Beiträge von junimond
-
-
Ein weiterer Baumgenerator (free) bietetEVOLVED Software. Auch einige interressante Tools sowie eine ganze Reihe fertiger Bäume sind erhältlich. Es lassen sich jede Menge Parameter einstellen. Exportieren kann man u.a. in obj/mtl oder fbx, wobei letzteres eine ASCII- Version ist, die Blender nicht versteht. Ich habe mal ein Beispiel in Blender importiert (obj/mtl). Im angehängten Bild sieht man die notwendigen Parameter, damit die Transparenz der Texturen der Blätter funktioniert (Wer es mal ausprobieren möchte).
-
Das war für mich auch die erste Anlaufstation zum Thema Licht, als ich mit Daz anfing. Dieses Videotutorial
hat mir wirklich geholfen. Vielen Dank nochmal Esha.
jo,ist super!
-
Ich habe vor einiger Zeit ein deutsches Tut zum Thema Licht gemacht:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Es hat sich eigentlich nicht viel geändert, nur dass man mittlerweile unter Create -> New Environment Options Node und Create > New Tonemapper Options Node eben diese Nodes hinzufügen muss. Danach läuft alles weiter wie im Tut beschrieben.
cool,danke!
-
Die HDRI fügst du in den Render Settings, Environment Tab, unter Environment Map ein. Falls Environment bei dir nicht vorkommt, klick einmal kurz auf den Iray Preview, dann wirds wieder angezeigt. Ich habe mir damals mal bei Daz die Skies of Iradiance gekauft, die ziemlich gute HDRIs sind, aber man kann ja auch andere einbinden.
Schritt 1: Render Settings, Environment aufrufen
Schritt 2: Unter Environment Map das Bild einbinden, indem du auf das Dreieck klickst und dann unter Browse dein HDRI raussuchst.
Kriegst du den Rest gebacken?
der link ist sehr Hilfreich aber selbst die Translaterübersetzung ist für mich sehr schwer, könntest du mir 3 bis 6 schritten erklären wie und wo ich die HDRI einfüge um das die werte wirksam werden? danke dir.
danke dir,ich probiere auf jedenfall morgen aus.
-
Junimond hat schon ganz recht, das Licht selbst verstehen zu wollen. Dazu gibt's auch ne Menge guter Tutorials.
Bei der Haut sind die Subsurface-Einstellungen, die Render Settings und natürlich die Texturen besonders wichtig. Es gibt ein gutes Tutorial auf deviantart, das realistischere Subsurface-Einstellungen zeigt: https://www.deviantart.com/dfg…-For-Human-Skin-845149749
Ich hab mir die Einstellungen dann gleich als Shader gespeichert (was mich allerdings dauernd durcheinanderbringt, weil man auch in den Render Settings was umstellen muss. Das wird aber nicht automatisch mit gespeichert, sodass meine Figuren auf einmal Blau aussehen, wenn ich eine neue Szene aufsetze, bis ich dann drauf komme...)
Fotorealistisches Haar ist schwierig. Wenn deine Figuren sich nicht viel bewegen (also für normale Portraits) kannst du dir auf jeden Fall mal die Haare von Outoftouch angucken; die machen in letzter Zeit auch diese Fisselhaare rein, die den Kopf immer so umrahmen. Bei Bewegung bist du natürlich auf Dforce angewiesen.
der link ist sehr Hilfreich aber selbst die Translaterübersetzung ist für mich sehr schwer, könntest du mir 3 bis 6 schritten erklären wie und wo ich die HDRI einfüge um das die werte wirksam werden? danke dir.
-
danke für die antworten!
-
Ich suche Tips um vorwiegend meine Portraits fotorealistisch zu rendern. Ich weiß daß das von vielen Details abhängig ist, gerade die Haare gefallen mir oft nicht. Vielleicht hat jemand ganz allgemeine Tips wo man Häkchen setzt und wo eventuell man lieber etwas wegnimmt. Dasselbe betrifft die Beleuchtung. Ich möchte mir nichts Vorgefertigtes kaufen sondern lieber selbst erforschen. Danke! Liebe Grüße.
-
Nein.
Mich würde deine komplette Materialliste in Vue interessieren. Könntest du mal einen Screenshot posten? (s. Beispiel)
3d-board.de/wcf/attachment/63798/
Hast du nur importiert oder auch wie von mir beschrieben bei dem TAB "Reflexionen" nachgeschaut und ggf. korrigiert?
VG
SIG
hatte mit g3 erste erfolge,cool^^
-
danke,versuche ich gern.
-
Ahah, da liegt also der Fehler. Vue findet die Texturen nicht weil diese in dem vorgegebenen Pfad nicht existieren!
Sehr merkwürdig. Wenn du die Figur in einem neuen Extra-Ordner speichern würdest müssten auch alle Texturen übernommen werden. Nun ja. Diesen Fehler kenne ich nur wenn ich eine Figur auf einem Laufwerk gespeichert habe den ich von einer anderen (später nicht mehr existierenden) Festplatte kopiert hatte und die Pfadangaben dann nicht mehr korrekt waren.
Zwei Lösungen die mir einfallen:
1. Die Figur in DAZ neu laden und als .obj- oder .dae-Datei in einem neu angelegten Ordner speichern.
2. Die Texturen einzeln nachladen. Also auf "Yes" klicken und die Texturdatei in deinem aktuellen Runtimeordner-> Textures-> Raiya-> Jeane-> RyJeane_arms_1004.jpg in Vue laden. Bei weiteren Nachfragen von Vue zu einzelnen fehlenden Texturendateien wieder auf "Yes" klicken und die entsprechenden Texturdateien nachladen.
Dann müsste es funktionieren. Ach so, falls dann alles geladen ist kann es sein, dass die Augen der Figur weiss oder unsichtbar dargestellt werden. Falls ja, gibt es hierzu auch eine Lösung.
Dann bitte nochmal nachfragen.
VG
SIG
Ergänzung: Versuche auch mal die Option "No to all".
-
-
Meine DAZ-Exporteinstellungen für .obj-Dateien:
3d-board.de/wcf/attachment/63794/
Ansonsten schaue auch mal im Vue-TAB "Reflexionen" welcher Wert dort angegeben ist. Steht schon mal ab und an auf 100%. (besonders oft bei Import von .dae-Objekten aus dem Internet).
Diesen Wert runtersetzen auf 0%.
3d-board.de/wcf/attachment/63795/
VG
SIG
schade,wird nix.bis auf die harre alles schwarz.ich habe beim installieren kein plugin angeben da ich zu der zeit nix installiert habe.könnte das ein grund sein?
-
danke,ich denke das hilft.
-
Ich versuche zum Beispiel die G8 inklusive Kleidung nach VUE 9,5 zu exportieren. Ich habe es mit . OBJ und . DAE probiert und die Texturen sind prinzipiell immer schwarz. Ich hab beim Export schon Häkchen an diversen Stellen gesetzt und weggelassen. Hat denn jemand einen Tipp, was ich falsch mache, bzw. vergessen habe. LG Schönes WE
-
Ich weiß jetzt nicht......?
grins
-
Alles was Du möchtest in den Einkaufkorb, dann weiter zur Kasse und löhnen!
bei daz3d? bin ich blind...
-
Ja,. (siehe Beispiel). Zu beachten ist aber, dass die Materialien der DAZ-Figuren teilweise in Vue nachbearbeitet werden müssen. Als Exportformate empfehle ich hier .obj (iinnerhalb von Vue aber keine Posennachbearbeitung); oder als .dae-Format (hier kann man innerhalb von Vue die Figuren mit beschränktem Umfang nachposen falls gewünscht).
Beispiel:
Genesis 8 Figur mit Genesis 3 SF-Kleidung
3d-board.de/wcf/attachment/63766/
VG
SIG
leider alles ohne texturen.muss ich denn daz3d content in vue benennen?
-
danke für die antworten.
wo geht paypal?
-
weiss jemand wo ich daz3d gedöhns per paypal oder direktpay kaufen kann? suche lichtvoreinstellungen zb. portraits bzw. posen.
kann ich von daz3d zb. g8 mit texturen nach vue exportieren?
lg
-
-
-
-
gibt es so eine Liste hier schon?
Wenn nein,können wir diese erstellen?
vg
-