um mal ein neues wort zu gebrauchen :
einfach abgefahren !!!!
um mal ein neues wort zu gebrauchen :
einfach abgefahren !!!!
wirklich super gemacht - sehr gut arangiert
obwohl viel in dem bild zu sehen ist, wirkt es nicht überfüllt
danke für die hilfe !
es funktioniert !!
das bild ist richtig super geworden !!
hi !
kennt sich jemand mit der schärfentiefe in bryce aus ? ich hab mal ein bischen was probiert und bekomme nur unscharfe bilder !
thanx
hi !
ich hab hier nochmals ein bischen rumgeschraubt - den Schatten hab ich einfach nicht schwarz gekriegt, ohne dass ich das halbe bild schwarz hatte. da hab ich einfach mal den sonnenstand verändert.
und für die leute, für die das bild etwas zu leer war, hab ich nochn paar schmetterlinge eingebaut - wer sie alle findet, darf sich was wünschen
die idee ist genial und super umgesetzt !
für meinen geschmack ist es allerdings etwas zu hell - der keller sieht nicht so aus, als ob dort jemand eine taschenlampe bräuchte
ZitatOriginal von wenne
Jepp, der Rasen schaut jetzt richtig gut aus. Wär schade, wenn nun ein Mönchlein kommen und den Rasen mähen würde.
Das einzige, was mir noch nicht so gefällt, sind die grauen Schatten der Mauer rechts.
MfG
Wenne
ich hab ja jetzt das tutorial zum himmel und nebeleditor von maxime. ich werd da mal ein wenig mit den farben spielen - vielleicht krieg ich den schatten dann etwas natürlicher hin. was mich ein bischen stört ist dass die struktur der türen im schatten nicht mehr sichtbar sind
es sieht nur so aus, als ob er den hintern hebt - das kommt vom schwanzansatz und davon, daß der drache an der hüfte bzw. an den flanken etwas schmäler ist
ich hab das dach aus lauter kleinen ziegeln zusammengesetzt
leider bin ich noch nicht draufgekommen, wie man solch ein zusammengesetztes
"objekt" als ganzes exportieren und wieder importieren kann, bzw. wie ich es schaffe, solch ein zusammengestztes objekt als ein objekt zu definieren
Verwendete(s) Programm(e): Poser
das bild hier habe ich in poser aus verschiedenen versatzstücken von DAZ und renderosity.com zusammengeschraubt.
ich hoffe es gefällt !!
Verwendete(s) Programm(e): Bryce 5
ich habe diese bilder ausschließlich in bryce 4 entwickelt und in bryce 5 gerendert - dabei habe ich ganz offensichtlich die grenzen sowohl meines (damaligen) pc's , als auch des bryce gesprengt - die renderzeit verlängerte sich plötzlich auf mehrere wochen