Szene mit schiff

Es gibt 9 Antworten in diesem Thema, welches 2.770 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von esha.

  • Verwendete(s) Programm(e): bryce 5


    also - mit dem schiff bin ich zufrieden, die struktur der bergkette und des felsens passt, die felsen der mole detto.


    die textur der bergkette könnte man - unter dem titel "irland" lassen, dann sollte ich sie aber auch für den felsen rechts verwenden (ich glaube aber dass es besser wäre, zu erodieren und eine gemischte textur zu verwenden)


    die mole ist :( - hier werde ich zerlegen und andere texturen nehmen. warum die felsen so verschwommen sind kann ich auch net wirklich sagen


    die blätter des busches sind zum kreischen - da lass ich mir auch noch andere einfallen


    eigentlich mag ich lediglich den grundgedanken, das bild selber ist zum vergessen .....


    hab ich noch irgendwas kritikwürdiges vergessen? tobt euch aus ;)


    schiffs.jpg

  • lach Magicia
    das ist der Dunst, der alles hinten verschwommen macht, den kannste einstellen.
    Am Liebsten würde ich mich auch ransetzen und die Idee weiterverfolgen, mir gefällt auch die verschiedenen Texturen der Berge nicht und vorne das Mäuerchen ist auch irgendwie unlogisch. Ich glaube wenn man den vorderen Berg niedriger macht, würde das Bild schon ein wenig gewinnen.
    Küßchen aus Berlin
    Brita

  • Zitat

    Original von Jenny030b
    lach Magicia
    das ist der Dunst, der alles hinten verschwommen macht, den kannste einstellen.

    glaub ich net wirklich, sonst wäre doch das schiff und der busch auch unscharf?????

    Zitat

    Am Liebsten würde ich mich auch ransetzen und die Idee weiterverfolgen, mir gefällt auch die verschiedenen Texturen der Berge nicht und vorne das Mäuerchen ist auch irgendwie unlogisch. Ich glaube wenn man den vorderen Berg niedriger macht, würde das Bild schon ein wenig gewinnen.

    ich werd mal ein wenig experimentieren - es ist halt leider in summe gesehen viel was mich stört und vor der mole zerlegen grausts mir - na mal guggen :)

    • Offizieller Beitrag

    Hi,


    bezüglich der Mole ein kleiner Tipp, skalier die Textur mal einfach kleiner. Ich mache Dir gleich mal nen Screenshot dazu.


    greetz
    dj


    Edit: So, screenshots angehängt, sollte eigentlich selbsterklärend sein, wenn nicht einfach fragen ;)

  • danke einmal dafür, wenn ich jetzt auch noch begreifen würde WAS damit gemeint ist - ich hab jetzt vergeblich nach einer hilfe oder einer anleitung für diees skalieren gesucht - die bretter die oben an der mole sind sind ja ebenfalls gaga - und für mich persönlich ist die mole auch zu scharfkantig, ich werd da wohl mal was eigenes versuchen


    irgendwie gewinne ich halt auch immer wieder den eindruck, dass vue leichter zu bedienen ist - selbstverständlicher, logischer aufgebaut - aber vermutlich ist das bereits der innere widerstand


    *kreisch* ich kann ja nicht mal wirklich mit dem blöden terraineditor umgehen, weil der nicht "selbsterklärend" ist - und zum lesen bin ich meist zu faul, wenn ich das proggi nicht fast intuitiv schaffe fehlt mir dann meist der durchhaltewillen :(

  • Hallo magicia


    Nur nicht verzweifeln. So schlecht sieht dein Bild doch gar nicht aus.


    Besonders das Schiff ist Dir sehr gut gelungen. :D8) :hat2


    Zur Mole:


    Ich würde da was Selbstgebautes nehmen. Einfach einen Würfel, diesen über das kleine „A“ wie Attribute in denn Maßen ändern, so das er wie ein kleines Brett aussieht, mit einer Textur versehen (verwittertes Holz?) und mehrfach duplizieren und wie einen Laufsteg die einzelnen Bretter hintereinander legen. Danach einfach einen Zylinder als Pfosten nehmen. Größenmäßig an die Bretter anpassen, in etwa die gleiche Textur nehmen und mehrfach duplizieren und in gleichmäßigem Abstand unter den Brettern verteilen. Vorher die Bretter noch gruppieren. Dazu die Bretter markieren und dann auf das kleine „G“ klicken. Dann kannst Du sie gemeinsam anheben. Bretter und Pfosten noch einmal gruppieren. Dann kannst Du sie gemeinsam verschieben und drehen. Und schon ist deine Mole fertig.



    Die Blätter:


    Wenn Du in den Baumeditor gehst, weiter zu Blättern, findest Du ganz unten einen Eintrag: „benutzerdefiniertes Blatt“. Da kannst Du ein Bild (*.bmp, *.jpg, etc.) einladen dass dann verwendet werden soll. Alpha Kanal nicht vergessen!! Vorraussetzung für das Blatt ist aber, dass der Stiel unten in der Bildmitte sein muss.


    Ich hoffe mal, dass war jetzt nicht zu viel für einen Lesemuffel. =)


    Happy Rendering


    Mathias

  • *lach* danke für die tipps - aber zu dem schiff: das ist NICHT selbergebaut - nur etwas mit der textur gespielt und ein klitzekleines bisserl verändert - das war ein rero-freebie


    und leider reicht mit ein "so schlecht sieht das net aus" nicht - dazu bin ich viel zu selbstkritisch


    in verbindung mit meiner faulheit und bequemlichkeit ein nahezu unüberbrückbares hindernis - derzeit :(

  • Zitat

    Original von magicia
    *lach* danke für die tipps - aber zu dem schiff: das ist NICHT selbergebaut - nur etwas mit der textur gespielt und ein klitzekleines bisserl verändert - das war ein rero-freebie


    Ich weiß. Deshalb auch die vielen Smielies. Das Schiff gibt es auch hier im Downloadbereich. :D


    Selbstkritisch ist doch sehr gut. Schließlich ist das Bild im WIP Bereich gepostet, also noch nicht fertig. Und nach der Faulheit und der Bequemlichkeit kommt eine kreative Phase in der man das Bild ganz schnell fertig hat – manchmal. :D


    Mathias

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diesen lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diesen lesen zu können.