Beiträge von Hansum

    *Spekulation ein*
    Die Henkerin hat die Axt über den Kopf erhoben, und will gerade "zuschlagen", da wird sie von einem Dolch getroffen, der ihr von hinten in die Schultern flog. Der Dolch stammt von Rhonda und der Treffer bewirkt, dass sie die Axt fallen lässt. Als die Axt auf dem Boden liegt, sagt Rhonda irgendwas im Sinne von "Du sollst doch keine Selbstjustiz üben." Dieses komische Assistenzwesen der "Blinden", von diesem Zwischenfall aufgeschreckt, versucht jetzt, Rhonda anzugreifen. Die Bardin nutzt die Gelegenheit um den Kopf von dem Klotz zu nehmen und sich irgendwie aus dem Staub zu machen. Sie wird an der Tür, durch die Rhonda gekommen ist, von ihrer Freundin empfangen. Die schneidet ihr die Fesseln durch.

    Rhonda hat indes den Angriff von dem komischen Wesen abgewehrt, es aber noch nicht geschafft, es ausser gefecht  zu setzen. Sie ist aber in die Nähe der Henkerin gekommen und hat die Axt aus ihrer Reichweite heraus befördert.


    Wie der Kampf jetzt genau weiter gehen könnte, hab ich keine Idee, aber auf jeden Fall sind die "Blinde" und ihr Assistenzvieh am Ende tot.

    Aber da Rhonda den beiden Mädels trotzdem noch eine Lektion lehren will, bringt sie sie zum Gericht (wie auch immer das aussehen mag) und ... keine Ahnung.

    Es stellt sich dann auch die Frage, ob sie sich später wieder mit Tanjar zusammen tun werden, oder nicht?
    *Spekulation aus*


    Okay, lassen wir das.

    Das waren jedenfalls so die Gedanken, die mir seit gestern dazu noch durch den Kopf gingen. Bin deshalb gespannt, wie es tatsächlich weiter geht. :)


    Und ja, das unterscheidet sich etwas von der Spekulation aus dem obigen Beitrag, aber das ist ja nichts Neues, wenn es im Kopf anfängt, zu arbeiten...

    Sehr schön. :)


    Eine Frage hätte ich aber auch noch:

    Du schreibst oben von 15 - 20 Stunden Renderzeit. - Okay, schön, aber wie lange haste denn daran eigentlich modelliert und texturiert? - Das dürfte doch mindestens genauso lange gewesen sein...


    Ach ja, und für was steht eigentlich TTS bei der Stimme? :/


    (Okay, sind zwei Fragen. Naja... 8) )

    Oh, jetzt wird es interessant! :)


    Mal sehen, wer schneller ist. :/


    Nachtrag:

    Ach ja, was die Bilder angeht: Stimmt, die beiden sehen schon unterschiedlich aus. Wenn man Bilder von ihnen nebeneinader legt, sieht man es auch. Aber es gibt da halt auch ein paar Ähnlichkeiten. Wahrscheinlich war es der Haarschnitt, der mich darauf brachte... :/

    ich muss jetzt nur aufpassen, dass ich nicht alles vermische, da ich Deine PDF-Story :thumbup: auch noch paralell lese.

    <3

    Oh, die PDF-Story hab ich in einem Anfall von lesesucht am Donnerstag Abend noch komplett durchgelesen. (Dem entsprechend war ich am Freitag (also gestern) zu nix mehr zu gebrauchen...)

    Allerdings werde ich die PDF-Story so ab der Mitte wohl noch mal lesen, denn die ist ja reichlich komplex und am Schluss hab ich sie nicht mehr so richtig mitbekommen... :| - es war einfach schon zu spät. :rolleyes:


    Und diese Story hier ist ja auch schön verwickelt, wie Du schon geschrieben hast. Bin echt gespannt, wie sie weiter geht. :)


    ---


    Nachtrag:

    Was mir beim betrachten der Bilder auffiel: Die Exfreundin von Tanjar in dem roten Kostüm sieht auf dem Bild auf Seite 54 aus wie Gwen aus der Bardenschulen-Story.

    Hm... für Spannung ist ja gesorgt, :) aber wie heisst die gute Bardin denn jetzt? - Tanjar oder Tinar? :/

    Oder stammt sie aus adeligem Hause und hat ein halbes dutzend Vornamen??? - Aber dann müsste sie nicht so auf der Strasse versuchen, ein Publikum zu finden...


    Bin jedenfalls auch die Fortsetzung gespannt. :)

    Aktuell rendere ich ja nicht mehr mit der CPU sondern nur noch mit den GPUs auf der RTX 4090

    Wow! 8| - Die kann ich mir allerdings nicht leisten. - Hab mir gerade mal die Preise der verschiedenen Modelle davon bei alternate angesehen, und wäre wahrscheinlich vom Stuhl gefallen, wenn ich nicht schon so ungefähr gewusst hätte, in welchen Sphähren sich deren Preise bewegen...


    und die Modelle damals waren noch die V4 und Co. und heute die G8 Familie.

    Obwohl ich mit DAZ nicht arbeite, sehe ich ein paar Unterschiede schon. Und da sind die G8er natürlich wesentlich schöner... - wobei es natürlich auch von der "Figur" vor dem Rechner abhängt, wie gut oder schlecht ein Bild letztlich wird... :saint:

    Und ich finde es echt klasse, dass ihr mich an euren Gedanken teilhaben lässt, das bedeutet mir wir wirklich extrem viel.

    Nun, wenn meine Gedanken dazu erwünscht sind, teile ich sie gerne mit. :)


    Erm... ich hätte da für alle "Rhonda" auch noch einen Roman zum Lesen. :) Den zu illustrieren habe ich bisher noch nicht geschafft... Wer ihn lesen möchte, kurz Hand heben dann schicke ich den DL Link zu.

    Ja, auch die Hand hebe... ;)


    ----


    Zur Geschichte:

    Tares und Serat... das ist mal wie so genial wie einfach und simpel. 8)

    Ihren Vater halte ich allerdings für ein hochgradig asoziales Ar***loch! - Und die Schwester (oder ist es ein Bruder? - egal) ist genauso eines. Die sollen mal besser in ihren Gräbern bleiben, da sind sie am besten aufgehoben. Aber bei Nekormanten kann man sich ja auch nie sicher sein... - jenachdem, wie sie genau definiert sind.

    Stellt sich (mir) also die Frage, ob Tares sie besiegt hat, sie also entgültig in ihre Gräber gebannt hat, oder ob das eine Aufgabe ist, die sie ihr ganzes Leben über, mal mehr mal weniger intensiv erledigen muss? :/


    Ach ja, und aufgrund der Begegnung von Rhonda mit dem Fremden auf dem Mittelaltermarkt, der sich als Assi entpuppt hat, befürchte ich bei dem Mädel names Tanjar (auch eine interessante Namesvariation!) eine ähnliche Wendung. :/ - Lasse mich aber natürlich auch gern positiv überraschen. :)


    ------


    Durchaus nachtvollziehbar. Doch wer sich von solchen Gedanken bestimmen lässt, sollte vielleicht kein Meister werden, denn die SchülerInnen vertrauen auf seine Kraft, wodurch sie selbst zum Meister werden. [Aus dem pädagogischem Handbuch zur Ausbildung von Heldinnen] ;)

    Wer weis denn schon genau, wie er oder sie im fortgeschrittenen Alter ticken werden? ;)

    Du kennst doch sicherlich auch den Unterschied zwischen "gut gemeint" und "gut gemacht", oder?


    Damit einem solche negativen Gedanken also nicht zu Kopfe steigen, sollten die Meister immer auch in einer Philosophie (oder Religion) fest verankert und geerdet sein, die solchen Gedanken keinen Raum gibt, sondern die Weisheit lehrt, dass es so oder so ähnlich kommen kann und wie man dann am besten damit umgeht. Im optimalen Fall unterstützen und beschützen die Schüler dann ihre Meister, wenn diese den Titel nur noch ehrenhalber tragen, aber die körperlichen Voraussetzungen zur Verteidigung des Titels nicht mehr erfüllen. :engel2

    Im Nachhinein stelle ich fest, dass ich mit dem falschen Comic angefangen habe... ich hätte mit diesem hier anfangen sollen, dann hättet ihr einen leichteren Einstieg gehabt... aber ich wollte ja mit "besserer" Grafik aufwarten.

    Nun ja, von der Logik her wäre es wohl sinnvoller gewesen, aber so hatten wir auch unseren Spass beim spekulieren. :) Also nichts für ungut.

    Und was die Grafik angeht... - Nunja, die ist bei der neuen Geschichte zwar besser, aber dafür wahrscheinlich auch auf neuerer Hardware gerendert. Denn wie ich auch oben schon geschrieben habe: die Grafik verbessert sich auch immer mit der Hardware. Und es ist doch auch völlig normal, dass man erst mal mit dem aufwartet, was man gerade für das Beste hält. :)


    Was die Geschichte selbst angeht: das ist ja in der Tat eine mysteriöse Wendung. Ob er sich wirklich selbst gerichtet hat, oder ob sie sich doch noch mal selbst aufgerappelt hat, das aber vergessen hat, ist wohl die Frage ihres Lebens.


    und was ich noch sagen wollte: Aerkos Lautenschmied war ein Säufer, ja! (Der Grad zwischen Barde und Säufer ist manchmal echt minimal.)

    Dazu paasend fällt mir gerade ein, dass man ja manchmal auch sagt, das der Grad zwischen Genie und Wahnsinn oftmals nur sehr schmal ist... :)


    *Boah!* Wie ist er denn drauf? Ein Training dient doch nicht dazu, Heldinnen oder sich selbst zu vernichten, sondern um sie aufzubauen, sodass man am Ende auch von deren Kraft und Willensstärke beschützt wird. Geben und Nehmen mit beiderseitigem Vorteil. ;)

    Da stimme ich Dir zu, aber Du bist doch auch alt genung um zu wissen, dass es Menschen gibt, die so nicht denken, oder? :)

    Ach ja, dann fällt mir dazu noch ein, dass es eine ähnliche Beschreibung auch bei Stargate gibt. Da erklärt Te'ac, das seine Ausbildung auch so verlief, dass am Anfang eine ganze Menge Leute ausgebildet wurden. Dann wurden irgendwann 2 Gruppen gebildet und aufeinander gehetzt. Die Gruppe, die am Ende gesiegt hat, wurde in die reguläre Armee aufgenommen, von der anderen Gruppe wurden am Ende auch jene noch getötet, die den Kampf überlebt haben. Also diese perverse Denke ist nicht völlig aus der Luft gegriffen. X/

    und es ist sowieso nur eine Frage der Zeit, bis eine Heldin ihren Meister übertrifft. ;)

    Auch da stimme ich zu. :) Das Problem ist nur, dass mancher "Meister" es mit seinem Ego nicht vereinbaren kann, dass er älter und mit dem Alter evtl. auch schwächer wird. Bzw. das seine Schüler (egal ob m oder w) irgendwann besser werden.


    Aber sieh die Sache mit dem Tod von Fionagot mal vom erzählerischen her: Das ist ein Stilmittel um einer Figur (hier Rhonda) ein Schicksal und eine Motivation zu geben. Vielleicht lässt sich damit auch hier und da noch Spannung aufbauen? In jedem Fall gibt es der Figur aber Tiefe, weil sie sich fragt wie es dazu kam und nach der Antwort sucht.

    [Welcher Vater verkauft denn seine Tochter als Lockvogel an einen Kopfgeldjäger? :nachdenklich: Ist ihm der Fusel ausgegangen

    Das frage ich mich auch. - Ich nehme mal an, dass ihm der Fusel zu Kopfe gestiegen ist. :/ - Und da kam er wohl auf die Idee, das zwei Kinder genug sind...

    Aber Spekulation hin oder her, wir werden es ja vielleicht noch erfahren. :)


    ----


    Jedenfalls : Starke Geschichte. :)

    Das ist ja echt MegaCool! :)


    -----


    Was mir auffiel, im Vergleich zu einer vorherigen Versionen:

    • Der "flug" durch den Gang am Anfang ist nicht mehr so dunkel. Hab mich gefragt, ob das da jetzt nicht zu hell ist? :/ Ansonsten aber okay.
    • Im Abspann steht da was von "Tubosquid"; - muss das nicht "Turbosquid" heissen?
    • Und schliesslich fände ich eine Draufsicht auch noch ganz schön. :)

    Soweit mal das, was mir so aufgefallen ist.

    Ach kehr! - jetzt hab ich erst gedacht, dass das doch was reales sein könnte, weil eine Pyramide auf 'nem quadratischen Grundriss ja nun mal nix besonderes ist. - Bis ich dann genauer hingesehen habe... 8|^^

    Ich stimme Kushanku zu: Der Anfang liest sich schon mal gut. :)

    Das die Bilder älter sind, ist nicht weiter schlimm; da sieht man, dass die Figuren eine Entwicklung durchgemacht haben. Ob man daran auch die Entwicklung der Software abschätzen kann, vermag ich nicht zu sagen, halte es aber durchaus für möglich, da ja mit jeder neuen Version eines Programms auch die Möglichkeiten dessen, was man damit machen kann, besser werden. - Aber letztendlich ist das für die Story ja egal. Wenn die gut ist, können die Bilder ruhig einfach sein, das tut ja der Spannung nichts.

    Bin jedenfalls gespannt, wie Rhonda nun zu dem wurde, was sie ist. :)

    Ach, ich weis nicht, aber ich finde das sieht ziemlich gut aus. Dieses Licht mit dem galaktischen Nebel hat was dramatisches, das man nicht unterschätzen sollte.


    Schliesslich fiel mir nach längerem betrachten auf, dass die Felsen, die aus dem Wasser ragen, wie so eine Art Schuppenhaut angeordnet sind. Das ist eine nette Idee, auf die man auch erst mal kommen muss. :)


    Bin dann mal gespannt, wie die überarbeitete Version aussehen wird. :)

    Nun, ich habe auch nichts gegen ältere Bilder einzuwenden. :)

    Es dürfen meinetwegen auch Einzelbilder für die Galerie sein, die eine interessante Aussage machen. Da hast Du ja auch schon einiges gepostet, aber ich bin mir sicher, das Du da auch noch einen grösseren Fundus hast. :)


    Vielleicht braucht man auch manchmal eine Pause um den Kopf wieder frei zu bekommen, da kommt dann so ein Auftrag auch ganz gelegen... ^^;)


    Und ganz nebenbei hab ich auch zu danken, denn Dein Auftauchen hier hat mich schliesslich dazu bewogen, mich mal wieder intensiver mit meiner Geschichte zu befassen. :) So hab ich zwar ein Gerüst für die Story, ein paar Figuren, aber noch längst nicht alle, wie ich kürzlich festgestellt habe. Und es gibt ein paar Definitionen für Landschaft und Gesellschaft. Aber mein Land hat immer noch keinen Namen; - und das, obwohl ich erste die Karte (die ich im Prinzip auch beibehalte, und nur ein paar Details ändern werde) schon "anno dazumal" 1999 gezeichnet habe... 8|

    Jo ritch, dann mach Dich mal ans Werk. 8)


    -----


    Ansonsten ist das doch mal wieder cool, dass beim zaubern mal wieder was schief gelaufen ist. - Ob das wirklich an Tea liegt, oder einen anderen Grund hat, werden wir wahrscheinlich noch erfahren. Der König hat ja sicher seine eigenen Zauberer, die das für ihn heraus finden können. Und wichtig ist doch erst mal, dass es den Mädels bisher wieder gut geht. - Aber wahrscheinlich passiert da auch noch was.

    Ich vermisse nämlich den Sack, den Gwyn nach ihrem kurzen Besuch zu Hause dabei hatte, seit sie diese Tote gefunden haben, dessen Klamotten sie Tea vorrübergehend angezogen haben. :/

    Und dann ist da ja auch noch die Frage nach der Lux...

    OB solch ein ECHTER Computer jedoch auch für BLENDER geeignet wäre, erfordert noch SEHR viel Recherche in den Netz-Katakomben der Ultra-Nerds. ;D

    Solange auf den Dingern ein C bzw. C++ Compiler verfürgbar ist, sollte man auch Blender darauf zum laufen kriegen. 8) - Problematisch könnte es bei jenen (Software)Bibliotheken werden, die vorcompiliert in Blender eingebunden werden, (siehe hier) bzw. mit Tools für die Codeverwaltung... :whatever


    Mit freundlichen Grüssen von einem,

    der (auch) mal Softwareentwickler werden wollte...  :)

    Schön schön. Mein erster PC war noch ein 286er, der mit 16 MHz getaktet war. Der hatte genau 1 MB Arbeitsspeicher und lief unter MS-DOS 4.01. (anno 1991) Da gab es zwar auch schon Windows, ich glaube in der Version 2.x, aber das war für mich unerschwinglich, und taugte wohl auch nicht sehr viel. Zumal es auch damals schon sehr viele Hardwareresourcen verlangt hat. - Zu der Zeit wäre auch GEOS (oder GeOS? - kann mich an die genaue Schreibweise nicht mehr erinnern) günstiger gewesen.

    Interessant. :) - Jetzt erfahren sie dann wohl, dass das doch alles Realität war, was sie jetzt erst mal für einen Traum hielten. Insofern scheint Rhonda sich dann getäuscht zu haben. - Allerdings haben die beiden auch nicht erzählt, dass Gwyn zwischendurch zu Hause war, von daher konnte da ja auch nicht ganz klappen. :(


    Bleibt die Frage, was mit den Hexen und der Lux passiert (ist)? - Ob Rhonda für die Hexen ein nettes Kopfgeld bekommt? :/ - Wie werden sehen...

    Stimmt, deshalb sind das innerhalb der Königsfamilie immernoch Erbmonarchien. Aber meine Geschichte ist ja Fantasy. Deshalb ist die Monarchie dort so definiert, wie ich sie in Beitrag #24 beschrieben habe. (Empfehlung: noch mal aufmerksam nachlesen. ;)) Da sind Attentate zwar auch noch möglich, aber eher unwahrscheinlich. Aber weil man eben nichts ausschliessen kann, hat sie auch noch eine Leibgarde zur Seite stehen, die für ihre Sicherheit sorgt. So ähnlich, wie die Schweizer Garde für die Sicherheit des Papstes zuständig ist, der amerikanische Secret Service für die Sicherheit des US-Präsidenten oder die "Royal Guards" (die mit den roten Jacken und den hohen, schwarzen Fellmützen) für die britischen Monarchen.