Beiträge von Hansum

    Kushanku:

    Ja, da stimme ich zu.


    Also stellen wir zuerst einmal fest, dass der zurückverwandelte Gecko und die Zebrafrau sich wohl länger kennen und letztere nicht so plötzlich ankam um ihn zu verjagen, wie er zunächst erzählt hat.


    Dann bin ich mal gespannt, wie es in Version 2 ausgeht?

    Mal 'ne Frage an die Baufachleute: :)


    Habe ein Gebäude, das aus zwei Teilen besteht. Beide Teile haben verschiedene Geschosshöhen, also im Teil A sind die Geschosse x meter hoch, im Teil B sind sie y meter hoch. Sie sollen aber durch ein gemeinsames Treppenhaus miteinander verbunden sein. Da der Unterschied zwischen x und y mehr als einen meter beträgt, kann das u.a. dazu führen, dass man aus dem 6. OG von Bauteil A im Treppenhaus eine Treppe runter geht und dadurch im 8. OG von Bauteil B ankommt. ^^


    Bei dieser Konstruktion ergibt sich aber ein Problem, nämlich die Stufenhöhe der Treppen. Die schwankt zwischen 15,0 cm und 16,7 cm, wobei die Stufen auf einem Abschnitt allerdings gleich hoch sind. Die Frage, die sich mir jetzt stellt, ist die, ob ich es bei den unterschiedlich hohen Stufen belassen soll, oder ob es (u.a. aus ergonomischer Sicht) nicht besser wäre, wenn ich die Geschosshöhen an die Treppen anpasse? - Dann hätte ich im gesamten Treppenhau einheitlich hohe Stufen, aber eben unterschiedlich hohe Geschosse.


    Wenn ich also etwa festlege, das die Stufen immer 16,5 cm hoch sein sollen, ergäbe das unterschiedlich hohe Geschosse, wobei ich aber gerade nicht weis, um wieviele cm die Geschosshöhe schwanken würde; - ich glaube so um maximal 20cm... - bin aber gerade nicht sicher.

    Das der Gecko die Gelegenheit nutzt um abzuhauen war ja klar. :) Und zumindest hat er nicht gelogen, was den Fluch angeht. - Jetzt muss sich zeigen, was die Zebrafrau noch zu sagen hat. Das dürfte noch interessant werden. ^^


    P.S. und ich musst jetzt noch mal zum Anfang dieser Geschichte zurück gehen, um zu sehen, das Tares' Haare durch Rouvines Zauber rot geworden sind. 8|^^

    Hmmmm hab ich versucht...... kam nur die Püppi an Klamotten und so ohne Texturen ........oder hab ich was Übersehen. :nachdenklich:

    Da kann ich leider nicht weiter helfen, da ich kein DAZ habe. Aber dazu gibt's doch hier Forum schon einiges an Infos, wenn ich mich nicht irre... :)

    Super, es wird noch lange dauern, bis ich so gut modellieren kann.

    Alles eine Frage der Übung... ;):)


    Wobei ich jetzt aber davon ausgehe, das es eher eine Frage des sinnvollen UV-Unwrappens und texturieren ist. Denn wenn ich mir diese weissen Teile in Beitrag #27 so ansehe... - Das dürfte schon alles an Geometrie sein, was in diesen Modellen vorkommt. Den Rest werden die Texturen ausmachen. :/

    Das Nervige ist ja immer der beschränkte Stauraum des Inventars ... und es gibt nie einen Zauberspruch, um diesen zu vergrößern. ;)

    Hm... also ich weis ja nicht, wo Du her kommst, aber bei Harry Potter, gibt es solche Beschränkungen nicht. Da ist der Ausdehnungszauber nahezu unbegrenzt. Bei einer anderen Trilogie, die ich mal gelesen habe, musste dass, was in die magische Tasche rein sollte, zumindest irgendwie durch die Öffnung passen, dann konnte es auch darin verschwinden.


    Ja, die Mana-Energie ging mir beim Diablospielen auch immer wieder mal aus :D

    Ah okay, also Spiele-inspiriert. - Nur gut, dass ich die Spiele alle nicht kenne... :whistling:


    -----


    Und ja, Tares hat ja gerade echt die A-Karte gezogen. Das scheint diese Zebrafrau aber wohl auch einkalkuliert zu haben, als sie sie weg geschickt hat. - Hab ja zwischendurch mal gedacht, dass die vielleicht sowas wie 'ne Göttin ist, die von den Kulthandlungen des Priesters angewiedert war, und ihn deshalb in den Gecko verwandelt hat. Aber mittlerweile passt diese These nicht mehr. - Also mal sehen, was sie mit 'nem "Käsemesser" *) an der Kehle für Aussagen macht. 8)



    -------------------------------------------------------------------

    *) Quelle hier, Kommentar von Kushanku. ^^

    (Und ich hab schon wieder über 'ne Stunde danach gesucht...  :rolleyes:8) )

    Na da bin ich jetzt aber gespannt, ob da jetzt erst die Magie oder erst die Worte sprechen? :/

    Wäre auch interessant zu wissen, wer oder was diese Zebrafrau eigentlich ist.


    Und die Untoten können auch ruhig mal gesprächiger werden und nicht immer nur ans Fressen denken. X/ - Aber bei Zombies darf man das wohl nicht erwarten. :(


    ----


    Und das posen auch eine Kunst ist, konnte man ja schon bei Deiner Diskussion mit Licke irgendwo auf den ersten Seiten in diesem Thread lesen.

    Vielleicht ist das Gras ja auch nur unreifes Getreide... :/ - Denn Getreide ist ja rein biologisch nix anderes als Gras. 8)


    Aber sieht trotzdem interessant aus, die Szene. :)

    Naja, dass diese "komische Figur" noch in der Nähe ist, war ja klar.

    Ich fand es aber doch schon irgendwie merkwürdig, dass Tares sich so schnell bereit gefunden hat, den Gecko zu küssen. Als ich das zuerst gelesen hab, hatte ich eher die Elfe im Kopf, die den Frosch erst küsst, und anschliessend frisst, weil er doch kein Prinz war. (Und hab mich gerade gewundert, dass die Bildfolge zum einen bereits 35 bzw. 36 Seiten in der Galerie zurück liegt und zum anderen, dass sie auch von Dir stammt; - das hatte ich völlig vergessen.)


    Wer von beiden jetzt allerdings recht hat, ist mir gerade auch noch schleierhaft. Die Art, wie sich diese "Zebrafrau" bei ihrem ersten Auftritt aufgeführt hat, fand ich jedoch megadreist.


    Ach ne, küsst sie jetzt den Gecko?

    Glaube eher, dass sie ihn erwürgt, oder mit einem Zauber belegt, der nur funktioniert, wenn sie ihn festhält, also nach dem Prinzip "Hand auflegen".


    Und dann ist da ja noch dieser Untote, oder was auch immer, dem Tares da gleich begegnet... 8|

    Also diese Wand sieht schon mal ganz gut aus. :) - Was mich gerade noch stört ist, das ein Vergleichsobjekt fehlt, anhand dessen man sich einen Eindruck davon versachaffen kann, wie hoch die jetzt ungefähr ist. So kann ich nur raten, ob sie jetzt 50 meter oder 500 meter hoch ist, oder irgendwas dazwischen.

    Das sieht doch schon mal ganz gut aus. :) Das Flussufer ist zwar nicht perfekt, aber wenn das erst der Anfang ist, dann denke ich, wird da noch was Grossartiges draus. :)

    Zumindest darf man nicht mit dem Hut o.ä. anschließend rumgehen...

    Ah ja. :) Interessant.


    Ich nutze keine Victoria 4 Figuren mehr sondern nur noch die Genesis 8 Familie... aber ich habe tatsächlich noch die eine oder andere Sicherheitskopie aus 2005, dass es im Prinzip möglich wäre, die Fortsetzung zu erzählen.

    Wenn die Zeit es mal erlaubt und die Muse mitmacht, oder ? ^^ ;)


    Ich freue mich jedes Mal ein Loch in den Bauch (niederrheinische Wordwendung) wenn ich es geschafft habe, eine Geschichte zu vollenden.

    Interessante Wortwendung. :) - Da moddik doch ma kieken, opp ick sowat net och hinkriege...

    Naja, ist mit Sicherheit nicht ganz richtig, aber ich hab den Dialekt auch nie wirklich gelernt, obwohl meine Mama aus der Ecke (Kreis Wesel) kommt und ich als Kind und Teenie oft dort war. War ja auch ganz schön, wenn blos die vielen Düsenjager nicht ständig gewesen wären... X( -- Naja, irgendwann flogen sie dann zum Glück auch nicht mehr im Tiefflug über die Dörfer.


    So habe ich gestern auch eine Mammut-Illustrationsarbeit, die über vier Bände (20 Kapitel mit je 5 Bildern) ging, erfolgreich beendet! Das Ende vom Lied, der Kunde möchte nun vier zusätzliche Kapitel noch illustriert haben, die in den anderen Kapiteln eingefügt werden. Da denkt man, man hat es geschafft, dann kommen noch vier Kapitel mit jeweils fünf Bildern nach. Und ich war so froh, diese Geschichte endlich zu einem Ende gebracht zu haben... ich kann die Protagonisten langsam nicht mehr sehen.

    Aber wie sagt mon so schön? "Ohne Moos nix los!" Für mich heißt das: "Augen zu und durch".

    Das ist dann natürlich nicht sehr schön. - Aber wenn es jetzt "nur" noch 20 Bilder sind, sollte das schon noch was werden. Ich denke, das schaffst Du schon. :)


    Meine Klassen und Rassen ist der Welt von ADD (Advanced Dungeons & Dragons) 2nd Edition nachempfunden. Laut diesem Regelwerk sind Barden "Allrounder". Sie können alles, was die anderen Klassen (Diebe, Magier, Kämpfer,...) auch können, nur nichts perfekt. Die Chance, dass ein magischer Spruch "daneben" geht , liegt bei Barden um die 40% - 45%. Bei studierten Magieren sind es 0,1%.

    Ah, interessant. :) Nur kenne ich AD&D leider nur dem Namen nach, hab mich aber sonst noch nicht damit beschäftigt, wie ich bei Rollenspiele ganz allgemein nur ein rudimentäres Basiswissen habe, weil noch nie gespielt. :| - Sollte ich wohl mal ändern, wenn sich eine Gelegenheit dazu ergibt...

    Und was hälst Du sonst von meinen Ideen bezüglich dessen, was man in der Bardenschule so lernt?

    Au weia! 8| - Das fängt ja schon mal wieder "toll" an. X/8)


    =================================================


    Ich wollte aber eigentlich zur letzten Geschichte noch ein paar Sätze schreiben:

    Denn bisher hab ich mir die Bardenschule eher wie ein Internat vorgestellt,

    Musikhochschule für Zauberer? :nachdenklich:;)

    Oder Zauberschule für Bänkelsänger?

    Naja, "Internat" ist vielleicht doch etwas zu speziell, aber eben sowas wie eine Berufschule oder Uni, wo die angehenden Barden (m/w) lernen, was in ihrem späteren Job wichtig ist, und was nebenbei noch ganz praktisch ist. Also wie oben schon geschrieben: "wo die Schüler einige Jahre lang Ihr Handwerk erlernen, bevor sie dann auf die Welt losgelassen werden. "

    Das wäre dann etwa, dass die Sängerinnen und Sänger richtig singen lernen, so mit Atemtechnik und dem ganzen drum und dran, die Geschichtenerzähler lernen, wie man Geschichten aufbaut und Spannung erzeugt, um das Publikum zu fesseln. Dann lernen sie alle, wie man mit dem unterschiedlichen Publikum interagiert, und auf Publikumswünsche eingeht, jenachdem, wo sie gerade auftreten. Ach ja, Musiker lernen dann halt, ihr(e) Instrument(e) zu beherschen.

    Und dann vielleicht noch so Sachen, wie man sich um ein Arrangement "bewirbrt", was zu tun ist, wenn es gerade mal nicht gut läuft, welche Klamotten man wählen kann, und was man besser nicht tragen sollte, je nach Publikum.

    Naja, und dann halt noch die Bardenmagie, die es in Rouvards Welt gibt, wobei die ja recht unterschiedlich gestreut ist.


    Das Barden"diplom" ist hier nicht mit dem heutigen Diplom zu vergleichen. Es ist nur ein ganz normaler Schrieb mit der Bestätigung der Bardegilden "Parolateka", dass Tares nun offiziell in einer Schänke Geschichten erzählen darf. Es ist also eine Genehmigung.

    Ah, interessant. :) Das heisst also, wenn man diesen Schrieb nicht hat, darf man in einer Schänke auch keine Geschichten erzählen. - Das passt irgendwie zu meinen Ausführungen bzw. Vermutungen einer Bardenschule... ;)

    und ja, es gibt noch einen zweiten und dritten Teil, aber nur auf englisch. Die habe ich bisher nicht eingedeutscht... aber wenn Interesse besteht, poste ich diese auch.

    Also meinetwegen kannst Du die auch ruhig hier posten. :) Ich denke, das mit dem englischen werde ich hinkriegen, und die meissten anderen hier wahrscheinlich auch. Falls nicht, gibt es ja immer noch Wörterbücher.


    (aber auch am Ende von Teil 3 werden wieder Fragen stehen, da ich Teil 4 (mangels an Ressourcen damals) nicht erstellt habe. Den Teil 4 könnte ich "heute" mit den "neuen" Figuren erzählen... da überleg eich aber noch, wie ich das realiziere, da ich diese alten Modelle nicht mehr auf meinen Festplatten habe.

    Oh, das dürfte interessant werden, wenn Du das machst. :)

    Hm... - wenn sich die Modelle nicht mehr auf Festplatten befinden, dann aber sicher doch auf Backupmedien, oder? :/ --- Oder fliegen die Backups, wenn sie ein bestimmtes Alter erreicht haben, bei Dir in die (Müll)Tonne?

    Aber unabhängig davon, wie Du es machst. Wäre es nicht schön, wenn die Geschichte dann auch mal abgeschlossen ist? :)

    Nun muss ich aber grad auch zu geben, nix kapiert zu haben. ;)

    Ich schliesse mich an, ich blicke jetzt gerade auch nicht ganz durch. :(


    Okay, Rhonda und alte Freunde, schön. Sie haben dann schliesslich zusammen einen gehoben und die Hinrichtungen waren nur Vorgetäuscht. - Weis gerade nicht, was ich von dieser Wendung halten soll, obwohl sie für die Betroffenen ja gut ist.


    Tares hat ein Bardendiplom, was auch immer das jetzt genau bedeutet. Denn bisher hab ich mir die Bardenschule eher wie ein Internat vorgestellt, wo die Schüler einige Jahre lang Ihr Handwerk erlernen, bevor sie dann auf die Welt losgelassen werden. - Aber nicht wie eine Kurzzeiteinrichtung, wo man nach einem Tag schon ein Diplom erhält.


    Die anderen sind anscheinend wieder zu Dritt, obwohl sie noch einiges untereinander klären müssen. Und ob Tanjar bei ihrem Gastspiel Erfolg hatte oder nicht, ist auch offen geblieben, obwohl mich das ja interessiert hätte.


    Also insgesamt hinterlässt das jetzt einen gemischten Eindruck bei mir. Nun steht auf dem Cover "Band 1"; gibt es auch Band 2? - Oder existiert der bisher nur als Konzept?


    Fragen über Fragen... - aber ich muss jetzt erst mal :sleep

    Nun - das ist schon eine andere Hausnummer und ja - es hat ordentlich gedauert. Du kannst den Werdegang hier nachlesen. Damals als ich anfing, wußte ich noch nicht worauf ich mich eingelassen habe.. ;)

    :respekt


    Das ist ja so ungefähr die Zeit, als ich mit Blender angefangen habe... - Naja, nicht ganz, denn als ich mit Blender angefangen habe, war gerade Version 2.71 aktuell. In Deinem ersten Post dort hast Du Version 2.74 benutzt, also war es doch etwas später... - Zusammenfassend kann man sagen: Was lange wärt (währt? :/), wird endlich gut. :)


    TTS = Text To Speech. Du gibst Text ein und daraus wird mit hilfe einer zur Verfügung gestellten Stimme die Sprache generiert. Inzwischen funktioniert das richtig gut.

    Ah, danke. :)