Beiträge von magicia

    *lach* danke für die tipps - aber zu dem schiff: das ist NICHT selbergebaut - nur etwas mit der textur gespielt und ein klitzekleines bisserl verändert - das war ein rero-freebie


    und leider reicht mit ein "so schlecht sieht das net aus" nicht - dazu bin ich viel zu selbstkritisch


    in verbindung mit meiner faulheit und bequemlichkeit ein nahezu unüberbrückbares hindernis - derzeit :(

    danke einmal dafür, wenn ich jetzt auch noch begreifen würde WAS damit gemeint ist - ich hab jetzt vergeblich nach einer hilfe oder einer anleitung für diees skalieren gesucht - die bretter die oben an der mole sind sind ja ebenfalls gaga - und für mich persönlich ist die mole auch zu scharfkantig, ich werd da wohl mal was eigenes versuchen


    irgendwie gewinne ich halt auch immer wieder den eindruck, dass vue leichter zu bedienen ist - selbstverständlicher, logischer aufgebaut - aber vermutlich ist das bereits der innere widerstand


    *kreisch* ich kann ja nicht mal wirklich mit dem blöden terraineditor umgehen, weil der nicht "selbsterklärend" ist - und zum lesen bin ich meist zu faul, wenn ich das proggi nicht fast intuitiv schaffe fehlt mir dann meist der durchhaltewillen :(

    Zitat

    Original von Jenny030b
    lach Magicia
    das ist der Dunst, der alles hinten verschwommen macht, den kannste einstellen.

    glaub ich net wirklich, sonst wäre doch das schiff und der busch auch unscharf?????

    Zitat

    Am Liebsten würde ich mich auch ransetzen und die Idee weiterverfolgen, mir gefällt auch die verschiedenen Texturen der Berge nicht und vorne das Mäuerchen ist auch irgendwie unlogisch. Ich glaube wenn man den vorderen Berg niedriger macht, würde das Bild schon ein wenig gewinnen.

    ich werd mal ein wenig experimentieren - es ist halt leider in summe gesehen viel was mich stört und vor der mole zerlegen grausts mir - na mal guggen :)

    Verwendete(s) Programm(e): bryce 5


    also - mit dem schiff bin ich zufrieden, die struktur der bergkette und des felsens passt, die felsen der mole detto.


    die textur der bergkette könnte man - unter dem titel "irland" lassen, dann sollte ich sie aber auch für den felsen rechts verwenden (ich glaube aber dass es besser wäre, zu erodieren und eine gemischte textur zu verwenden)


    die mole ist :( - hier werde ich zerlegen und andere texturen nehmen. warum die felsen so verschwommen sind kann ich auch net wirklich sagen


    die blätter des busches sind zum kreischen - da lass ich mir auch noch andere einfallen


    eigentlich mag ich lediglich den grundgedanken, das bild selber ist zum vergessen .....


    hab ich noch irgendwas kritikwürdiges vergessen? tobt euch aus ;)


    schiffs.jpg

    *lach* der "kerl" ist um drei kilo schwerer als meine laus und ihr körperlich eigentlich überlegen (sie hat 10, er 13 kg) - und er LIEBT es sich in die ecke schmeissen zu lassen - ist ja weich gepolstert, da ist ja nix hartes dort - sonst würden wir das nicht zulassen :)

    hi esha,


    der winzip kann das entpacken, kein problem. nur - wohin entpacken? da ist ein setup drin, das funktioniert nicht, und auch ein programm, welches so alleine absolut nix kann - sieht alles so aus als ob es wo dazu gehören würde


    AAAABER


    ich bin nicht so blöd und installier mir das ins root von bryce - dann hab ich wieder den selben salat - nenene - deshalb meine frage, ob sich jemand damit auskennt ;)


    aber danke dir vorab mal :)

    und jetzt hab ich

    Zitat

    Bryce 5 Terrain Generator Ptesetup

    gefunden. zwei dateien, pte.cab und setup.lst - was mach ich mit denen? kennt sich da wer aus???


    wenn nicht verfrachte ich das teil auf den friedhof ;)


    dank im voraus


    ahja - info: wasser hab ich jetzt in rauen mengen, jetzt muss ich noch alles schlichten und das unnötige rauswerfen - aber ich hab ja zeit ;)

    Verwendete Kamera(s): nikon coolpix 5400


    aber umgehen kann ich immer noch net gscheit damit ?(


    fangen spielen im schnee - meine laus ist die rothaarige


    gbr11.jpg


    und so gehts rund bei uns zu hause - bodycheck vom feinsten


    schmeiss6.jpg

    hab mich schon zum halben krüppel gesucht, leider ist beim überspielen meine gesamte wasser-materialbibliothek buchstäblich den jordan runter gegangen - jetzt hab ich "nur mehr" die standards (aber dafür funktioniert meine heißgeliebte deutsche version wieder 8))


    bei rero im dl-bereich war ich schon stöbern, da iss nix - habt ihr wer eine ahnung, wo man free "flüssiges" -mats - vorwiegend stürmisches wasser, bewegtes etc. - zum download anbietet`??


    wär mir sehr geholfen, himmel hab ich schon wieder genügend gefunden, die waren auch alle weg :(

    hi ihrs,


    danke fürs willkommen heißen - jetzt bin ich mal grad am überlegen ob ich die deutsche version wieder zurückspiele, wobei ich da natürlich hoffe, dass sämliche bibliotheken wieder vollständig sind - vorhanden sind sie ja noch, nur eben nicht lesbar von der englischen version


    vermutlich werd ich euch mit einigen unfertigen "unzufriedenbildern" quälen - die idee war klasse, bei der durchführung hab ich dann w.o. gegeben - und wieder was in vue probiert (ist m.e. leichter zu handeln)

    hi wenne,


    die methoden kenn ich alle - aber es gibt eine möglichkeit, die standard.br5 (???) die automatisch nach dem starten des proggies kommt, gleich größer zu setzen (auf dauer). leider hab ichs eben verschmissen, diesen tipp :(

    hallo in die runde,


    könnt ihr mir vielleicht helfen? ich hab mir heute mein bryce zerschossen - und das englische drübergespielt. nicht nur dass meine geordnete himmeldatei futsch ist - ist auch das arbeitsfenster klein


    ich hatte das mal auf 800x600 im standard eingestellt und kann es jetzt nimmer - keine ahnung wie ich das damals gemacht hab (auch auf anleitung)


    d.h. ich möchte, wenn bryce startet, nicht das kleine zwetschkerl auf dem bildschirm haben, sondern ein vernünftig großes (leeres) bild


    dank schon im voraus!

    ich möchte mich wieder intensiver mit bryce beschäftigen (derzeit arbeite ich lieber mit vue), was mich dazu ermutigt hat, mich hier anzumelden. einige namen kenn ich ja aus der szene :)


    ich würfle die proggis leider durcheinander, aber dazu an entsprechender stelle mehr (resp. werd ich zuerst mal die tipps die schon vorhanden sind durchforsten)


    ich bin 56, verh., keine kinder, aber "hundemami"


    auf gute unterhaltung!