Beiträge von Hansum

    Ach ja, die Sache von der Macht im Hintergrund, die die eigentliche Macht ist, und der oder diejenige, die gerade den Herrschertitel inne haben, nur Vorturner für's verblödete Volk sind, um eine Simulation oder besser gesagt eine Illusion aufrecht zu erhalten, :rolleyes: die aber trotzdem von immer mehr Leuten durchschaut wird. :idee


    Wie wäre es stattdessen mal mit einer Figur, die nicht nur den Herrschertitel, sondern auch die Macht inne hat, und die Leute in ihrem (näheren und weiteren) Umfeld auch voll und ganz hinter dieser Figur stehen? (Wodurch sich deren Macht erst richtig entfaltet.) - Und das Beste daran, die Figur wird auch von der Bevölkerung in diesem Amt so akzeptiert, weil sie immer versucht, das beste für die Bevölkerung zu erreichen, wobei alle Schichten/Gruppen gleichermassen berücksichtigt werden.


    Ach so, das ist utopisch. - Ja wahrscheinlich.


    Aber es gibt ja noch Monarchien, wo der Monarch oder die Monarchin die Macht hat und auch die Leute, die voll und ganz hinter ihm oder ihr stehen. Freilich gibt's da auch die Neider, die am aktuellen Zustand was ändern wollen. Die Frage ist nur, wie gross (oder klein) ihre Möglichkeiten sind? Und ob die im Falle einer Machtübernahme auch wirklich in der Lage sind, die Monarchie in ihrem Interesse zu lenken? - Bin ja nicht so sehr in Geschichte bewandert, aber es soll genug Beispiele dafür geben, dass es dann doch nicht so klappte, wie es mal geplant war

    Ach so! Ich dachte es wäre SF! :nachdenklich: :D

    Ja schon, aber wie Du vielleicht schon gemerkt hast, vergleiche ich die trotzdem gerne mit der Realität.

    Ausserdem meine ich, dass auch SF in sich plausibel sein sollte. Aber anscheinend denken wir beide da etwas zu unterschiedlich, sodass ich zumindest Deine Denkansätze nicht immer nachvollziehbar finde. :/ - Oder wenn ich so wie hier, drüber nachdenke, dann kommen mir schon Zweifel, wo eigentlich noch keine kommen sollten, da es ja SF ist.

    spacebones:

    Ja okay, klingt interessant, aber:

    Die Masse ist in der Schwerelosigkeit dann halt auch kein Problem mehr.

    Das halte ich bis auf weiteres doch noch für ein Gerücht. Okay, mit einer Antigravtechnologie dürfte das zutreffen, aber bisher spricht die Physik sich nicht dafür aus, dass das funktioniert. jedenfalls nicht mit heutiger Tecchnologie. :)

    Und wie hoch soll dieser Druck sein? - Das müsste irgendwas in der Grössenordnung von kilo Bar oder sogar Mega Bar sein... :/ Da benötigt die Komprimiereinheit schon mal 'ne menge Platz, und die Verpackungen für die komprimierte Ware müssen ja auch dem Druck standhalten. Denn wenn die platzen, kommt das der Explosion einer recht grossen Bombe nahe...


    Also ehrlich gesagt ritch: mit Deinen Ideen kann ich nicht immer was anfangen. :|

    Diese sind doppelt so lang / breit / hoch, haben also jeweils das achtfache Volumen eines heutigen Übersee-Containers. :)

    Wow! - Hab gerade mal kurz recherchiert; also ein Standardcontainer ist 12m lang, ~2.35m breit und ~2.39m hoch und fasst demnach 67.7m3 . Das ganze mal 8 ergibt fast 542 m3. Das sind ja Dimensionen, da kann man schon eine komplette Wohnung verschiffen, ohne viel einpacken zu müssen. - Vorausgesetzt, man hat sie in einem solchen Container eingerichtet. ;)


    Man kann ja "endlos" Module andocken, also ein echter "Übersee-Passagier-Frachter". Hat den gleichen Sprung-Antrieb wie die anderen Schiffe. :)

    Naja, aber irgendwann wird man wohl ein stärkeres Triebwerksmodul einsetzen müssen, denn die Masse der Container muss ja auch bewegt werden, und ein Treibwerk hat ja auch keine unendliche Leistung... - Oder sind die Schiffe so Modular aufgebaut, dass man einfach ein weiteres Triebwerksmodul anbauen kann? - Danach sieht mir das aber eher nicht aus.


    Und was den Betrieb dieser Schiffe angeht: Ich glaube nicht, dass die auf Planetenoberflächen landen können, also werden die vermutlich an Raumstationen andocken oder in deren Nähe schweben. Und wenn Container zur Planetenoberfläche sollen, kommen andere Transporter zum Einsatz. Oder täusche ich mich da? :/

    Ist ja 'ne dolle Wendung! - Jetzt frag ich mich so langsam, ob Tares die ganze Geschichte nicht doch erfunden hat... :/

    Andrerseits: da sind ja noch die Hexen und die Lux schwiert da auch noch im Nebel der ungewissheiten herum. Bin echt gespannt, wie das weiter geht.

    Was Ihr immer mit den Leuten habt, die der Königin an die Gurgel wollen... =O - is ja nicht zu fassen! :saint:

    (Obwohl... - der Antagonist in meiner Story macht ja sowas ähnliches: er entführt sie... :whistling: )

    Wow! - Da kann man als Passagier aber vieeel Gepäck mitnehmen. ^^

    Ich nehme mal an, die Container entsprechen vom Fassungsvermögen her so ungefähr unseren realen Seefrachtcontainern. Oder sind Deine hier grösser?

    Interessante Ideen. :)


    Ich hab das Problem aber inzwischen anders gelöst:



    Das ist eine "Thronbank", auf der die Königin und ihre Stellvertreterinnen nebeneinander sitzen, sodass es keine Probleme mehr mit unterschiedlich hoch aufgestellten Sitzen gibt. - Deshalb stehen die jetzt hinten an der Wand und das stufige Podest ist weg! :)

    Hm... also um auf die Frage aus Beitrag #15 zurück zu kommen:


    SmidA und Kushanku würden die Königin also auf Platz 4 erwarten,

    Spacebones und Kyrla wohl eher auf Platz 1,

    m4n am wahrscheinlichsten auf Platz 2,

    ritch lenkt mal wieder vom Thema ab (und ich bin natürlich auch drauf eingegangen. :| ) - hat aber anscheinend keine Meinung zu meiner Frage.


    Seh ich das soweit richtig? :/

    Versteh ich das richtig? - Du willst also in dem Rechner eine GraKa einbauen, die noch weitere Stromanschlüsse hat, die allerdings im vorhandenen Netzteil noch gar nicht vorhanden sind, weil das GraKa Design zu der Zeit, als das Netzteil konzipiert wurde, noch gar nicht existierte? Also die entsprechende, zusätzliche Stromversorgung der GraKa soll von ausserhalb kommen, um das vorhandene Netzteil nicht zu überlasten, oder wie soll ich mir das vorstellen? :/

    In einer demokratischen Monarchie ist die Königin im Parlament nur eine Beobachterin

    So sieht es in realen den Parlamenten der EU aus, wo die Monarchien noch existierenden, ja. Aber was hälst Du davon, wenn die Königin tatsächlich noch regiert? - Sie muss ja keine "absolute Monarchin" sein, sondern stattdessen so ein Mittelding aus Bundeskanzler und Bundespräsident, um beim deutschen Modell zu bleiben. Aber: sie ist eine Frau aus dem Volk, und belegt das Amt nur für einige Jahre, da Erbmonarchie per Verfassung verboten ist. Während ihrer letzten Amtsjahre hat sie dafür zu sorgen, das ein paar potentielle Nachfolgerinnen zur Verfügung stehen, die sie aus dem Volk auswählen muss. Diese müssen sich dann der Bevölkerung vorstellen und letztere wählt aus diesen Kandidatinnen schliesslich die neue Königin samt Stellvertreterinnen. Und schliesslich haben die Königinnen auch noch eine Art Parlament zur Seite stehen, mit dem sie zusammen die Entscheidungen treffen, die sie zu treffen haben.

    Ach ja, oberstes Gebot der Herrschaft: Die Regierung ist dazu verpflichtet, dafür zu sorgen, dass die gesamte Bevölkerung ein gutes Leben führen kann, und nicht nur eine eng eingegrenzte Gruppe von Leuten, die meinen, sie wären was besseres als der Rest.


    Ja, ich weis, dass das zum Teil Utopie ist. Aber Utopien sind auch Spielwiesen, um alternative Gesellsachaftssysteme in interessanter Form zu beschreiben und zumindest theoretisch zu testen, ob sie auch funktionieren können. Für fundiertere Tests müssten dann entsprechende Simulationen auf der Grundlage von Expertensystemen bzw. Multiagentensystemen erstellt und durchgerechnet werden, womit wir dann bei einer Anwendung von KI wären, die ich interessant finde...

    Ausnahme Prinzessin Leia, die sich für ganz andere/praktische Dinge interessiert. ;)

    (Leia ist sowieso ein ganz seltsamer Vogel, da sie als Monarchin im Wiederstand ist ...)

    Da schwingt so ein bisschen die Variante einer Monarchie durch, die von den realen Monarchien abweicht.

    Siehe dazu übrigens auch Königin Amidala, (die Mutter von Prinzessin Lea und Luke Skywalker) in Episode 1 bis 3. Die regierte ja auch nur bestimmte Zeit und wurde danach durch eine neue Königin ersetzt, was ihr im übrigen auch ganz gut passte. Nach ihrer Amtszeit als Königin blieb sie zwar Politikerin, wurde aber auch zur Widerstandskämpferin. Das wird ja in den Clone Wars noch weiter ausgeführt, die ich allerdings nicht gesehen habe.

    Ah, sehr schön. Jetzt sind die Mädels wieder im richtigen Alter. Und Tea hat sogar ihre alten Klamotten wieder an. Jetzt stellt sich mir die Frage, was aus den Hexen geworden ist? - Die eine sah ja schon ziemlich verschrumpelt aus, bevor sie die Jugend der beiden in sich aufgenommen hatte.

    Nehmen wir an, das folgende Bild zeigt einen Ausschnitt aus einem Thronsaal. Dort nehmen zu offiziellen Anlässen eine Königin und ihre 3 Stellvertreterinnen platz. Die Frage ist: Welcher Platz ist gemäss Eurer Erwartungen der Platz der Königin?



    :/

    spacebones:

    ja okay, das ist ein Argument, das einleuchtet. Und das mit der Schiene, auf der sie dann bei Bedarf ausgefahren werden können, ist 'ne gute Idee. - Geht auch aus dem Bild so hervor. - Dumm ist in dem Fall nur, wenn das Schiff von unten angegriffen wird, die Waffensysteme sich aber nur oben am Schiff befinden...

    Sehr interessante Methode. :) - So kann man die Sache auch angehen, um seine Chancen zu erhöhen, da wieder heil raus zu kommen. - Mal sehen, ob das klappt.


    ---

    Ach ja, da hat sich übrigens auch wieder ein Fehler eingeschlichen: 2. Sprechblase von Rhonda: "Cubins Wächter sind auf dem Weg hierhin. ..." - Das "g" fehlt in der Sprechblase.

    Und im letzten Bild sind Rhondas Stiefel auf einmal flach. - Oder die Absätze im Boden verschwunden, was bei DAZ ja häufiger mal vorkommt. - Dann fällt mir dazu noch auf: Bin mir nicht sicher, ob es eine gute Idee von Rhonda ist, einer potentiellen Gegnerin den Rücken zuzudrehen. Denn es kann ja immer noch sein, dass sie nur so tut, als würde sie kooperieren, in Wirklichkeit aber nur auf eine Gelegenheit wartet, sie (Rhonda) umzulegen.

    Wenn ich hier Gefühle verletzt habe, so bitte ich, das nachzusehen, ich muss das komplette Forum erst mal verstehen!

    Du tust Dich aber ziemlich schwer mit dem verstehen. X/ - Es ist Dir doch schon klar gesagt worden, was hier nicht erwünscht ist. Also halt Dich dran!