Beiträge von ArtDeCroh

    "Da die Teile oft sehr klein sind, muss 'ne Makro-Linse her."


    Vielleicht hilft dieser Tip (Trick), ich besitze keine Makro-Linsen, sondern schraube mein Opjektiv von der Kamera, drehe es um, halte es wieder vor die Kamera.

    dann muss ich jedoch mit dem Abstand des Objektes und der Kamera die richtige Schärfe finden. Abhängig ob Tele oder Weitwinkelobjektiv bekommt man sehr

    sehr starke Macroaufnahmen hin.

    Das ist keine "Profimetode" aber evtl. genau das was dir vielleicht weiter hilft.

    DAZ Content ist was gekauft wird und nicht die Software .

    warum ist DAZ verpflichtet seinen Content für eine nicht eigenen kommerzielle Anwendung kompatibel zu machen ?

    Du hast recht, DAZ ist nicht verpflichtet seinen Content für eine nicht eigenen kommerzielle Anwendung kompatibel zu machen.

    Wenn jedoch kein "Vendor" für Poser produziert, wird Poser irgendwann aufhören zu exestieren.

    Dann bleibt nur DAZ. Ich habe mich gefreut, als bekannt wurde, das Rendo Poser übernommen hat.

    Den meisten Content kann man ja konvertieren oder importieren in Poser. Inziwschen ja auch Genesis 3 und 8

    Die Figuren G3 u G8 scheinen zu funktionieren, wie ist es mit Kleidung, Haare oder Characters?

    Mein "Female Future Borg" hat z.B 1192 Morphs sprich jedes Gelenk ist durch einen Morph bearbeitet ebenso "Mehrfachgelenk Einstellungen"

    (es handelt sich um JCM und pJCM).

    Um solche Morphs mit dem Objekt zu verknüpfen bedarf es einer sehr sehr sehr zeitaufwendigen Einbindung in die DAZ Studio Software.

    In meinem Beispiel ist der Borg auch noch "Supported" für Mei Lin.

    Die "Poser Figur La Femme" besitzt ebenso diese JCM und pJCM Struktur. Ich habe nur keine Ahnung, ob die miteinander kompatibel sind.

    Und dann interessiert mich noch die Texturübergabe von Daz zu Poser, nimmt Poser Iray und/oder 3Delight an?

    Meine letzte Posersoftware ist Poser 8, danach hatte ich keine Lust mehr auf die miese Update Politik von Smith Micro...... Nun ist jedoch Rendo

    am Ball ... Und eine Konkurrenz zu DAZ kann nie schaden. Und eigentlich hatte ich mit dem Gedanken gespielt dieses Jahr mich evtl. mit der neusten

    Posersoftware auseinander zu setzen.

    Mit mehr als doppeltem Arbeitsaufwand und so gut wie keinem zusätzlichen Verdienst? Wer tut sich das schon an...?

    Das klingt nicht nach einfacher Handhabung :(

    Wenn jedoch kein "Vendor" für Poser produziert ist die "Monopolstellung" für DAZ sicher. Und wir Vendoren werden zu modernen Sklaven der

    Monopolisten.......

    Zitat: "platten JPG´s mutieren"

    Das ist das eine Bild (für das eine Auge) wenn du nun ein zweites "plattes Bild" mit einem Versatz (abstand deiner Augen) herstellst, dann beide mit einer Software

    verbindest siehst du deine Bilder in 3D und das ohne Animation und ohne VR.

    Horo und David Brinnen haben das hier mit Bryce erklärt und als Möglichkeit für Bryce angeboten

    https://www.daz3d.com/bryce-7-pro-true-3d-rendering

    anaglyphs photos

    als Suchbegriff im Browser hilft einem weiter.

    Im VR Bereich gibt es LEIDER noch nicht diesen klaren Unterschied. VR ohne "Stereoview" also gleiches plattes Bild für beide Augen ist das selbe wie HDRI.

    https://www.daz3d.com/orestes-…ronments--the-burnt-lands

    als Beispiel

    Ein Panoramabild in eine Kugel gemappt.

    Achtung Achtung auch die Bezeichnung HDRI ist sehr weit gefächert und sagt unterschiedliche Bereiche aus :(

    Im 3D Kino haben wir ein Bild pro Auge.

    Dieser Szene, will man aber die szene aus verschieden blickwinkel sehen , und das auch in echtzeit sind genau diese von mir vorgestellten viewer da

    Ja so könnte man es sehen, jedoch ist, wenn man die Maus still läst weiterhin ein plattes Bild, erst die Stereosicht gibt ein reales 3D verhältnis.

    Wie die "neue" weiterentwicklung in der Zukunft aussehen könnte habe ich mit meinem Bild versucht da­zu­stel­len.

    https://www.daz3d.com/gallery/#images/897536

    3 Kameras für einen Moment, um ein räumliches "Selfie" herzustellen

    2 Bilder aus 2 unterschiedlichen Perspektiven um einen Stereo oder 3D Eindruck herzustellen geht auch über ein animiertes Gif, dann braucht man auch keine

    zusätzliche Software oder Brille .....

    3d gif effect

    Im Browser gibt einem weiter Infos ;)

    Ich sehe, das manche Textstellen in Grün sind... Sorry bin nicht so geübt in Sachen Forum, Soziale Netzwerke ect.