Danke für diese Mitteilung
Beiträge von WIR
-
-
Hallo,
Wasserkühlung ist halt nur für Profis. 2-3 Gehäuselüfter (120mm) und ein guter CPU-Kühler (bei mir ist es ein flacher Shadow von BE QUIT für 120Watt) halten das System stabil. Schade ist es, das die Industrie nur noch die billigen Gleitlager bevorzugt.
-
Das Bild ist ausgezeichnet.
-
Auch hierfür vielen Dank.
-
Sehr schönes Objekt. Vielen Dank
-
Gääähn, ein langweiliges Bild. Wir geben ne 4.
-
gefällt uns. Wir geben eine 2.
-
bevor man 200$ - 500$ für diesen Schmarrn investiert sollte man sich lieber die Basisversion von Cinema zulegen.
-
Endlich mal wieder ein Bild das dem Thema "fremde Welten" näher kommt. Weiter so.
-
Es liegt nicht nur am fehlenden Gelände, es fehlen die Futterpflanzen für die Raupen. Welcher Landwirt pflanzt noch Kraut an? Welcher Grundstückbesitzer läßt noch Brennessel stehen? Das Grundstück muß doch völlig sauber sein - wie geleckt. Könnte, Umgangssprachlich, ein Zitronenfalter sein in deinem Bild. Den im Bild konnte ich gerade noch einer Katze entwenden.
-
Hi,
Sind Game-PCs, die eigentlich für Spieler gedacht sind, auch für Grafiker geeignet? Ich denke da an eine Preisklasse von ca 1000 bis 2000 euros.Gruss
SooniCNaja, so einen Game-PC kann man schon nehmen. Aber DevilsShadow hat recht, man weiß nichts über die Qualität der internen Bauteile.
Wenn man sich es zutraut sollte man seinen PC selber bauen, ist eigentlich so leicht wie mit Bauklötzen spielen. In der Zeitschrift "PC Games Hardware"
werden immer wieder die einzelnen Bauteile vorgestellt und getestet, muß Er halt mal öfters reinschauen. -
-
Die Batterie im Rechner wurde getestet?
-
-
Ja ein gutes Programm. Benutzen immer noch die letzte Version von Ulead, da gab es wenigstens noch ein paar Programme extra zu PI. Wie den GIF-Anmator, das Album und den Explorer. Hier zeigt jemand was mit PI so möglich ist http://www.gabih.com/Tutorials…ite/Tutorials%20Start.htm
-
Vielleicht hilft es ihm: http://www.e-onsoftware.com/support/tutorials/
Poser Import Demo
File Synchronization Demo
Poser/Mover/Vue -
Ja diese drei Dateien waren es. Hat er sich an die Vorgaben von locale.xml gehalten? Pech an dem Projekt, in FrameworkDLL.dll und AmapiLibDLL.dll befinden sich auch die Wörter "French" und "English".
-
.....auch das ß wird von der Umstellung betroffen sein haben wir nicht vergessen ;).....Wie ß - Er verwendet nicht die neue Rechtschreibung?
Ihm ist auch bekannt, das man die Tabs (Grundkörper, Vertex, Tools, usw.) verschieben, löschen und umbenennen kann? Ebenso kann der Torus aus dieser Secondlife-Leiste in die Grundkörperleiste verschoben oder kopiert werden - man kann die Tabs also nach Gusto anpassen (sprechen hier von Hex2.2 und 2.5). Aber mit der Auswahl "Deutsch" in Prefences - der Horror. Im Ordner "data\text" gibt es zwei Dateien in denen das Listfeld definiert wird - deren Namen sind mir leider nicht mehr bekannt. Im Ordner, in dem sich die Datei "language" befindet ist noch eine Datei die angepasst werden muss. Trotzdem hat es damals nicht funktioniert. Ist zwar alles etwas ungenau, aber wir haben jetzt keine Lust hochzugehen um den Grafikrechner anzuwerfen. -
Trotz intensiver Suche bin ich ehrlich gesagt noch nicht recht viel schlauer geworden, was die SSD Platte betrifft ?!
Eine SSD-FP besteht nur noch aus Speicherchips und Controller, hat also keine sich bewegende Teile mehr. 80 GB mit Betriebssystem plus Programmen plus Content - könnte etwas eng werden. Mit der Zeit werden es halt immer mehr Programme und der Content wird auch immer größer. Nimm die 750 GB FP als Partition D: für Deine Programme und den Content und die 1TB FP als Partition E: nimmst Du für die Daten.
-
Also wir müssen uns jedesmal wenn wir ein Bild sehen wollen oder etwas posten möchten ein zweitesmal anmelden. Wir erstellen jedesmal, in firefox, einen neuen Tab für jeden einzelnen Thread. Manchmal kann man sich nur mit Müh und Not abmelden - (fehlerhafter oder veralteter Link) so ungefähr lautet die Meldung.
-
Auf die Idee, die französische einfach umzuschreiben, darauf muß man erst mal kommen!In den französischen Files gehts halt auch mit öäü, was in den englischen Files nicht möglich ist - liegt am encoding.
Englisch: encoding="UTF-8"
Französisch: encoding="ISO-8859-1"
Ändert man in der 1.Zeile der englischen XML-Files UTF-8 in ISO 8859-1 dann kann man auch hier öäü verwenden. -
Kennzeichnung von gekauften Modellen
Wie kommt man auf solche Ideen?
-
Carrara einfach nochmal installieren.
-
Computer Bild 5/2010 (ab 15.02.2010) Magnifier 3 als 60 Tage Probierversion. Artikel darüber auf Seite 106.
-
..... ich liebe ja Sci-Fi und fremde Welten.
Ja dann schau Sie sich mal diese Seite an - nur so - als Anregung. http://www.michael-boehme.com/galerien/spacart/index.html
Und hier ein paar Hindergründe zur privaten Nutzung. http://www.spacetelescope.org/images/archive/viewall/