Beiträge von Hasek

    Hallo zusammen,

    ich möchte viele Cone unregelmäßig auf einer Kugel platzieren. Die Spitze des Cone soll dabei auf der Oberfläche der Kugel entspringen.

    Hat jemand eine Idee? Ich dachte an das Particlesystem, dort haut es die Cone aber ohne Ausrichtung auf die Oberfläche. :/

    Hallo,
    nächste kleine Frage, wo ich bitte Unterstützung brauche.

    Ich habe ein Metarig genommen und das Objekt (ein Monchhichi) automatisch gewichtet. Die Augen hab ich raus gelassen, das hat nicht funktioniert. Nun möchte ich die Augen nachträglich an das Rig dranhängen und über die "Brille" steuern. Kann man das machen? Ich habe gedacht, die emptys der Augen an den entsprechenden Bone dranhängen. Geht aber nicht im Editmodus, um den entsprechenden Bone zu erwischen. Gibt es eine Lösung dafür?

    Hallo zusammen,


    ich habe einen Kopf mit einem Partikelsystem versehen (Fell). An einer Stelle sollen  die Haare aber länger sein. Im Partikelsystem funktioniert das ohne Probleme, aber gerendert wird das nicht entsprechend. An was kann das liegen? Blender 4.0mit EEVEE. Könnt Ihr helfen? Wenn möglich, möchte ich mich vorerst nicht erst in das neue System einarbeiten.

    Danke.

    Hallo zusammen,

    ich möchte einen gesculpten Mesh (highpolymesh) mit Fell versehen und dann animieren. Wie muss ich vorgehen?

    1. ein Lowpolymesh generieren?

    2. die Oberfläche vom HighPolymesh auf das Lowpolymesh übertragen?

    3. Fell auf dem Lowpolymesh erzeugen und sonstiges Texturieren erledigen?

    4. Das fertige Lowpolymesh animieren? ...Ist diese Reihenfolge so grob ok?

    Könnt Ihr eine gute Tutorialserie dazu empfehlen?

    Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

    Wo findet man Clipping?

    An einem anderen Rechner sieht das Ergebnis (aber über CPU gerendert) so aus:

    aber vielleicht ist das Material nicht richtig eingestellt?! In der Vorschau sah es gut aus. Schrift oben war etwas heller, unten wurde es dann dunkler (ähnlich einem Farbverlauf, eben nur mit Licht) etwas dunkler.

    ....nun das nächste Problemchen bei der hohen Auflösung,

    die Schrift in einer der Rückwände wird streifig. Ich rendere mit Cycles , habe wie folgt eingestellt:

    ...und das Ergebnis sieht so aus:

    wie kann das sein? Streifen wollte ich nicht. Der Bildausschnitt ist noch während des Renderns gemacht.

    Vielen Dank für eure Beiträge. Ich mach es jetzt wie folgt:

    • Resolution 25098px in x und 5670px *2 oder 3 in y (damit die Kamera entsprechend groß ist um die richtige Perspektive zu haben) und dann lass ich bloß den entsprechenden Ausschnitt rendern. Ich denke dann könnte die Auflösung von ca 300dpi in Ordnung sein.

    Ok, vielen Dank. Die Größe ist bekannt. Die Länge sollte 2125mm, die Breite 480mm sein. Ich habe also in Blender meine Nische dementsprechend groß gebaut und komme nun beim Messen auf ein andes Maß 2216mm. Auf Grund der Kammeransicht (Perspektive) kann ich auch nicht die Millimeter in Pixel umrechnen und einsetzen. Ich brauche zum Rendern eine viel größeren Bereich und muss das eigentliche Bild dann ausschneiden.

    Hallo,

    ich stehe wieder vor einem Problemchen, wobei ich euch um Rat fragen möchte.

    Ich habe meine zukünftigen Küchenrückwände geblendert. Nun sagt die Druckerei, 300dpi soll die Auflösung sein.

    Das habe ich so einigermaßen hinbekommen. Aber wie kann man genau die Maße der Rückwand einhalten? ... z.B. 2145mm x 500mm.

    Ich hatte es mit dem Messwerkzeug "measure" versucht, klappt wohl nicht so richtig, oder besser ich mach wohl was falsch.

    Ich bin auf eure Antworten gespannt.

    Man kann doch die Bilder im Compositing nachbearbeiten? Kann man dort eventuell den Schatten verstärken? Mir feht ein bisschen die Vorstellung/Kenntnis welche Node ich wann einsetzen muss, oder vielleicht gibt es auch Node-Aufbau den man nutzen kann.

    Hallo, ich habe wieder eine Frage, wo ihr sicher helfen könnt.

    In einer mit cycles gerenderten Szene finde ich die Schattendarstellung zu schwach. Ausgeleuchtet ist die Szene mit Area's. Wo oder wie kann man den Schatten korrigieren ohne die Lichtquellen zu verändrn.
    LG

    Hallo,

    ich mache für mich gerade ein kleines Küchenprojekt und möchte dazu ein Bild für eine Küchenrückwand ca 2,10 x 0,48 m mit Blender und Cycles erstellen (damit es realistisch aussieht).
    Als Hintergrund habe ich jetzt ein unifarbenes Material ohne Textur gewählt. Auf Grund der Größe muss die Auflösung sehr groß sein. Leider ist der Hintergrund noch etwas veauscht, obwohl ich die Samples auf 1000 gestellt habe. Alle anderen Objekte und Schatten werden gut dargestellt. Die Dimension sind auf 200% bei FullHD gestellt. Muss ich dem Material noch eine Textur geben? oder an was könnte es liegen?

    Könnt Ihr bitte helfen?

    Hallo,

    gibt es eine Möglickeit Blender 3.2 auf einem Android-Gerät zu installieren/zu nutzen? ...gibt es eine App, die das "übersetzt" oder so?

    Für eine ältere Version habe ich schon mal was gefunden.

    Ich freue mich auf eure Antwort

    Hallo zusammen,

    gibt es eine Übersichtseite mit neuen Addon's von Blender? ...Vielleicht mit einer kurzen Beschreibung/Kosten? Könnte man das hier als Sammlung initiieren?
    LG

    Nach einer Woche des Probierens und Suchens habe ich für mich eine Lösung gefunden.
    Die Grafikkarte war´s nicht. Habe ich aber durch eine neue/leistungsstärkere ersetzt.

    MS hat mich auf den Blender-Support verwiesen. Die haben haben geschrieben es funktioniert.

    also...

    habe ich nun die Problembehandlung in Windows11 gewählt

    --> dort Problembehandlung bei Programmkompatiblität --> Auswählen

    --> dort das Programm Blender in entsprechender Version gewählt

    --> Empfohlene Einstellung Testen --> Programm getestet --> Programm geschlossen --> Ja diese Einstellung für dieses Programm speichern --> schließen.

    .... hat funktioniert!

    ...so einfach kann es sein, hoffentlich "hällts"!

    Danke an alle die sich Gedanken gemacht haben.