Beiträge von Cassandro

    Noch unter Monterey liefen auf dem MacBook Pro ältere Programme. Die sind 32 Bit – dürften damit eigentlich nicht mehr laufen. Taten sie unter Monterey dennoch.

    Ich glaube da hast Du nicht richtig hingekuckt. :oder 32bit wurde mit Catalina aufgegeben. 10.15.x Was sein kann ist das Teile einer App in 64bit sind und Subroutinen noch in 32bit. Schlampige Entwickler kann ich da nur sagen. Ich konnte die meisten 32bit mit irgend etwas ersetzen. Mit Mac muss man sich gefasst sein, dass was heute funktioniert morgen schon im Alteisen landet.

    Das letzte macOS für INTEL ist 12.7.6 Ich werde das auf einem Hackintosh installieren und dann endlich Vue volle Kanne mit 12 Kernen und 64GB RAM laufen lassen.

    Sogar das ist falsch. Die Intels werden bis zum aktuell (April 25) neusten macOS unterstützt. Das heisst aber nicht das die ältesten Intel Maschinen noch auf's neuste OS updaten kännen.

    Das letzte macOS für INTEL ist 12.7.6 Ich werde das auf einem Hackintosh installieren und dann endlich Vue volle Kanne mit 12 Kernen und 64GB RAM laufen lassen.

    Hallo Leute,

    weiss jemand was das max. OS ist worauf Vue noch läuft. Ich denke da vor allem an macOS aber für die Windows Benutzer sicher auch interessant. Ich benutze es auf macOS 10.15.7 getraue mich aber nicht das OS upzudaten weil downgrade immer mit ein Haufen Arbeit und unvorhergesehenen Schwierigkeiten verbunden ist.

    "Eben Windows" :D Das habe ich auch oft gedacht. Keine Interaktion im Programm. Beim speichern in die Bibliothek muß man jedesmal den Namen neu eingeben usw.

    Aber nein... das Programm funktioniert schon richtig nach dem Runterladen und installieren. Was aber oft nicht richtig funktioniert sind die nachträglich heruntergeladenen Inhalte wie Kleider, Ohrringe oder auch zusätzliche Charakteren. Die sind aber meist von Drittherstellern, man kann da Poser keine Vorwürfe machen. Aber der dummen Mechanik/Bedienung im Programm schon.

    lol MakeHuman, da habe ich einmal ne Figur gemacht und dann nie wieder. Die Abstürze, das total beschränkte Inventar alles war einfach zum Abschieben.

    Nun ja, das Programm läuft. Sogar noch unter Sequoia. Aber der Download des Contents hinterlässt ein einziges Kraut-und-Rüben-Chaos, das sich kaum nutzen lässt.


    Vielleicht bin ich aber einfach nur zu blöd, die Dateien richtig zu benennen und in den korrekten Ordner zu verschieben. Und zudem bin ich wohl von den 8er-DVD zu verwöhnt, die sich automatisch um die saubere Installation gekümmert hat.


    Wenn man mit Poser ein zip file installierst "File > Install from zip archive..." muss man vorher das zip file mit einem Inspektor anschauen. z.B. BetterZip. Auf der obersten Ebene muss Runtime sein. Meistens sind es zwei Ordner, Runtime und Documents. Falls das nicht so ist muss man das zip File außerhalb von Poser auspacken und entweder neu, richtig zipen oder mit rsync den Runtime Ordner synchronisieren. Mit rsync muss man darauf achten das der Runtime Ordner nicht in den Runtime Ordner des Zielortes synchronisiert wird sondern eine Ebene darüber, da sonst im Runtime Ordner des Zielortes ein weiterer Runtime Ordner entsteht.

    Ich habe jetzt die Probeversion von Poser runtergeladen und bin seit einer Woche mit Tutorials am rumprobieren. Jetzt muß ich mir mal Luft machen und Dampf ablassen: "Mann, ist das Sch**** zu bedienen!" Zumindest für uns Mac Nutzer, die wir eigentlich gewohnt sind das Einstellungen, wie Exporteinstellungen gespeichert oder zumindest erinnert werden. Aber bei diesem Programm muß man, wohin man im Interface kommt alles neu eingeben. Ein Zeit effektives arbeiten mit dem Programm ist nicht möglich.

    Auch die Farbpaletten und generell das ganze Programm ist einfach obermühsam zu bedienen.

    Klaro macht es in dem Bild keinen Sinn highpoly Modelle einzusetzen aber beim nächsten Bild das ich hochladen werde wird es klar warum ich detaillierte Charakteren suche.


    Von welcher Webseite sind die letzten zwei Bilder von Dir? Ist das auch Maximo?

    Ich sehe langsam das ich mich auf den laaangen Weg selbst Charaktere zu serstellen, machen muss.

    Das ist vielleicht nur ein Eindruck, den ich allerdings nicht teile. Poser kostet in der Anschaffung jedenfalls erst mal Geld; da sind dann allerdings auch schon Werkzeuge zur Veränderung der Statur und des Gesuchts dabei.

    Bei DAZ nicht? Muss man dort sogar noch Werkzeuge dazukaufen? Am liebsten wäre mir schon ein simples Programm nur um Charcters zu erstellen. Und ja... Poser ist teuer.

    Bevor ich ein neues Programm lerne möchte ich sicher gehen, dass ich damit zum gewünschten Resultat komme. Ich weiss nicht wie es Euch geht aber ich lerne nicht gerne neue Programme. Ich habe das Blender Plugin kurz angeschaut, muss aber noch genauer schauen wie das im Detail funktioniert.

    Speziell wichtig sind für mich auch Gratis Inhalte. Ich habe das wage Gefühl dass für Poser mehr freie Inhalte erhältlich sind als für DAZ. Ich kann kein Geld in dieses Hobby investieren. Ich habe genug andere teure Hobbys. Vielleicht sollte ich für die Charakter Erzeugung AI in Anspruch nehmen.

    Hallo Leute,

    ich habe immer wieder das Problem, dass ich keine passenden Charaktere für meine Szenen habe. Entweder kann man ihre Glieder nicht bewegen oder sie sehen total dämlich aus oder beides zusammen.

    Ich dachte mal an DAZ habe aber keine Ahnung von dem Programm und scheint mir recht unfreundlich zu sein. Das Programm kann man nicht einfach runterladen sondern der Prozeß ist kompliziert mit installer und Registration und weiss ich noch was alles. MakeHuman habe ich. Die Ergebnisse sind aber mager. Vor allem die Gesichter die man damit machen kann sind total bescheuert.

    Poser kenne ich nicht. Ist Poser ein Teil von DAZ?

    Nun welches Programm denkt Ihr ist das beste um Charakteren zu formen?

    Ich habe es in verschiedenen Lichtmodellen versucht, es geht tatsächlich nicht. Das einzige was geht ist der zweiten Sonne ein Lens flare zu geben, dann wird sie sichtbar.

    Wenn man in die Tiefen von Vue eintaucht muss man leider feststellen... das Programm ist recht bugy. Auch das Light panel wird manchmal als Object hinzugefügt ohne Licht und Lichtregler. Es gibt noch viel mehr zu meckern. Ich glaube das ist auch der Grund warum sie die Entwicklung aufgegeben haben. Die kriegten das Programm einfach nicht in den Griff. Trotzdem... mein Lieblingsprogramm.

    Der neue Besitzer »Bentley« stellt die Entwicklung leider ab sofort ein, hat sich aber entschlossen, als Trostpflaster die Releases 2023 und 2024 gratis zur Verfügung zu stellen.
    Beide Programmausgaben weisen dann eine permanente, legale Lizenz auf, werden aber nicht weiter unterstützt. Allerdings können damit wohl auch kommerzielle Projekte bedenkenlos durchgeführt werden.
    In diesem 12-GB-Paket ist der Pflanzengenerator »PlantFactory« ebenso enthalten wie der umfangreiche »PlantCatalog«. Überdies wird jede Menge Content mitgeliefert, also Gebäude, Technik, Menschen etc.

    Download e-on Software Products for Free | Bentley Systems
    Unlock the legacy of e-on software! Enjoy free downloads of VUE, PlantFactory, and PlantCatalog.
    www.bentley.com

    ...

    Es gibt deutlich bessere Werke hier, als meine. Nur bin ICH demütig genug, das zu erkennen. ;)

    Stimmt, sie sind tatsächlich kaum sehenswert. ;)


    Eigentlich ging es hier weder um Deine Bilder noch um meine, sondern darum das man mal die Kopfzeilenbilder die in meinen Augen eben nicht mal durchschnittlich sind, auswechselt.

    Ich habe mir Deine Bilder angeschaut und kann wenigstens zugeben, dass ein paar von denen den Durchschnitt übertreffen. Dein emotional reaktiver Kommentar in Ehren, die Reaktion anderer Leute (nicht nur hier im Forum aber auch) zeigt mir aber etwas anderes.

    Hallo Leute,

    seit ich hier eingestiegen bin, stehen im Kopf der Startseite die gleichen, gerade mal knapp durchschnittlichen Bilder.

    Also entweder ist man zu faul da mal einen anderen Künstler zu fördern oder man bevorteilt ein paar Nutzer hier oder dem Seiten Betreiber gefallen die Bilder dermaßen, daß es da keine Änderung gibt. Es kann natürlich auch sein daß man das Paßwort zur Änderung verloren hat. Wäre schön bei der Ankunft mal was anderes zu sehen.

    Wagner ist natürlich ethisch vorbelastet durch seine Nähe zum Nazi pulk. Kunst lebt in der Gegenwart. Ich meine damit… klar J.S. Bach gehört zu den größten Komponisten aller Zeiten. Habe ich auch viel gespielt. Seine Orgelwerke sind gigantisch. Aber ich höre seine Musik fast nicht mehr. Es hat etwas lebloses an sich, Musik aus vergangenen Jahrhunderten zu hören. Behaupten wir mal es fehlt ihr an Relevanz. Ich habe auch wenig Verständnis für einige „Freunde“ die nur noch ihren alten Kram, sei es Queen oder Deep Purple oder Status Quo hören und nicht mehr fähig sind über den Tellerrand zu schauen.


    Sind wir CGI Artisten wirklich nur Handwerker?

    Schauen wir uns mal moderne Malerei an. Ich meine die, in welcher der Artist blind den Pinsel in irgendeinen Farbtopf steckt und dann ebenso blind mit großartigen Gesten über die Leinwand fuchtelt. Das objektive Ergebnis sind ein paar Klekse und Pinselstriche die mit viel Pareidolia als Teufel, Gott oder Tier interpretiert werden können. Bei der Ausstellung steht der “Künstler” dann vor seinen Werken und erklärt mit tausend Worten den tieferen Sinn seiner Kreation. Die eigentliche Kunst darin besteht, dem Betrachter möglichst viel Geld aus der Tasche zu ziehen.

    Wie soll ich es beschreiben. Kunst hat viel mit Liebe zu tun. Wenn sich Liebe, Können und Anstrengung trifft entsteht Kunst. Nicht immer aber oft. Können ist ein ganz wichtiger Faktor in der Gestaltung. Wenn wir Blender oder Maya nicht verstehen, können wir auch nicht ausdrücken was uns auf dem Herzen liegt. Wenn ich keine solide Technik auf meinem Musikinstrument habe kann ich meiner musikalischen Idee auch keinen adäquaten Ausdruck verleihen.

    Schenken wir zum Abschluss der Triade hier ein paar Minuten einer Künstlerin die ich ganz besonders Liebe. Sie wird in ein paar Jahren die grossartigste Gitarristin sein, die je über diesen Planeten gestolpert ist. Lasst uns verbeugen vor der unglaublichen Pinxi Liu.


    If i could fly - Joe Satriani - Cover by YOYO
    It took me a week to make this film. Because I have 15 hours at school every day(6:20 to 21:30), when I got home to done my homework, it's 22:30 even later, ...
    youtu.be


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Für mich gilt bei Blender um nur schon eine Holzkiste zu rendern:

    min. 32 GB RAM

    min. Einen Ryzen aus der 7 Serie, besser 9

    Eine Raedon 6900


    Alles darunter würde ich Blender nicht mal starten und mir den Frust sparen. Generell kann man sagen, das starke Hardware speziell bei 3D, geschweige denn bei 3D Animationen Sinn macht.


    PS: Wenns nur kleine Projekte sind könntest Du in Erwägung ziehen, denn i7 zu übertackten und der Kiste mal 16GB reinzwängen. Da sollte schon was zu machen sein. Mich würden allerdings CPU Temperaturen von über 90º abschrecken und die wirst Du garantiert haben.