Würde ja auch gerne bei 6.1 bleiben ... aber was kann ich tun? Mit diesem Fehler ist das Programm für mich unbrauchbar...
Gruß
Rayfan24
Würde ja auch gerne bei 6.1 bleiben ... aber was kann ich tun? Mit diesem Fehler ist das Programm für mich unbrauchbar...
Gruß
Rayfan24
Ist ein iMac Intel Core Duo mit 2GHz unter OS 10.4.10.
Der Fehler wurde im DAZ3D-Forum in letzer Zeit öfter erwähnt ... hat wohl etwas mit einem der letzten Mac OS Updates zu tun.
Ich habe jedenfalls jetzt schon 2 mal alles neu installiert und somit die Schnauze voll.
Die Version 6.1 scheint auf dem Mac ja sowieso nicht so dolle zu sein.
Ich hab's mir dennoch gekauft und kann das Programm eigentlich überhaupt nicht nutzen.
Gruß
Rayfan24
Hallo miteinander,
ich habe mir jetzt das Update auf Bryce 6.1 für 39,95$ als Downloadversion für den Mac gekauft.
Leider bin auch ich Opfer eines bei DAZ bekannten Problems geworden: beim Speichern von gerenderten Bildern (und auch noch an anderer Stelle) kommt die Fehlermeldung "An unexpected error (code -37) has occurred".
Somit ist weder das Erstellen von Animationen noch Netzwerkrendering etc. möglich.
Der Fehler wurde schon öfter bei DAZ gemeldet, aber auch auf meine eigene Fehlermeldung bei deren Bugtracker vor einer Woche hin gab's noch nicht mal eine Antwort.
Daher möchte ich jetzt die auf der DAZ-Website vielgepriesene 30-Tage-Geld-Zurück Garantie nutzen und in Zukunft weiter mit Bryce 5.5 arbeiten.
Hat jemand von Euch da Erfahrungen, wie man das Geld über diese 30-Tage-Geld-Zurück Geschichte bekommt?
Wo muss man sich melden? Habe von DAZ noch nie irgendeine Antwort erhalten. Und bei denen im Ausland anzurufen ist mir dann doch zu viel Act.
Schade eigentlich, da ich die Version 6.1 sonst ganz nett finde.
Gruß
Rayfan24
Hab leider noch nix gehört und werde, wie schon geschrieben, einfach mal bis Juni warten...
Viele Grüße
Christoph
Der Mac-Neukauf steht für mich ja auch eigentlich erst im Juni an.
Also werde ich noch ein wenig warten und kurz vor dem Kauf nochmal mit DAZ reden...
Viele Grüße
Rayfan24
Ich nutze momentan Version 5.5 auf meinem älteren iBook G4 mit MacOS 10.4.
Bryce stürzt dort gelegentlich ab, aber wenn man oft speichert ist das nicht soo schlimm.
Ich frage nur, da ich momentan überlege mir einen Intel-iMac zu kaufen und möchte vor dem Kauf sicherstellen, ob Bryce 5.5 dort auch läuft.
Wann die 6er Version rauskommt (die dann bestimmt auf Intel-Macs läuft) steht ja offensichtlich noch in den Sternen.
Viele Grüße
Rayfan24
Hallo,
Weiss schon jemand hier, ob Bryce 5.5 auf Intel Macs läuft?
Viele Grüße
Rayfan24
Wie genau hast Du Bryce denn gesagt, das er das Bild (keine Animation) übers Netzwerk rendern soll?
Habe das Rendern mit Bryce 5.5 jetzt auch mal ausprobiert:
Auf meinem iBook habe ich mit Bryce installiert und das Rendering eines Films gestartet, auf 2 PCs wurde dann mittels "Lighting" gerendert. Klappte auch ganz gut bis 100%.
Das Problem ist nur, dass ich nach stundenlangem Rendering den fertigen Film nirgends finden kann (hatte ja eigentlich vorher eine Zieldatei angegeben). Kann mir da jemand helfen?
Ansonsten würde es mich mal interessieren, ob man nur Filme über das Netzwerk rendern kann, oder ob das auch mit einzelnen Bildern geht. Habe das nämlich noch nicht rausgefunden...
Viele Grüße
Rayfan24
Lag wohl doch nicht am ACPI-Modus sondern schlicht und ergreifend daran, dass meine Festplatte defekt war und dadurch die Abstürze verursachte - jetzt ist nämlich mein ganzes System erst mal tot...
Rayfan24
Wie es aussieht, war wohl die ACPI-Schnittstelle meines PCs Schuld an den Abstürzen.
Ich habe im Gerätemanager unter Computer den "ACPI-Computer" gegen den "Standard-Computer" getauscht und jetzt geht's (dafür fehlen alle Powermanagement-Funktionen und der PC schaltet sich nach dem Herunterfahren nicht von selber ab - aber damit kann ich leben).
Jetzt weiss ich wieder, warum ich so gerne an Apple-Rechnern arbeite...
Viele Grüße
Rayfan24
Hallo,
Habe mich voller Freude mit meinem neuen Bryce 4 durch das Tutorial von Bryce (5.5) gearbeitet.
Irgendwann wird dann ja auch mal die erste Animation erstellt, welche auch in der Vorschau wunderbar durchläuft.
Wenn ich jetzt aber die Animation rendern möchte, dann stürtzt Bryce irgendwann mittendrin ab bzw. reisst sogar meinen ganzen Rechner (WinXP SP2, NVidia FX5200 Grafikkarte mit aktuellen Treibern) mit runter. Das passiert sowohl bei AVI als auch bei MOV Erstellungen.
Ich habe auch schon mal den Virenscanner abgeschaltet und auch mal nur die kleinste Renderauflösung ausprobiert, aber das hat leider auch nichts gebracht.
Dann habe ich das ganze noch mit der Demo von Bryce 5.5 ausprobiert und auch hier: Absturz!!!
Könnte das an meinen Grafikkarten-Treiber liegen?
Bin für jede Idee dankbar...
Viele Grüße
Renderfan24
Vielen Dank!!!
Genau so was habe ich gesucht!!!! - Da kann ich ja jetzt loslegen.
Auf meiner (englischen) "Billigversion" ist übrigens weder ein Handbuch, noch die Content-CD dabei.
Es kann also gut sein, dass ich bald sowieso zur Version 5 wechsle...
Viele Grüße
Rayfan24
Hallo,
Ich habe vor ein paar Wochen "Bryce 4" sehr günstig über die Zeitschrift CD-Info bekommen.
Leider war auf der CD kein Manual für das Programm dabei.
Die Grundfunktionen sind ja eigentlich selbsterklärend, aber ich würde doch gerne ein bisschen tiefer einsteigen.
Kann mir jemand hier einen Tip geben, wie ich an das Manual (im PDF-Format) oder andere Literatur zu Bryce 4 rankomme?
Viele Grüße
Rayfan24