioniert soweit ganz gut, nur bekomme ich die im Strand-Base-Hair Editor definierten Farben nicht in die Haare auf der Figur. Ich habe im Tab "Surfaces" nur die base colors, aber die mit Texturen definierrten root hair color und tip hair colors sind nicht vorhanden.


    Ich mache über "create/New strand base hair.." die Haare direkt auf die Figur. Muss ich anders vorhgehen damit es die Farben übernimmt?




    Im Erklärungsvideo von DAZ sieht es anders auf es hat die entsprechenden color optionen