Beiträge von ritch

    Alpiner Frostfrog

    Hier zu sehen, als noch kein Kunstschnee auf den Pisten benötigt wurde. Träger mehrerer FrogOlympics Medallien. Schulte nach seiner aktiven Zeit um zum Ötzi-Spürfrosch und leitet nun die Wetteredaktion bei einem Sender nahe der Alpen.

    FSK FROSCH! (In den USA nicht geeignet für Kinder unter 27!) :gap

    Frosch: "Von hier oben sieht die Welt ganz anders aus!"

    Fröschin: "Frechdachs! :love: "

    ;) :bounce1 + :bounce2= :bounce4+ :hat1+ <3

    ______________________________________

    Und der :elk meint: "zensiert"

    Verwendete(s) Programm(e): ritch-ai, Photofiltre

    Und hier mal ein Bild einer ECHTEN Elfe mit bezauberndem Lächeln.

    Ich war auch schon vor der Klammer hin und weg von diesem Wesen <3 - doch nach der Klammerkorrektur war ich wahrlich willenlos :love:, verzückt, warf meine Beinprothese weg und schwebte ihr hinterher. :) Denn SIE ist meine Schönste und HerzAllerliebste - und hätte ich das nicht von Beginn an erkannt ... wäre ich wahrlich ein Looser ohne Zukunft gewesen. :rolleyes:

    Ich liebe Dich, Mrs. B. - gestern, heute und morgen. :*

    BTW: Ein neuer JPG-Kompressionsrekord mit Photofiltre,, um den Speicherplatz des Forums nicht zu überlasten. ;)

    (Ich würde auch gerne meine Supporter-Mitgliedschaft verlängern ... aber WIE? Anleitung und Daten bitte via PM, Herr Admin.)

    _______________________________________

    Und der :elk ergänzt: Oben links befindet sich ein schneller Brüter für Kaulquappen - und rechts im Regal ihr W-Lan zu Suraja. ;)))

    Verwendete(s) Programm(e): ritch-ai, photofiltre


    Wenn der Weihnachtsmann ab dem 25. 12. Feierabend macht und die Füße hochlegt, erscheinen grüne Weihnachtselfen, um jene Kinder zu beschenken, die leer ausgingen.

    Hier zu sehen ein grünes Exemplar, das nur mit Hilfe einer schnellauslösenden Wildwechselkamera abgelichtet werden konnte. ;)

    Nun stelle man sich vor, Blender und Co könnten solche Modelle mit ein paar Begriffen in dieser Qualität erstellen ... dann mutiert das Lego-Programm zu einer virtuellen AI-Kamera. ;)

    Und dann stelle man sich vor, man könne die ständigen Verschlimmbesserungen mit einem Klick abschalten ... dann hätte man das ultimative und zeitlose System, welches keinen Ärger verursacht und keine Nerven kostet. ;) Und als Krone des Ganzen ein extra dafür konzipierter Explorer und ein BS, dessen Firewall NICHTS reinlässt, was die AI nicht zuvor auf Herz und Nieren analysiert hat. *träum* ;)

    Also ein CGI-System von der Größe eines Schuhkartons mit einer Firewall von der Größe des Pentagons. *scherzel*

    Den Anhänger hätte man sicher auch als reisender Schmied nutzen können ... :)

    Oder mit zusätzlichen Holzbearbeitungswerkzeugen als Vorläufer des ADAC.

    Zeitlich passend hätte man mit der Esse auch Pommes fritieren können, und hätte damit den ersten Imbisswagen. Dann hieße es heute nicht McDonalds sondern McWürstelhuber. ;)

    Verwendete(s) Programm(e): ai, photofiltre

    Blender-Vorlage: "https://open3dmodel.com/de/3d-models/angel-wing-statue-3d-model_3732.html"

    Ehemalige Paketdienstmitarbeiterin, die nun den Aufstand gegen den Weihnachtsmann probt [Angel-MeToo ;)

    ___________________________

    Vorlage:

    Die momentane KI ist in sofern "perfekt", da sie sich von den Zwängen menschlicher Sehgewohnheiten scheinbar befreien kann, auch wenn dieses bislang noch nicht einer intelligenten Absicht unterliegt.

    Die Komplexität des Systems wächst mit der Anzahl der Vorgaben, die dem System zur Orientierung dienen, und der breakeven ist ab einer bestimmten Datensättigung erreicht. [Das war jetzt keine technische, sondern eher philosophische Betrachtung.]

    Jedes Kleinkind kann mehr oder weniger Strichmännchen aufs Papier kritzeln, was die KI aus eigenem Willen noch nicht kann - dafür kann sie jedoch Bilder erstellen, die kein Kleinkind malen könnte und bedient sich der gleichen Vorgehensweise: Abschauen und Nachmachen im Ramen der vorhandenen Mittel.

    Gäbe man nun dem Kleinkind Pinsel, Palette und Fotos von den Deckenmalereien der Sixtinischen Kapelle in die Hand ... so würde es vielleicht Strichmännchen an die Tapete malen und dann kichern, weil es seine Umwelt bewusst verändert hat. Das KI-System verfügt hingegen über kein Gefühl und keinerlei Kreativität. DAS ist der Unterschied.

    Also bedarf es (noch) Menschen, die das System nach ihren eigenen, biologischen Sehgewohnheiten anleiten und korrigieren.

    Und irgendwann entwirft die Maschine 'haste-nicht-gesehen-Bilder' und es ist ihr vollkommen egal, ob es irgendwer betrachtet oder kritisiert.

    In jenem Moment bekommt der Begriff der Kunst eine vollkommen neue Bedeutung. (Meint meine Glaskugel. ;))

    Wichtig ist imho nur, dass man stets offen ist für Neues, denn das ist der Motor jedweder Entwicklung ... unabhängig davon, ob es positiv oder negativ enden könnte, denn um DAS vorauszusehen, bedarf es einer ganz anderen "Glaskugel". ;))

    Das Medikament scheint zu funktionieren - die Nebenwirkung müssen bis zur Zulassung jedoch noch genauer untersucht werden. :nachdenklich: ;)

    In der anschließenden Befragung äußerten die Probanden zumindest ein einstimmiges "QUAAAK :irre "

    _______________________________________

    Und der :elk sagt: Verbot aller Hustensaft-Experimente an Fröschen!

    Kunst ist, wenn sich der Inhalt noch irgendwie mit Worten begründen lässt. :DD

    Willst du wirklich diesen Weg nehmen? *QUAAAK?!?*

    Aber den mutigen Wanderer konnten auch diese Mutanten-Froggies nicht wirklich abschrecken, denn hinter dem Hügel lag Surajas Welt ... und der Glanz der Göttin erstrahlte bis tief in die Schwärze des Alls ... :sonne ... wo Froschschenkelköche herumtrudelten und von Asteroiden zermatscht wurden ...

    ... ja, SO war das damals, bevor Suraja richtig böse wurde, weil sie ihre Froggies über alles liebte. :ausheck :DD :bounce1

    BTW: Falls euch das Thema "Auf See" thematisch interessiert, seid ihr natürlich alle herzlichst eingeladen, diesen Faden mit euren KI-Bildern zu ergänzen. :) :thumbup: Denn: Je mehr Schiffe, desto weniger marode Straßenbeläge. ;)

    Und so mancher Fischer, der seine fangfrischen microplastik-verseuchten Waren nicht mehr verkaufen kann, schult vielleicht um auf den Plastikmüllinselabbau und rettet damit den Betrieb ... und die Welt. ;)

    Verwendete(s) Programm(e): AI, Photofiltre

    Unter Dampf


    Seitdem schlaue Köpfe herausgefunden haben, dass wir uns am Beginn einer neuen Eiszeit befinden, wurde sämtliche Filter ausgebaut. Zumindest bis zur nächsten Schwurbel-News im GEZ-finanzierten TV.

    Zur Klärung der Frage, was man denn noch glauben darf und was nicht, wurde umgehend eine EU-Sonderkommision gegründet, die wie üblich mehr Fragen als Antworten liefert. :irre


    Somalische Piraten tragen nun auf ihren Kaperfahrten Feinstaubfiltermasken - und die Reedereien haben ihre Frachter mit Splitterbombenmadratzen ausgerüstet, um den Kahn im Ernstfall selbst versenken zu können. Das erspart lästige Fragen der Versicherung bzgl. der transportierten Fracht, da diese Schiffe auf ihrer großen Fahrt mehrfach umgeflaggt werden. Ja, nun ... wenn sich Aliens unsere Nachrichten anschauen, werden sie sicher genauer überlegen, ob es sich überhaupt noch lohnt, diese Murmel im All zu annektieren. :cylon

    Die Zeit verrinnt

    man glaubt es kaum

    doch was ist Zeit denn

    ohne Raum?

    Noch immer werden durch Brandrodungen und Chidrid unzählige Froggis ausgerottet. Die Uhr tickt weiter. Jedes Leben zählt ... und noch steht der Zeiger nicht auf 5 vor 12. Es gibt Organisationen, die für das Überleben jener Geschöpfe mit Sinn und Verstand kämpfen - und deren Kampf ist ehrenvoll. (z.B. SaveTheFrogs)

    ____________________________

    Klimaschutz ist für Anfänger - Froschschutz ist für Profis. ;) :bounce1

    Auf Grund ständiger Verplanung und Sparmaßnahmen zur Neubewaffnung der Frogginator feiern die Froggies den 3. Advent in diesem Jahr mit nur einer Kerze. Arme Froggies - doch noch hoffen sie, dass im kommenden Jahr wieder alles besser wird ... also wünschen wir ihnen viel Glück. ;) :bounce1 :bounce2

    __________________________________

    Und dem :elk fällt dazu diesmal auch nix Gescheiteres ein ... außer MUH. :DD

    Einer dieser Froggies ist anders als die anderen, denn er setzte vor dem letzten Börsencrash auf Weinbergschnecken, statt umstürzende Neubauten und verschlimmbesserte Eintagsfliegen.

    Nun ratet mal, welcher. :DD :bounce1

    Mit Krita begann meine letzte Phase der Verzettelung ... bis ich reumütig zu Gimp zurück schlich. ;) Wie im 3D mit Blender bräuchte man auch im 2D eine "eierlegende Wollmilchsau". ;) Aus Gründen der ständigen Verschlimmbesserungen und begrenztem Datenkontingent suche ich z.Z. eher nach Methoden des 'never touch a running system' bezüglich BS und verwendeter "APPs", um der endlosen Aufrüstspirale zu entgehen, denn ebenso wie ich wird auch mein exotischer "Bolide" (AMD8150) nicht jünger und in Hardwareforen wurde ich schon gefragt, wie ich den englischen Patienten beatme ... ;)

    Z.Z. nutze ich meist nur A.I. plus Photofltre, damit der Rechner der Gas-Zentralheizung keine Konkurrenz macht und der Kühlschrank einigermaßen gefüllt ist. ;)

    DAS ist vom Feinsten! Brauche ich einen neuen PC, neues WINdoofs ... oder ein neues Leben?!? ;))) :thumbup:

    Dazu einen frühverrenteten Grubenarbeiter und eine Wüste zum Zwischenparken der Spaceships ... sowie unzählige FrogBots für die Montage ... ^^ :thumbup:

    Beim folgenden Bild muss ich etwas ausholen ;) ->

    Vor vielen Jahren hatte ich mir in den Kopf gesetzt, eine Umschulung zum Landschaftsvermesser zu absolvieren. (Klingt verrückt - und war es auch. ;))

    Also nervte ich den AA-Vermittler öfter als ich musste und es ihm lieb zu sein schien mit meiner Anwesenheit zur Diskussion meiner "beruflichen Zukunft" und versuchte, ihm verständlich zu machen, worum es mir ging und was ein Theodolit ist. ;D

    Er quatschte mich hingegen mit Zulassungsverordnungen und §§ dicht ... und schien mein reales Interesse somit gar nicht ernst zu nehmen. ;D

    Am Ende blieb mir nichts anderes übrig, als mich als Autor und Verleger dem Irrsinn durch Gewerbeanmeldung und Selbstständigkeit zu entziehen. *FG*

    Ja, so war das - und mir kann niemand vorwerfen, mich nicht bemüht zu haben. :D

    [Und wer nun genau hinschaut, findet in all dem Gestrüpp vielleicht einen Frosch ... oder auch nicht. ;)]

    Mit JWildfire hatte ich unter Win7 viel Spaß gehabt - tolles Program. :thumbup: Wie ist das mit der Java-Unterstützung bei der Win10-Version? Ist alles enthalten, oder muss das separat installiert werden?

    Verwendete(s) Programm(e): ritch-ai, Photofiltre

    Auf Initiative des Mieters hinter dem unteren Fensters (einem ausgewiesenem Froschfreund - unschwer zu erkennen am Beschlag der Scheibe) wurde am rechten Mauersims ein Sorgentelefon für entlaufene Katzen, Hunde und Weinbergschnecken eingerichtet. Zur klanglichen Untermalung werden dem Betrachter Werke vom J.M.Jarre empfohlen, die nach 2006 entstanden, aber zum Glück noch immer kein Tekkno-Stampf sind.)

    So vergaß auch der im Bild zu sehende Betrachter voller Verzückung, dass sich in seiner schwarzen Tragetasche Fleischabfälle des örtlichen Schlachters befanden, mit denen er ursprünglich was ganz anderes im Sinn hatte.

    Da soll also noch jemand behaupten, Kunst verändere nichts. :nachdenklich: :irre :ausheck

    Und weiter geht's mit mobilen Weihnachtsfröschen ... ;)

    Zu erkennen an der besonderen Augenfarbe, die eine Nebenwirkung der vorweihnachtlichen Süßkramnascherei ist. Es ist jedoch vollkommen ungefährlich, da der BMI nur einmal im Jahr überschritten wird. Und mit der ersten FröschlingsFrühlingssonne sind sie wieder rank und schlank wie eine Guatemalablindschleiche mit Beinen. :) :bounce1 :bounce2

    _____________________________________

    Und der :elk sagt MUH und ist dennoch keine Kuh. :DD Und auf allen Tannenspitzen sieht man dicke Frösche sitzen. :cola: