Eine kleine Randnotiz von einem Programmierer:
PHP: srand - Manual
Wer mag kann sich das gerne reinziehen
Eine kleine Randnotiz von einem Programmierer:
PHP: srand - Manual
Wer mag kann sich das gerne reinziehen
Ist dafür gedacht, wenn man ein neues Bild auf Grundlage eines vorherigen Bildes remixen will.
So wie es aussieht, werden die Bilder aus richtigen 3D Charakteren aus dem DAZ3D Store generiert. Vielleicht mag es hier ja jemand testen. Ich bin derzeit leider zeitlich stark eingeschränkt, weshalb ich hier auch kaum aktiv bin.
Gerade eine Mail bekommen. Vielleicht interessiert es ja den ein oder anderen AI Fan hier.
KI-Programme und ihre Antworten sind faszinierend. Es ist faszinierend zu sehen, wie sie antworten, auch wenn sie manchmal ungenau sein können. Und das ist nicht immer nur ironisch gemeint.
Im Fenster CONTENT LIBRARY , falls nicht offen unter Window - Panels - Content Library - öffnen.
Dort den Menüpunkt - My DAZ 3D Library - mit rechter Maustaste draufklicken - die Option "Browse to File Location" anklicken.
In das sich öffende Fenster, kopierst Du alle Ordner aus dem ZIP File.
Die in das Verzeichnis kopierten files, findest Du im Fenster "My DAZ 3D Library". Die Ordnerstuktur ist die selbe wie in der ZIP Datei.
Schaust Dun in DAZ auch im richtigen Ordner nach? Es befindet sich bei copy and Paste, nicht bei dem gekauften DAZ Content.
Leute, heute gibts im DAZ Store einige Genesis 9 Sachen zum Nulltarif:
Ob die Version jemals erscheint?
ich schrieb wenn man einen Film rendern will. Da ist Postdenoiser die bessere Wahl da man viel schneller rendern kann.
Da reichen meist je nach Szene 25 Sekunden für ein sehr gutes Ergebnis. Mit der anderen Methode musst du deutlich länger Rendern um ein sehr gutes Ergebnis zu erzielen.
Wobei es drauf ankommt was man rendern will. Wenn ich ein Film rendern will, dann ist Postdenoiser die bessere Wahl. Weil man eben viel schneller Rendern kann. Daher finde ich eine pauschale aussage wenig hilfreich.
Einfach unglaublich schön 🥰
Klasse, sieht echt gut aus.
Gibt es so weit mir bekannt nicht.
Ich sehe eher das Problem darin, dass einige das Wort Diskussion anders verstehen.
Ich meinem Thread fand ich eigentlich nur, dass eine Sachliche Diskussion im gang war.
Teilweise vom Thema Photoshop weg, ja dass stimmt wohl.
Aber hier werden teilweise Kommentare verfasst, von User, die m.M.n. den entsprechenden Thread scheinbar gar nicht gelesen haben.
Und für mich, ganz ehrlich, driftet dieser Faden hier mehr vom Thema ab, als dass im oben angesprochenen der Fall war.
Ist nur meine Meinung.
Ich habe mir gerade die ganzen letzten Antworten noch einmal angeschaut und muß sagen, es ist schon irgendwie nachvollziehbar.
Vielleicht wird der Thread ja wieder freigeben. Ich persönlich fand eigentlich nichts schlimm dran. Aber rein faktisch gesehen, haben manche Sachen nun leider wenig mit Photoshop zu tun gehabt.
Aber vielleicht überzeugen deine Ausführungen ja.
aber warum fürchtest du vergleiche, wenn du jemandem zeigen willst wie nützlich das ist, ist es
Fürchte ich nicht. Jedoch ist die Frage, ob es was mit dem eigentlichen Thema zu tun hat.
Und dies ist ein Punkt, der unterschiedlich bewertet werden kann.
Aber vielleicht kannst Du die Moderatoren ja davon überzeugen, dass es so richtig ist und das der Thread wieder geöffnet wird.
Interessant ist es sicherlich wenn andere Programme auch KI Anbindungen haben. Besonders meine ich damit Photoshop ähnliche Programme. Wie Affinity Photo. Da ich das Programm selber habe. 🤓
Na ja ich kann Kushanku schon irgendwie verstehen. Bei Thema ging es eigentlich darum, was für Möglichkeiten Photoshop mit dem neuen AI Tool bietet und darum ob es für unser aller Hobby Vorteile bringen kann.
Das daraus eine Diskussion hin zu den anderen AI/KI Programmen teilweise entstanden ist, hat mit dem eigentlichen Thema, für mich nicht mehr viel zu tun.
Die Adobe AI greift auf die eigene Stork zurück und nutzt nur lizenzfreie Fotos und Vorlagen. Genau dies kann keine andere KI/AI von sich sagen.
KI Addons von Programmen wie Photoshop oder co sind für mich rein technisch gesehen nichts anderes als die anderen KI Programme. Jedoch sind sie einzig und alleine für die Creative Cloud gemacht und unterliegen Beschränkungen.
Von daher ist es eigentlich schade, dass man nicht frei von Vergleichen genau auf diese Funktion von Adobe eingehen kann und seine Erfahrungen damit hier teilen kann.
Für viele User mit schwacher Hardware eigentlich ein Top Feature.
KIs sind immer dann gut, wenn es um zusätzlichen Content geht. Ob der eine sich nun ein Hintergrund von Pixabay ladet oder sich von einer KI fertigen lässt, bleibt sich gleich.
Das ist ja der Witz. Viele haben behauptet die KIs nutzen keine Daten von irgendwelchen Seiten. Adobe sagt aber offen, dass seine KI auf die eigenen Adobe Stork zugreift und dort den Content herholt.
Nicht anders werden die anderen Plattformen arbeiten. Nur das sie es nicht zugeben können und wollen. Weil es eben nicht wirklich legal ist. Adobe besitzt halt selbst die Rechte und kann daher offen sagen wie seine KI arbeitet.
Mehr Infos: https://www.adobe.com/de/sensei/generative-ai/firefly.html
Was ich auch wichtig finde ist folgende Aussage von Adobe, was meinem aktuellen Kenntnisstand keine andere KI macht.
ZitatMit unserem Engagement in der Content Authenticity Initiative und der Coalition for Content Provenance and Authenticity treten wir für Rechenschaftspflicht, Verantwortung und Transparenz im Umgang mit generativer KI ein. Wir arbeiten an einem universellen „Do Not Train“-Tag, das dauerhaft mit dem Urhebernachweis eines Inhalts verknüpft bleibt, unabhängig von Verwendung, Veröffentlichung oder Speicherung.
1. Das ist nicht das Gelbe vom Ei
2. Das mache ich händisch exakter und eher dem entsprechend, was ich wirklich brauche und haben will - dabei kaum weniger schnell
Bedenke das ist eine Beta Version. Dafür liefert sie schon beeindruckende Möglichkeiten. Zum Beispiel das Entfernen von Objekten aus Fotos. In dieser Qualität habe ich das bislang nicht gesehen.
Oder das erweitern von Bildern. Du kannst ein Foto nach links, oben, unten und rechts erweitern. Nach oben einen Himmel einfügen, nach unten zum Beispiel einen See. Wenn Du den See als letztes machst, spiegelt sich alles von oben im See.
So kann man eigene Bilder oder Renderings schon schön aufwerten, wenn die eigene Rechner Power für die eigene Idee nicht ausreicht.
So hier mal ein weiteres Bild das ich erweitert habe, ein bisschen rumgespielt, so kann man die Möglichkeiten etwas sehen.
ich werde das Video nachher posten, sobald es auf Youtube hochgeladen ist. Erst einmal das fertige Werk.
hier findet ihr die Vorlage.
und hier der Link zum Video, wird aber gerade noch geladen und verarbeitet:
Link kommt später unten im Thread. Da Fehler im Video waren. 🤣
Wenn man mehr Zeit hat und sauberer Arbeitet, kann man seine Szene definitiv mit mehr Leben füllen.
Auch ohne viel GK Speicher zu haben.
Falsch. Hier ist die Hauptszene garnicht verändert worden. Der Hauptbereich des Bildes ist komplett 1:1 das DAZ3D Bild. Alles was aus der KI dazu kam, ist sekundär gewesen, sprich tritt dem Hauptmotiv gegenüber in den Hintergrund.
Auto, Agentin, Puggy und Posen sowie die Straße alles selbst von Hand in Szene gesetzt und genau so wie im endgültigen Bild zu sehen in DAZ gerendert.
Und wenn Du Fair bist, weist Du auch noch genau, was ich dazu gesagt hattet, als Du erwähnt hattest, dass du Vorarbeiten mit DAZ gemacht hattest.
Hier mal wie ich das in etwas gemacht habe, die Erweiterung des Bildes nach rechts und links:
https://youtube.com/clip/Ugkxs…K50YYyN8-WtEmOB4K8M1fjicu
mhh, dafür das Du damals so gewettert hast, verstehe ich die Doppelmoral nicht.
Ganz ehrlich? Doppelmoral? Sorry ich stehe nach wie vor hinter meinem Standpunkt. Das Hauptmotiv ist nach wie vor komplett mit DAZ erstellt. Einzig wurde der sekundäre Teil des Bildes mit KI erweitert. Und das mit KI von Photoshop.
Hier hat keine KI/Ai das ganze Bild aus dem nichts berechnet. Sondern es erweitert. Ein vorhandenes versteht sich. Ich verstehe die Doppelzüngigkeit nicht, reine AI Programme ernsthaft mit AI Erweiterungen von Bildbearbeitung zu vergleichen. Das ist überhaupt nicht vergleichbar.
So habe mir mal die Beta Version mit dieser AI Technik geladen und ein in DAZ Studio gerendertes Foto erweitert und mit weiteren Leuten im Background versehen.
Um die Renderings zu erweitern, wenn man wenig Grafikkartenspeicher hat, ist dies sehr interessant.
Aber für mich selber auch nur dann.