hi !
das thema abstraktes in bryce läßt mich jetzt nicht mehr los.
hier 2 hintergrundbilder !
thanx for comments.
echnaton
[gallery]1367[/gallery]
[gallery]1368[/gallery]
hi !
das thema abstraktes in bryce läßt mich jetzt nicht mehr los.
hier 2 hintergrundbilder !
thanx for comments.
echnaton
[gallery]1367[/gallery]
[gallery]1368[/gallery]
Verwendete(s) Programm(e): Poser 7, Poser 8, CorelPhotoPaint X3
hi !
zum we habe ich noch was für euch. die kleine ist so süß, dass ich sie aus dem eigentlichen kalender rausgenommmen habe. sie würde sonst den anderen mädels die show stehlen.
das grundmodell ist "bonga" von renderosity. die hauttextur habe ich aus den verschiedensten "nude model resource kits" zusammengepfriemelt.
thanx for comments.
echnaton
D.h. die Effekte ergeben sich durch die Spiegelungen innerhalb der Kugel ?
genau !
die effekte enstehen, wenn man die kamera innerhalb eines objektes positioniert. wenn man dann noch die transparenz bei dem umgebenden objekt heraufsetzt, dann haben auch noch die umwelteinstellungen ( sonne, wolken, nebel, ... ) einfluss auf die darstellung. die besten ergenisse gibt es, wenn man das rendern auf 360 grad einstellt.
anbei nochmal ein kleines beispiel.
thanx for comments.
echnaton
ps: zzt. rendert mein rechenknecht ein hintergrundbild in originalgröße. die schätzung von bryce läuft auf 1 tag, 16 stunden, 39 minuten.
Verwendete(s) Programm(e): Poser 7, Poser 8
hi !
hier habe ich euch noch was fürs wochenende.
viel spass noch !
thanx for comments.
echnaton
hi !
ich versuche eine datei in die gallerie hochzuladen und das teil meldet "bild ist zu klein". format der beiden datei-versuche : 1024x256 und 5,22 mb bzw. 512x128 und 1,52 mb. da hab ich gedacht ich lade es in einen thread. und da meckert das board "bild ist zu groß".
was denn nun ??
bitte um hilfe !
thanx
echnaton
Stark ! - und das ist alles mit Bryce gemacht ?!?
Ich wag' ja schon gar nicht mehr zu fragen, aber wie machst du das ?? Die Kaleidoskope sehen einfach toll aus
das ist alles in bryce gemacht.
ein einstieg in die welt des abstrakten wäre :
1) die kamera am ursprung (x=0, y=0, z=0) ohne y-rotation positionieren
2) eine kugel am ursprung mit der ausdehnung 300 erstellen
3) der kugel das material "spiegel" zuweisen (bei metals - bright)
4) eine lichtquelle erstellen und sie hinter der kamera positionieren
wenn man nun verschiedene objekte in dieser kugel positioniert ergeben sich schon mal ganz interessante effekte.
statt der kugel kann man natürlich auch andere objekte (zylinder, kegel, metaball, ...) oder auch geboolte objekte
verwenden.
einfach mal mit textur, objekten, etc herumprobieren.
thanx for comments.
echnaton
weil ich gerade etwas zeit habe, arbeite ich jetzt endlich meine schreibschulden ab.
esha : keine spezialeinstellungen - nur auf "super fein" eingestellt.
Elfmann : sieht nach nichts aus, ist aber eine menge arbeit dahinter :
grundlage sind 2 terrains, die die mondoberfläche darstellen. darauf habe ich neun transparente kuppeln gesetzt. das eingangsgebäude oben und das hauptgebäude in der mitte sind aus kugeln, tori und zylindern modelliert. um platz für die einzelnen terraforming-areas zu bekommen, habe ich aus den grundterrains acht kugeln ausgeschnitten. das war nun der einfache part.
für die terraforming areas habe ich danach die grundterrains jeweils kopiert und eine schnittmenge mit einer kugel gebildet. dann mit der gewünschten textur versehen. was ganz einfach mit den areas - im uhrzeigersinn - 1 (gletscher), 2 (küste), 4 (dschungel), 5 (berg) und 7 (karibik) funktionierte. darüberhinaus kamen bei area 4 ein terrain mit wolkentextur, bei area 2 eine halbtransparente wassertextur und bei area 7 neben der wassertextur noch 4 palmen dazu.
bei der area 3 (wüste) kamen die grundterrains noch weitere 2mal zum einsatz, um die oase zu modellieren.
besonders aufwändig war die area 6 (terassenanbau). hier habe ich einen berg mehrmals kopiert und immer oben und unten bereiche abgeschnitten, um eine "scheibe" des berges zu bekommen und die schnittflächen gleichzeitig mit einer anderen textur zu belegen. eine ganze anzahl dieser scheiben bilden dann die terassen.
auf diese art und weise bekomme ich an die 40 terrains zusammen.
thanx for comments.
echnaton
die evolution des abstrakten.
das linke ist noch aus einem "alten" zyklus - mit einer renderzeit von einem tag reiche ich es hier nach.
die beiden anderen bilder sind eigentlich das selbe - nur die "leuchtkraft" der enthaltenen negativen lichtquelle habe
ich etwas heruntergedreht. die verwandlung von einem zum anderen bild hat mich so fasziniert, das jetzt gerade
eine animation mit 50 bildern gerendert wird, bei der die intensität der negativen lichtquelle von -1000 auf -25
abnimmt.
thanx for comments.
echnaton
neues update.
ich habe die handposen etwas entkrampfter gestaltet. eigentlich wollte ich ja keine "upps" pose.
bei den blättern 1 bis 5, 7 und 8 kam inked for poser zum einsatz, bei den blättern 6 und 10 sind sie teil des character pakets.
beim blatt 9 kam jepes "body jewelry" zum einsatz, beim blatt 10 kam jepes "jewelery and tears" zum einsatz.
Verwendete(s) Programm(e): Poser 7, Poser 8
hi !
ein weiteres blatt für meinen kalender. 2 versionen, die beide aber noch ziemlich wip sind. ich bin mit der pose noch nicht ganz zufrieden und ich überlege noch, ob ich wirklich den spiegel mit reinnehmen soll.
thanx for comments.
echnaton
------------------------------------- update 08.09.2010
neue handhaltung, nähere kameraeinstellung
is halt der teil 2 !
ich komm immer besser ins bryce rein.
drum deck ich euch zum we nochmal kräftig ein, damit ihr euch am we nicht langweilt
thanx for comments
echnaton
neues update !
siehe erster thread !!
und zwei nachgedanken, die es nicht in vorigen thread geschaftt haben.
ich bin immer noch am reindenken
neues update - siehe oben !!
bryce hat gerndert, während ich in der arbeit war. war ich zuhause, habe ich den rendervorgang angehalten, um ihn am nächsten tag wieder zu starten. geht bei bryce ganz ohne probleme.
Verwendete(s) Programm(e): Bryce3, Bryce7
hi !
um die leistung von bryce7 zu testen, habe ich mal was ganz altes ausgegraben : mooncity.
ich wollte eine kleine touristik-homepage für das terraforming-experiment "mooncity" erstellen. dazu habe ich
die kleine stadt mit viel aufwand in bryce 3d erstellt und niemals ganz durchgerendert, weil das projekt die
damaligen resourcen komplett gesprengt hat. mit bryce7 hat es nun aber auch mit unterbrechungen 4 tage
gedauert, bis es durchgerechnet war.
thanx for comments.
echnaton
Verwendete(s) Programm(e): Bryce 7
hi !
ein altes thema, neu angedacht. mit bryce5 hatte ich ja mal 2006 einen ganzen kalender mit abstraktem kreiert.
nach über 3 jahren bryce-abstinenz habe ich mir das update von bryce7 gekauft und bin jetzt gerade dabei mich
wieder in das thema bryce reinzudenken.
thanx for comments.
echnaton
Verwendete(s) Programm(e): Poser7, Poser8
hi !
nach langer zeit mal wieder ein blatt mehr für den kalender. eigentlich wollte ich eine schöne lange pause in thailand machen, leider ist meine freundin statt in bangkok, im krankenhaus gelandet. und damit war dann thailand gegessen.
diesmal ist she-freak4 dran. das silberne zeugs an ihr nennt sich "body jewels" und kann bei daz käuflich erworben werden.
thanx for comments.
echnaton
sehr schöne aussicht ! ich glaube ich werde mir jetzt doch auch vue besorgen, aber zuerst brauche ich noch einen neuen rechenknecht. meiner geht schon in die knie, wenn ich nur vier voll angezogene personen bei poser im bild habe.
welche vue-version könnt ihr denn so empfehlen ?
@pentajani : es ist eine decke. eigentlich nur eine art seidentuch. die textur nennt sich "white satin", daher der metallische glanz.
hallo merlin,
die erste version find ich besser. bei der zweiten version stört mich der vogel im vordergrund. er zieht die gesamte aufmerksamkeit auf sich, weg vom eigentlichen, nämlich den schiffen im hintergrund. die ganze szene verkommt dadurch zu einem hintergrundbild für den vogel, was bei der vielen arbeit, die du da reingesteckt hast wirklich schade ist.
wenn du etwas leben in szene zaubern willst, dann häng ein paar möwen in den himmel - möglichst klein.
thanx for comments.
echnaton
Verwendete(s) Programm(e):Poser7, Poser8
hi !
jetzt noch kurz vor dem wochenende ein weiteres kalenderblatt. diesmal habe ich TheGirl4 verwendet.
viel spass noch am see !!
thanx for comments !
echnaton
------------------ update 20.08.2010 -----------------------------------
das kalenderblatt habe ich nochmal überarbeitet - the girl 4 war mir dann doch etwas zu "busty" und etwas zu comichaft.
stattdessen habe ich victoria4 verwendet.
thanx for comments
echnaton