Beiträge von Herbie

    Wobei der zweite Bahnhof für mich weniger futuristisch aussieht, eher wie Jugendstil - abgesehen vom Zug natürlich. Und vor allem ist der Bahnhof zu eng. Da passen gar keine Leute mehr auf den Bahnsteig, wie man sieht.

    Ich finde außerdem noch den Schmuck der ersten Frau hinreißend, ebenso das Kopftuch (Kapuze?) der zweiten Frau. Das Skelett im Spiegel ist sehr wirkungsvoll, die Frau am Nebelsee ein Traum. Und das letzte Bild, also da gibt es eigentlich am meisten zu kucken! Sehr viel überraschendes und erstaunliches. Wenn sich bei diesem Bild das Weltall noch etwas besser vom Rest abheben würde, also dunkler und kontrastreicher z. B., ich glaube, das könnte dem Bild gut tun.

    Das erste Bild von Post #179 ist hinreißend, auch wenn ich ein bißchen den Verdacht habe, daß man da die erfolgreichste Hure Chinas sieht.

    Die Fender Stratocaster aus Wasser gefällt mir gut; interessante Idee! Bloß sind die Punkte auf dem Griffbrett falsch positioniert. Sie sind in Wirklichkeit auf dem 3., 5., 7., 9. und 12. Bund.


    Bei Post #211 das 6. Bild finde ich auch toll. Vor über 40 Jahren habe ich auf einem Foto-Workshop mit Models genau so ein Foto gemacht, also genau so hatte das Model ein rotes Tuch um den Kopf gewickelt! Nur waren die Farben halt anders als auf deinem Bild.


    Wenn ich deine Bilder zum ersten Mal anschaue, staune ich bloß. Beim dritten Mal fallen mir dann Sachen ein, die ich kommentieren könnte. Deswegen kommen meine Kommentare immer so spät.


    Jedenfalls ist dein Thread der beste, den ich bisher in diesem Riesen-Forum gefunden habe.

    Ich habe das gesamte Angkor Wat vor 14 Jahren in C4D gebaut. Ich glaube, ich brauchte 7 Monate. Ich bekam am rechten Zeigefinger eine Gelenkentzündung. Weil ich damals nur einen schwachen Computer hatte, machte ich alles im Neuzustand, also sozusagen Angkor Wat wie es damals war, vor 900 Jahren.


        


    Allein das alles zu modeln ist eine gigantische Herausforderung. Dann noch alles texturieren, da wird man fast wahnsinnig! Und obendrauf hast du noch diese wunderbare Animation erstellt, unglaublich! Ich kann mich nur verbeugen, mein allergrößter Respekt! Soviel Hingabe und Ausdauer ist bewundernswert.


    Nur die Musik ist leider völlig unpassend.

    Ich möchte in C4D langes, schwarzes Frauenhaar mit hair erstellen. Dieses Tool macht mich wahnsinnig. Deswegen meine Frage: Kann mir jemand ein gutes Tutorial für langes Haar mit hair nennen?


    Verwendete(s) Programm(e): Photoshop CS3



    Rein zufällig fand ich im Internet Bilder zum Ausmalen, auf einer Seite gleich Tausende... Na gut, dachte ich, mache ich das eben auch mal, und wählte eine Lilienblüte. Hier das Ergebnis. Hoffe, es gefällt euch.

    (Das ist also weder eine 3D-Grafik noch eine Fotografie noch ein W.I.P.-Bild noch ein Bild erstellt mit KI-Software sondern eine Photoshop-Arbeit)



    Danke für deine ausführliche Antwort. Da hast du natürlich Recht, für die Model user macht das Sinn. Und die drei Bilder sind toll, da hast du ja sogar mehr als eine Szene drumherum gebaut! Natürlich verherrlichen wir Waffen nicht, das Erstellen eines 3D-Modells einer Waffe hat ja auch kaum was mit Waffen zu tun außer daß am Ende eine Waffe zu sehen ist. Ich habe lange gebraucht, diesen Holzschaft zu modellieren, wochenlang Punkte verschoben bis ich eine Idee davon bekam, wie das Mesh aussehen muß.

    ulimann, das ist gewaltig, was du da zeigst. Ich schaue mir jedes deiner Bilder an und erschauere oft, so beeindruckend sind manche. Ich habe keine Ahnung, wie du das machst, aber du kannst es auf jeden Fall sehr, sehr gut! Lebst du davon, kannst du deine Bilder zu Geld machen?

    Hallo Nila-Aschen, hoffentlich geht das Mobben und dein Schmerz darüber bald vorbei! Ich möchte so gern wieder schöne und wunderbar geschmackvolle Bilder von dir sehen.

    Dann formuliere ich es für dich mal so:

    Ich animiere die Farbhelligkeit einer Kugel so, daß sie bei Bild 1 100% Farbhelligkeit hat und bei Bild 100 nur noch 20% Farbhelligkeit. Soweit klar?

    Ok. Nun stecke ich diese Kugel in ein klassisches Emitter-Objekt. Ich möchte, daß jede einzelne emittierte Kugel genau diese Veränderung der Farbhelligkeit durchmacht.

    Angenommen, ich weise einem klassischen Emitter-Objekt die Kugel zu, so daß das Emitter-Objekt also Kugeln emittiert.

    Nun möchte ich das Material der ausgestoßenen Kugeln des Emitter-Objekts animieren.


    Man kann ja per Key die Farbhelligkeit verändern. Ich möchte, daß jede emittierte Kugel zu Beginn des Ausstoßes hell ist und dann dunkler wird. Wie kriegt man das hin? Bisher bin ich nur so weit gekommen, daß eben alle Kugeln gemeinsam vom ersten zum zweiten Key dunkler werden, auch die, die gerade neu ausgestoßen werden. Die Kugel, die beim zweiten Key ausgestoßen wird, hat also schon die End-Dunkelheit.


    Hoffentlich habe ich mich verständlich ausgedrückt.

    Eigentlich sehr schön gemodelt, texturiert und animiert. Auch die Kameraführung gefällt mir gut. Aber die Szenen sind immer so kurz! Und die Musik scheint mir nur Mono. Das könnte man in einem Bearbeitungsprogramm wie Audacity zu einem besseren Stereosound umwandeln. So ist es nicht auf demselben Qualitätsniveau wie die Animation.

    Wie kann ich ein Video von Vimeo so einbinden, daß man es direkt hier ansehen kann? Irgendwo hatte ich gelesen, daß ein Link dementsprechend automatisch umgewandelt wird. Hat aber nicht funktioniert:


    Vimeo

    Verwendete(s) Programm(e): Cinema 4D Release 13


    Vor drei oder vier Jahren fand ich im Internet eine pdf-Datei mit dem Titel: "Partikelanimation mit Thinking Particles und PyroCluster", Autor: Angelika Obermayr. (In Wirklichkeit ist es nur eine Kopie eines Tutorials aus einem Cinema 4D-Buch von Arndt von Koenigsmarck.) Ich baute die TP-Schaltung nach, aber sie funktionierte nicht. Zwei Jahre später versuchte ich es noch einmal, wieder ohne Erfolg. Vergangenen Herbst machte ich mich nochmal dran, arbeitete ganz gründlich und genau, aber das Ding funktionierte einfach nicht ganz so, wie es sollte. Also kaufte ich mir schließlich das Buch, bei der eine CD beiliegt, auf der unter anderem diese fertige Datei drauf ist.

    Ich modifizierte die Benutzerdaten der TP-Schaltung für meine Zwecke, dann baute ich eine Landschaft mit Zubehör drum herum und erstellte eine komplexe Animation mit 1000 Bildern. Cinema 4D machte wieder jede Menge Probleme. Von den über 300 animierten Parametern war immer wieder etwas verstellt, das Ansichtsfenster war plötzlich ganz rot usw. und als ich schließlich anfing zu rendern, war alles viel zu schnell. Also dehnte ich die Animation auf 1800 Bilder aus. Das Blöde ist: Dieses PyroCluster rendert sehr langsam; ein Bild dauert bis zu 24 Minuten. Die Ausdehnung auf 1800 Bilder bedeutet also läppische 270 Stunden mehr Renderzeit...

    Ein Problem war die Beleuchtung: Der PyroCluster-Tornado läßt sich nicht von der Beleuchtung ausschließen, die für andere Elemente gedacht ist. Somit konnte ich die Landschaftsebene und die Straßen nicht beleuchten, sondern mußte im Material den Leuchten-Kanal aktivieren. Deswegen gibt es auch leider keine Schatten.

    Als ich mit dem Rendern anfing, dachte ich, es wäre alles fertig. Aber drei, vier Sachen hatte ich übersehen. Zwei davon korrigierte ich dann erst, als sie mir beim Rendern aufgefallen sind. Die fehlerhaften Stellen nach der Korrektur nochmal zu rendern habe ich aus Zeitgründen bleiben lassen.

    Jetzt, nach 5 Wochen Rendern, jede Nacht, bin ich endlich fertig. Für den Anfang verwendete ich meine gerade 20 Jahre alte Filmeinleitung; im Abspann erklingt die gleiche Musik wie im Film "Twister" von 1996. Viel Spaß!


    Vimeo








    Es gibt ältere Vers

    Danke für eure freundliche Aufnahme!


    3dfan, danke für die Veranschaulichung. Was kann ich denn tun, daß mein Alter angezeigt wird? Ich habe doch extra angekreuzt, daß mein Geburtsdatum für alle sichtbar sein soll.

    "Du hast im Profil kein Alter angregeben, das ist völlig okay."


    Also bei mir steht in meinem Profil ganz oben als erstes:

    "Männlich

    • 73
    • aus Kissziget
    • Mitglied seit 6. März 2025


    und darunter in einem Kasten steht auch mein Geburtsdatum.

    Ich bin Herbie, der Neue im 3d-board. Mit dem Ende vom 3D-Ring habe ich mich hier angemeldet, weil der Tiles das empfohlen hat. Ich bin vielleicht der Älteste hier, zumindest einer der Ältesten. Vor 14 Jahren bin ich nach Ungarn ausgewandert. Hier geht es mir sehr, sehr gut; ich habe hier alles gefunden, wonach ich mich so lange gesehnt habe: Stille, Natur, mein eigenes Haus mit großem Garten, keinen Ärger mehr, keine Probleme, keine Sorgen, einfach ein schönes Leben allein mit meinen beiden Katzen.